1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Lenkerschloss für Vespa 50N

    • Fantine
    • March 23, 2022 at 11:54

    Wenn ich mir den Niet auf dem Foto anschaue, würde ich sagen, dass er entweder noch nicht eingeschlagen worden ist oder überhaut nicht greift, weil er einen zu kleinen Durchmesser hat - oder die Bohrung im Rahmen "ausgenudelt" ( Achtung:Ruhrpott ) ist.

    Keinesfalls ist der Niet zu groß - oder ist das der Mundartausdruck für "zu klein" ?

  • Drehschieber defekt?

    • Fantine
    • March 23, 2022 at 11:35

    Nicht falsch verstehe - <3 bezieht sich auf "Motor heil", nicht auf "Zeh defekt"...

  • Drehschieber defekt?

    • Fantine
    • March 22, 2022 at 12:55

    Wie sieht`s eigentlich mit dem Bier aus ?

    Wir können danach auch noch die Auswirkungen von Halogenlicht diskutieren, aber nicht nüchtern...

  • Drehschieber defekt?

    • Fantine
    • March 21, 2022 at 11:48

    Wir werden immer mehr beim Bier - und auch ohne Bier gibt es schon steile Thesen...

  • Drehschieber defekt?

    • Fantine
    • March 20, 2022 at 12:07

    Frankrr plant ein mörderisches 75 cm³ Stecktuning. Glaubst du, dass das der Fall ist, den du vor Augen hast ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • March 20, 2022 at 12:03

    Du meinst die Haltefeder der Druckplatte ? Wie kann man die "falsch herum" montieren ?

    Das "Spaltma´" zwischen Druckstück und Druckplatte muss man nicht messen können - Hautsache, es ist überhapt vorhanden, wenn der Deckel aufgesetzt wird.

  • Drehschieber defekt?

    • Fantine
    • March 20, 2022 at 11:52

    Nur um kein Missverständnis entstehen zu lassen: Membrangesteuerte Einlässe sind eine Alternative, bringen im konkreten Fall aber gabz sicher keine Mehrleistung, auch bei bestmöglicher Nacharbeit am Gehäuse.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • March 19, 2022 at 11:16

    Der Sinn des kFkA-Themas ist sicher nicht, eine Frage so kurz / inhaltsarm zu formulieren, dass eine Antwort kaum möglich ist ( beispielsweise Frage in Beitrag 12404 )...

  • Drehschieber defekt?

    • Fantine
    • March 18, 2022 at 13:08

    Drei Anmerkungen:

    Dremel für die Entfernung der Drehschieberreste ist gut, aber zum "Entgraten" ( besser: Kantenbrechen ) von Kanälen ist die Schlüsselfeile besser

    Ich würde eine Reparatur a la kobold vorziehen

    Ich halte auch eine Klebereparatur für möglich. Die obere, schmale Steg ist zwar tief geschartet, es ist aber Raum zu stützen oberhabb des Stegs vorhanden.

    Der untere Steg mit der anschließenden Zone muss in erster Line im kanalnahen Bereich möglichst eng an der Steuerwange, aber berührungslos anliegen.

    Hat die Steuerwange das wirklich schadlos überstanden, als sie die fehlende Lagernadel durch das Gehäise gezogen hat ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • March 17, 2022 at 11:58

    kFkA: Muss man im Wunter fahren, um eine Ölfrage beantworten zu können ?

  • Vespa PK50 XL elestart klappert

    • Fantine
    • March 17, 2022 at 11:54

    Dank an Volker und Mario für die Wissensvermittlung...

    Ich versuche mir zu merken: Bei Piaggio gibt es nichts, das es nicht gibt...

  • Vespa PK50 XL elestart klappert

    • Fantine
    • March 16, 2022 at 12:43

    Keilriemenspanner bei einer Variomatik ?

    Kann ich bitte ein Foto haben ?

