1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • PK 50 geht nach Start wieder aus

    • Fantine
    • December 30, 2022 at 14:48

    Eigentlich habe ich nur deinen eigenen Gefanken aufgegriffen,

    Der Lagersitz mag aufgeweitet sein. Aber Öl- und druckdicht ist der WeDi zwischen Lager und Kurbelhaus...

  • PK 50 geht nach Start wieder aus

    • Fantine
    • December 29, 2022 at 15:25

    mtz

    Ovalität des Sitzes würde auch "Übermaßlager wertlos machen. Bei dem Verlinkten stört mich aber schon der Kunststoffkäfig.

    Zur Frage E-Starter: Wer braucht so etwas ?

    Ich bin übrigens genau so unsicher, dass der Lagersitz die Ursache deies Problems war...

  • PK 50 geht nach Start wieder aus

    • Fantine
    • December 28, 2022 at 12:17

    Mit allem Vorbehalt halte ich eine Bearbeitung der Lagersitze nicht nur für ein risikoreiches, sondern auch für ein unwirtschaftliches Unterfangen.

    Leider reichen die zwei Fotos nicht für eine Beurteilung des Zustands des Drehschibers im Gehäuse aus. Aber beschädigt wirkt er nicht. Hast du an der Steuerwange der KW Hinweise auf Kontakt ?

    Wenn nicht, sollte die Aufweitung des Lagersitzes nicht so weit fortgeschritten sein, dass du nicht noch einmal mit einem spaltfüllenden Lagerkleber arbeiten kannst, u.U. in Verbimndung mit einer neuen KW.

    Nicht einmal ein erneuter Ausbau der KW auf dieser Seite erschwert das eingeklebte Lager, anders als auf der Polradseite.

    Ich war übrigens glücklich, dass meiene PK keinen E-Starter hatte...

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Fantine
    • December 23, 2022 at 11:42

    Danke, kawitzi.

    Capone076

    dasselbe wollte ich sagen...

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Fantine
    • December 22, 2022 at 11:21

    Mach dir keine Gedanken wg. Respektlosigkiet. Ich habe das schon verstanden.

    Welche Widerstandswerte der Zündspule hast du gemessen ? Vielleicht habe ich sie überlesen.

    Und wenn ich geschrieben habe, dass der PK-Basismotor mit jedem ZZP startet, bist du mit dem vergeblichen Versuch des Abblitzens dem Fehler auf die Spur gekommen - also alles gut.

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Fantine
    • December 21, 2022 at 10:50

    Auch wenn du nicht mich fragst:

    An der CDI kannst du keine sinnvollen Messungen vornehmen - und ich habe in deinem Thema auch keine gefunden.

    Gelesen habe ich bislang zweimal 113 Ohm, einmal noch mit Nachkommastelle. Beide Werte sagen bestebfalls etwas zum Widerstand des Pickup.

    Ich kann deshalb nicht erkennen, weshalb du davon ausgehst, dass die Ladespule in Ordnung ist. Wenn du das bestellte Pickup eingelötet hast, weißt du mehr. aber auch erst dann.

    Nur das wollte ich zum Ausdruck bringen...

  • PK50XL Beschleunigung ohne größeren Zylinder erhöhen

    • Fantine
    • December 20, 2022 at 15:08
    Zitat von Matthias Pk 50 xl

    Wie kann ich die Beschleunigung zumindest etwas erhöhen ohne größeren Zylinder zu kaufen?

    Zitat von tonitest

    Das Gewicht und den cw-Wert des Piloten reduzieren.

    Damit war das Thema eigentlich durch...

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Fantine
    • December 20, 2022 at 15:00

    Vergiss den Messwert vom Kerzenstecker.

    Messtechnisch sind beide Pickup i.O. - und jetzt omme ich zurück auf die Frage nach einem Defekt der Ladespule:

    Der GAU ist immer ein neues Pickup eingelötet zu haben ( immer wieder gern gemacht 8) ) und danach festzustellen, dass es das nicht war...

  • PK50XL Beschleunigung ohne größeren Zylinder erhöhen

    • Fantine
    • December 19, 2022 at 12:18
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Mit nen Pinasco Kupplungsritzel z.b

    Gruß Marco

    Im Ernst ? Eher nicht...

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Fantine
    • December 19, 2022 at 12:14

    Kawitzi

    Bist du sicher, dass es notwendig ist, das Pickup "von der ZGP auszubauen", nur um eine Widerstandsmessung zwischen den Kabel zur CDI und Masse vornehmen zu können ?

