1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zwei kurze Fragen zum Drehventilanschluss und zur Rennkurbel.

  • Monza63
  • March 24, 2022 at 08:54
  • Monza63
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    676
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • March 24, 2022 at 08:54
    • #1

    1. Dremel-Anschluss am Drehventil?

    2. Ori-Kurbel durch Rennkurbel ersetzen?


    Ziel ist mehr Leistung bei gleichzeitiger Zuverlässigkeit.

    PS XL2

    Set-up:

    Pinasco 102ccm

    ETS-Auspuff

    CP 21 Vergaser

    Gehäuse leicht portiert

    Danke

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 24, 2022 at 10:09
    • #2

    Mahlzeit Monza,

    ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber eine einigermaßen formulierte Frage wäre schon nett.

    Dennoch werde ich mal raten:

    Du interessierst dich dafür ob ein Tuning deiner Kurbelwelle dein formuliertes Ziel erreicht?!?

    Die Antwort ist:

    Nicht allein!

    Die Kurbelwelle kann immer nur ein Teil des Maßnahmenpakets sein. Allein ist der Effekt verschwindend gering. Ohne die Anpassung von Überstromzeiten und Auslass wird der Effekt wahrscheinlich fast vollständig verpuffen.

    Wenn also Tuning mit Fräser am Zylinder anfangen! Aber erst wenn man weiß was man tut, sonst hat man allzu schnell Altmetall oder einen schicken Briefbeschwerer produziert.

    Greetz Nick

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 24, 2022 at 12:13
    • #3

    Da ich nicht wie Nick bereit bin zu raten:

    Was ist ein Drehventil ?

    Und PS XL23 ist eine Spielekonsole ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 24, 2022 at 13:53
    • #4

    Soweit ich weiß, kommt Monza63 nicht aus Deutschland und schreibt seine Texte mit einem Übersetzungsprogramm.

    Daher bestimmt die etwas anderen Begriffe.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Monza63
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    676
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • March 24, 2022 at 16:11
    • #5

    Du hast recht Volker,

    Manchmal gehen Dinge bei der Übersetzung verloren.

    Ich habe den Zylinder etwas gefräst und kann noch ein bisschen mehr machen. Allerdings habe ich Angst, ein Loch zu machen. Ich habe darüber nachgedacht, etwas Aluminium schweißen zu lassen, um die Wände zu verdicken, aber einige haben gesagt, dass dies den Motorblock verformen kann. Und ich mag die Idee von JB Weld nicht. Da der Motor offen ist, wäre es jetzt an der Zeit, die Kurbel zu wechseln. Dies wird das 3. Mal sein, dass ich den Motor öffne und der Sommer kommt. Ich hoffe, die Rolle zu fahren und nicht daran zu arbeiten.

    Danke

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 25, 2022 at 11:54
    • #6

    Danke, Volker. Darauf hätte ich auch selber kommen können.

    Aber wo er jetzt fräsen will ( Zylinder hat er ja schon (?) ), weiß ich immer noch nicht...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 28, 2022 at 08:52
    • #7

    Mahlzeit Monza,

    leider sind die Übersetzungen immer noch nicht wirklich glücklich...

    Normalerweise ist fräsen bis ans Limit bei Kurzhubzylindern nicht sinnvoll. Ich möchte raten an dieser Stelle nicht zu übertreiben.

    Schweissen solltest du an dieser Stelle, insbesondere wenn du nicht erfahren bist, Leuten überlassen die davon Ahnung haben. Leider ist der Einwand das sich das Gehäuse verziehen kann nicht völlig unbegründet.

    Nebenbei übrigens eine Kleinigkeit, das Gehäuse ist nicht aus Aluminiuim sondern aus Grauguss.

    Greetz Nick

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 28, 2022 at 12:39
    • #8
    Zitat von Nick50XL

    Mahlzeit Monza,

    leider sind die Übersetzungen immer noch nicht wirklich glücklich...

    ...

    Nebenbei übrigens eine Kleinigkeit, das Gehäuse ist nicht aus Aluminiuim sondern aus Grauguss.

    Greetz Nick

    Zum Übersetzungsprogramm bin ich bei dir; Nick, aber welches Gehäuse ist Grauguss ?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 29, 2022 at 10:46
    • #9

    Wenn's ums fräsen geht doch am ehesten das Motorgehäuse.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Fragen zu einer Vespa 50 - V5B1T

    • keinplan
    • August 23, 2011 at 19:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Neuling braucht mal ein paar Tipps zum Vespa Kauf

    • Scorp.ius
    • May 2, 2011 at 19:39
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 09:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Restaurierung stockt, weil Elektrik mich überfordert - Was ist was?

    • MCKN_Gerri4
    • December 5, 2010 at 19:44
    • Vespa Elektrik
  • Motor spalten - Smallframe- Teileliste

    • SoGod
    • June 20, 2007 at 09:05
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™