1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Vespa PK Tuning 75ccm läuft langsam?

    • Fantine
    • May 18, 2019 at 16:06

    Überseztungsversuch, weil meine Frage auf das vorherige Setup zielte, mit dem die PK 60 bis 65 km/h erreicht haben soll :(

    Das alte Setip war gleich, wurde dann aber immer schlapper und deshab durch gleiche, neue Teile ersetzt.

    Oder verstehe ich das falsch ?

  • Vespa 50L Bj.67 stottert nach Unterbrecher einstellen

    • Fantine
    • May 18, 2019 at 15:55
    Zitat von Dennis96

    Wie meinst bewegt sich leicht ?

    der beweglichen Teil auf der Achse des verschraubten Teils...

  • Vespa 50 xl 2 Falschluft?

    • Fantine
    • May 18, 2019 at 15:48

    Da ich auch eine XL2-Schalter aus 1990 hatte: Du hast schon sehr viel mehr gemacht als ich ( beide Wellendichtungen = Motor gespalten ? ), aber ich habe keine Schieberposition zwischen gelegentlichem Hochdrehen und verlässlichem, aber beherrschbarem Ausgehen im Standgas gedunden - und mich damit arranguert, weil ich nicht spalten wollte.

    Wenn ich deine Schilderung lese, bin ich froh, dass ich deinen Aufwand nicht betrieben habe. Einen Tipp jabe ich also nicht wirklich, aißer vielleicht Vergaser mit geringstmöglicher Schieberöffnung abstimmen.

  • Vespa PK Tuning 75ccm läuft langsam?

    • Fantine
    • May 17, 2019 at 16:06

    Mit welchen Komponeneten lief deine PK denn vorher 65-65 km/h ?

    Der SITO + ( wenn wir den gleichen Auspuff meinen ) hatte früher keine Drossel.. Ich habe aber im Shop gesehen, dass er inzwischen eine Blende und E-Kennzeichnung ( mit Drosselblebde ) hat.

  • Vespa 50L Bj.67 stottert nach Unterbrecher einstellen

    • Fantine
    • May 17, 2019 at 15:36

    Wie sehen die Kontaktflächen des neuen U-Kontakts aus ? Gibt es schon "Berg und Krater" ? Wenn ja, könnte es am Kondensator liegen.

  • PK 50 XL2 Automatik Hilfestellung

    • Fantine
    • May 16, 2019 at 12:02

    Interessanter Kraftstoff - und Mehrweg...

  • Jetzt hats mich auch erwischt: v50 Spezial springt nicht mehr an

    • Fantine
    • May 15, 2019 at 12:20
    Zitat von rassmo

    Das ist zwar richtig, warum sollte er mit falscher HD aber nicht starten?

    Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Mein Beitrag bezog sich auf die voererst letzte Fahrt ( Chokeziehen, um Vollgas zu halten ), nicht auf das nicht mehr Anspringen.

  • Vespa PK 50 startet trotz Zündfunken nicht

    • Fantine
    • May 15, 2019 at 12:10

    Ein Problem im Bereich " Zündung " halte ich für wenig wahrscheinlich, wenn sie mit Schiebestart anspringt und auch läuft - so verstehe ich das - und nur im Stand ausgeht.

  • Winterprojekt V50 oder so

    • Fantine
    • May 14, 2019 at 12:55

    Meine Meinung: Im interessanten Bereich eine sehr schöne, flache und vor allem moderat abfallende Kurve, die du wahrscheinlich bei weiteren Massnahmen nur spitzer machen würdest,

  • Jetzt hats mich auch erwischt: v50 Spezial springt nicht mehr an

    • Fantine
    • May 14, 2019 at 12:44
    Zitat von Lan2711

    D.ann bin ich ca. 5 km gefahren und bei Vollgas musste ich den Choke ziehen, damit die Drehzahl oben bleibt. versucht:

    Bin für jeden Tipp dankbar. :-2

    Fehlerbeschreibung spricht für mich nicht für Falschluft - und wie sollte bitte der Halbmondkeil abgeschert sein ?