    Capone076

    Ja, neben der CDI und dem Pickup kann auch die Ladespule durch sein.

  • Vespa PK50XL Zündzeitpunkt ändert sich nicht

    • Fantine
    • December 18, 2022 at 14:42

    Hochfradiger Verdacht auf defektes Pickup ( wenn lontaklose Zündung, wovon ich ausgehe ), wenn bei höheren Drehzahlen kein Abblitzen mehr möglich ist, weil es eher ein "Funkengewitter" als ein korrekter Zünfunke ist.

    Das würde für mich auch den nur scheinbar unveränderten ZZP und auch den nicht gut startenden Motor miterklären.

    Der PK-Motor startet eigentzlich mich fast jedem ZZP...

  • Motovespa Vespino ALX

    • Fantine
    • December 11, 2022 at 10:46
    Zitat von Vespa-Blechdose

    Stimmt auch wieder ! Ich hoffe ja noch auf einen Bedienerfehler , die Mopeds haben schon eine derartige Kompression das Man die nur mit vollen Köpergewicht antreten kann , wenn ich das mit meiner Piaggio Si vergleiche ist das ein sehr großer Unterschied .

    Wenn der Kolben festsitzt, hast du keine Kompression ( Verdichtung von Gas-/Luft-Gemisch oder auch nur Luft ), sondern einen Motor, der sich nicht drehen lässt...

  • Motovespa Vespino ALX

    • Fantine
    • December 10, 2022 at 12:33

    Da ich weder die Vespino noch die TPH kenne, kann ich nur mit einem Allgemeinplatz antworten:

    Ein festsitzender Kolben allein durch langes Stehen ist kaum denkbar, wenn nichr Wasser im Spiel war.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • December 7, 2022 at 12:27

    Wegen kFkA vervbietet sich hier eine Diskussion über den "besten" Clip, den es eh nicht gibt.

    Aber jeder "falsche" Clip wird nicht an seinem Platz bleiben . und "falsch" ist jeder Clip, der nicht zur Nut im Bolzenauge passt.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • December 6, 2022 at 21:09

    110mm Durchmesser und 0,8mm Drahtstärke von Malossi - aber auch für SF-Motoren ???

  • PK50XL2: Muss ich den Motor öffnen?

    • Fantine
    • December 5, 2022 at 12:55

    Zum Glück hast du überlebt, als du den Kerzenstecker abgezogen hast.

    Und als Schnuggi könnte ich ja weiter ungeniert auf dem Niveau von gaeskits fabulieren, lass es aber bleiben.

    Monza63

    Das ist kein hilfreicher Beitrag, den du deshalb auch nicht durch das Übersetzungsproramm laufen lassen musst.

  • PK 50 geht nach Start wieder aus

    • Fantine
    • December 4, 2022 at 10:46

    Auch wenn es nicht zur Rettung durch Chokeziehen passt; Du hast alle Bauteile der Zündanlage erneuert, aber die Ladespule nicht...

  • PK50XL2: Muss ich den Motor öffnen?

    • Fantine
    • December 3, 2022 at 12:55

    Mir fehlt leider die Phantasie mir vorzustellen, wie ich eine Kerze herausdrehen kann, ohne vorger den Kerzenstecker zu tiehen.

    Und Sticjwort: Selbstzünder: Das auszuschließen war Hintergrund meiner Frage...

  • PK50XL2: Muss ich den Motor öffnen?

    • Fantine
    • November 28, 2022 at 12:09
    Zitat von Monza63

    Hello again,

    to answer Fantine: The engine initially responded to the gas, but then ran uncontrollably. I don't know if it had any power as I didn't have a chance to test drive it.

    I don't know the answer to the question about removing the spark plug connector. I was worried I might get an electric shock.

    Sorry, Monza, aber wenn du Angst hast, den Kerzenstecker zu ziehen, werden wir nicht klären, warum der Motor weiterläuft.

  • Suche Schaltplan für Ape TM 703 200ccm

    • Fantine
    • November 27, 2022 at 10:53

    Bei mir ist es umgekehrt wie bei Robert, Mario: Ich bin überwiegend bei den Dreirädern unterwegs, wenn auch mit Schwerpunkt bei den Fuffis.

    Wenn der Lenkstockschaltertausch nicht geholfen hat, ist der Sicherungskasten hoch verdächtig.

    In beiden Dreiradforen drehen sich aktuell Thmen um den Sicherungskasten - bis hin zum Umbau auf einen mit modernen Stwecksicherungen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™