  • Vergaser undicht

    • Fantine
    • March 16, 2022 at 12:31
    Zitat von Dr.Motte

    ... habe ich einen anderen Vergaser angeschlossen und der sifft auch ???

    Wo "siffen" denn beide Vergaser ?

    Und ehrlich gesagt: Bei einem ausgebauten Tank und Vergaser zu prüfen, ob er überläuft, halte ich nicht für zielführend.

    In der vorgegebenen Einbaulage darf aber ein Vergaser nicht überlaufen, auch wenn der Benzinhahn offen geblieben ist.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Fantine
    • March 14, 2022 at 12:39
    Zitat von LAN_Opfer

    Dieser Aussage möchte ich widersprechen - ich habe auch einen 500L Bj72 und bin der Meinung, das passt optimal

    Uwe

    Du bust Jahrgang 1972 ? Dann passt das bei dir... :-2

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Fantine
    • March 13, 2022 at 12:38

    Der 500 ist eindeutig zu alt, Ina.

    Baujahr der PK passt viel besser...

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • March 13, 2022 at 12:32

    Drei Aufgaben:

    Erhöhung des Luftdurchsatzes - kein Vorschlag von mir zu erwarten

    Kühlhaubenbefestigung / Kopfkühlrippem - für die Ursache des geschmolzenen PP halte ich die Metallhüse. Ähnlich geschmolzenes PP hatte ich nur bei einer Kühlhaube, die zu nah am Auspuffflansch anlag.

    Ich zweifle aber weiter daran, dass diese Bedestigung und die gefrästen Kopfrippen die Ursache für den Fresser gesetzt haben.

    Klemmer / Fresser - meine Glaskugel bleibt finster, fast so finster, wie das Motorinnere deines ungeöffneten Motors...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • March 13, 2022 at 12:10

    ...und was macht er dann mit dem Kupplungskompressionssonderwerkzeug, das morgen kommen soll ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • March 12, 2022 at 14:03

    Zur weiteren Lockerung: Wer mag Currywurst ?

    Im Ernst:

    Das ist eine 6-Feder-Variante, die zwar etwas aus dem Sitz gedrückt zu sein scheint ( Mutter würde sich nicht aufsetzen lassen ), die aber noch sehr zentriert zu stehen scheint. Wenn sie in der Foroposition schon irgendwo anschlägt, hast du tatsächlich ein Problem.

    Hast du schon versucht, die Welle zu setzen ?

    Volkers Schraubendrehertipp ist gut. Ich bin aber nicht sicher, dass er in der Position der Welle wie auf dem Foto zu sehen schon durchführbar ist.

  • Motordrehzahl hoch bei geschlossener Drosselklappe

    • Fantine
    • March 11, 2022 at 13:11

    Du hast was gemacht ? Gedremelt ? Weil was eingeschränkt aussah ?

    Kompressionswert als Indikator gegen Falschluft ?

    Und zur Krönung: Primärantriebsseite ist auch die Kupplungsseite. Welche Dichtungen hast du also erneuert und ev. falsch eingebaut ?

    Zut mir Leid, aber ich habe mich schon sehr zurückgenhalten...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • March 11, 2022 at 12:59

    Schon lange nicht mehr kFkA - deshalb jetzt auch egal.

    XL2 ist eine 6-Feder-Kupplung, deren Kern ( "Spinne" ) sich von dem der ZF-Variante unterscheidet.

    Deshalb ist auch die Betätigung und der Deckel ein Anderer.

    Auf die Entnahme des Pakets aus dem großen Korb ( der mit dem ev. unterschiedlich befestigten großen Zahnrad des Primärantriebs mit oder ohne Dämpfung ) hat das keinen Einfluss.

    Versuch einmal, die Primärwelle zu setzen, indem du mit dem Durchschlag in die zentrische Aufnahme gestzt einen leichten Schlag gibst - wenn du eine Scheibe unterlegt ist, geht das natürlich nicht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™