    Wenn bei Vollgas die Drehzahl runter geht und das durch Chokeziehen korrigiert werden kann, ist das eher ein Hinweis für mangelhafte Spritversorgung über die HD...

  • Kicker rutscht / merkwürdiges Geräusch beim Schieben

    • Fantine
    • May 12, 2019 at 11:01
    Zitat von Weanelt

    Der Kicker funktioniert aber wieder einwandfrei, das Rutschen lag wohl echt nur an der Kupplung. Aber dass der normal funktioniert, schließt nicht aus, dass trotzdem was mit dem Ritzel nicht stimmt, oder?

    Ja, das Durchrutschen wird Folge der verschlissenen Kupplung gewesen sein.

    Beim Geräusch trotz normaler Funktion denke ich eher an einen Kontakt zwischen dem gezahnten Segment auf der Kickstarterwelle und der Gegenverzahnung des Ritzels als an die Verzahnung zur Primärwelle ( "Tannenbaum" ) - aber ein Dauergeräusch würde mich trotzdem beunruhigen.

  • PK 50 XL2 Automatik Hilfestellung

    • Fantine
    • May 10, 2019 at 13:11

    Wenn es bei der Automatik so aufgebaut ist wie beim E-Start-Schalter; Blinker auf Batterie (12V DC), Licht auf Wechselspannung (AC)mit Spannungsbegrenzung durch den Regler. Licht sollte aber nicht mit der Zeit schwächer werden - ev. beginnender Spulendefekt der Lichtspule.

  • Motor säuft ab bei neigen nach rechts/aufstehen

    • Fantine
    • May 9, 2019 at 12:18

    Worin besteht der Zusammenhang zwischen dierser 6.42 langen Sammlung von Allgemeinplätzen und dem Problem des TE ?

  • Vespa V50S springt nicht mehr an. Benzin äuft aus dem Bananen Auspuff. Ich weiß nicht mehr weiter.

    • Fantine
    • May 7, 2019 at 11:09

    Tippe wegen der fehlenden Leistung auch auf Zündanlage

  • Vespa V50S springt nicht mehr an. Benzin äuft aus dem Bananen Auspuff. Ich weiß nicht mehr weiter.

    • Fantine
    • May 6, 2019 at 11:32

    Läuft sie nach dem Schiebestart in allen Gängen und dreht aus ? Dann würde ich ZZP und Zündung insgesamt als Fehlerursache ausschließen - und wir wären wieder beim Vergaser...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • May 6, 2019 at 11:25
    Zitat von lelox

    ...

    Da sitzt Gilb unter dem Lack.

    oder der Spachtelmasse,,,

  • Vespa V50S springt nicht mehr an. Benzin äuft aus dem Bananen Auspuff. Ich weiß nicht mehr weiter.

    • Fantine
    • May 5, 2019 at 10:51

    Wenn es weder das Überlaufrohr noch der Nadelsitz sein sollte: Bei der geschilderten dramatischen Spritmenge, die aus der Banane tropft, könnte es auch ein Riss im Vergaserfehäuse sein.

  • Drehmomentmotor Wespe 50

    • Fantine
    • May 4, 2019 at 11:20
    Zitat von Scharnhorst

    ,,,

    Übrigens war der Tenor in einem Apeforum ähnlich, daß es keinen Sinn macht.

    ...

    Gruß Paddy.

    Diesen Tenor gab`s, aber auch Zustimmung ( bei einer Ape )...

  • Drehmomentmotor Wespe 50

    • Fantine
    • May 2, 2019 at 11:05

    Ein 112er MALOSSI in eine Schaltwespe ohne sonstige Anpassungen gesteckt ergibt alles, nur keinen Traktor...

  • [PK50XL2] Hilfe beim Umbau von 50ccm auf 75ccm

    • Fantine
    • May 2, 2019 at 10:58

    Die Auswirkungen der Nebendüsengröße auf das Startverhalten tendieren gegen Null...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™