1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Fantine
    • July 9, 2021 at 16:29
    Zitat von Igel59

    Das Hier ist die Kupplung, die mit dem Abzieher aus dem von Dir gezeigten Kupplungskorb mit Primärzahnrädern entfernt wird. und nur die Zieht der Abzieher von der Welle in der Mitte des Korbes ab.

    Und du glaubst, du hättest eine andere ?

    War nett hier, aber du gehörst zu denen, denen nicht zu helfen ist...

    Und ja, wir sind ein nettes und freundliches Forum, aber alles hat Grenzen...

  • Halbmonkeil kommt nicht mehr raus

    • Fantine
    • July 9, 2021 at 16:19
    Zitat von Gast

    Bin auch schon an solchen Keilen fast verzweifelt... waren zwar nicht verkehrt herum montiert, jedoch seit Jahrzehnten so derartig festgebacken...

    ...

    Diese Erfahrung haben sicher viele.

    Aber genau da liegt der Unterschied, Michi: Der TE hat den Keil so eingesetzt, dass der Motor damit nicht komplettiert werden oder gar gestartet werden konnt - wie soll da etwas festbacken ?

    Ich habe inzwischen den Verdacht, dass der TE das Primärritzel aufsetzen wollte - und als das nicht gewaltfrei möglich war, draufgehämmert hat...

  • Halbmonkeil kommt nicht mehr raus

    • Fantine
    • July 8, 2021 at 13:03

    Ich fürchte, er ignoriert unsinzwischen wegen unserer Inkompetenz ( viel zu viele unterschiedliche Vorschläge, die alle nicht geholfen haben )

    oder kürzer:

    Der Keil sitzt immer noch in der Nut.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Fantine
    • July 8, 2021 at 12:52
    Zitat von Volker PKXL2

    ... ist ja gut ! Ich schicke dir die PX Kurbelwelle die Tage zu !

    Will nachher nicht hören, dass ich dich am Weiterkommem beim Ape Motor gehindert habe...

    Untersteh´dich, Volker.

    Mit der Welle kann er eh noch nichts anfangen, solange das Motorgehäuse sauber versandfertig bei mir im Keller steht...

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Fantine
    • July 8, 2021 at 12:42

    Da wir beide schlecht sehen, versuch ich es mal mit einer Tastbeschreibung:

    Wenn du die Mitter und das Sicherungsblech entfernt fast, kannst du rund um das Gewinde, auf das die Mutter aufgedreht war, eine polierte runde Fläche ertasten - und dort, beginnend an der Außenkante, kannstt du auch das tatsächlich nicht sehr gut sichtbare große Feingewinde ertasten, auf das der Abzieher aufgeschraubt wird.

    Wenn du den Abzoeher hättest, wäre das fast selbsterklärend, auch wenn du diese Arbeit ganz sicher noch nie gemacht hast und über die Funktion dieser Kupplung eher nebulöse Vorstellungen hast...

  • Vespa lässt sich nach transport nicht mehr über kick starten, motor läuft hoch

    • Fantine
    • July 7, 2021 at 16:45

    Aufwachen aus deinem Traum, eine restaurierte und dadurch sorglos und ohne jede Vorbereitung vernünftig zu fahrende Vespa gekauft zu haben.

    Vielleicht hat schon der der Vorbesitzer das Problem des Hochdrehens nicht in den Griff bekommen...

    Du wirst nicht darum herumkommen, planvoll nach der Ursache zu suchen - und niemand wird dir sagen können, was du noch investieren musst...

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Fantine
    • July 7, 2021 at 16:34

    Nach erneutem Betrachten nehme ich den Schwachsinn zurück, den ich geschrieben habe.

    Sorry, auch auf dem dritten Bild ist die Kupplung noch eingebaut. Die von mir beschriebenen Riefen - etwa bei 7 Uhr - haben nichts mit dem Kupplungskorb zu tun, auch wenn ich nicht erkennen kann, was das ist.

    Mit aller Vorsicht ( ich habe noch nie an einem PK 125-Motor gearbeitet ) halte ich die Auskunft für falsch - die Kupplung lässt sich jedenfalls bei den PK 50-Mptoren bei eingebutem Motor nach Entfernung der Mutter mit dem Abzieher vom Konus pressen und entnehmen, gelegentlich mit etwas Gefrickel.

    Ohne Abzieher geht das aber nur, wenn der Konussitz nicht vernünftig fest war.

    Ob ich einen neuen Trennpilz empfehlen würde ? Wenn du ohnehin Teile ordern musst, würde ich darüber nachdenken...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • July 7, 2021 at 13:11
    Zitat von Volker PKXL2

    Das war bestimmt Scharnhorst , der bohrt doch öfter mal Vergaser auf ... kaffee-)

    ...nein, nein, Volker - die Bohrung ist doch leicht schief, kann also nicht von Paddy sein...

  • DR Formula 75ccm & 3,72 primär zu schwach

    • Fantine
    • July 7, 2021 at 12:48

    Ach ja, chup4 im Jahr 2014...

  • Vespa pk 125 s Drehzal steigt/ bleibt hängen/ säuft ab

    • Fantine
    • July 7, 2021 at 12:42

    Kümmer dich erst einmal um die Kupplung.

    Du kannst den Motor nur zwingen, sich im Leerlauf mit dem Gemisch aus dem Leerlaufgsystem zufrieden zu geben, indem du den Luftspalt unter dem Schieber im Hauptkanal immer weiter verkleinerst.

    Der kritischere der beiden WeDI auf der Kurbelwelle ist der auf der Seite der Lichtmaschine.

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Fantine
    • July 7, 2021 at 12:31

    Ich sehe nicht mehr gut, aber auf deinem dritten Bild ist doch die Kupplung schon raus, die auf dem ersten Bild noch im Korb sitzt, oder ?

    Der große Kupplungskorb hat ganz merkwürdige Riefen, die man mit eingebauter Kupplung gar nicht sehen könnte.

    Vielleicht machst du auch noch ein Bild vom herausgenommenen Druckpilz. Wenn er unbeschädigt ust, würde ich ihn mit Fett einsetzen,

  • Schaltdraht ausbauen

    • Fantine
    • July 6, 2021 at 13:45

    Ja, aber jetzt ist es klar, dass es um einen Schaltergeht.

  • DR Formula 75ccm & 3,72 primär zu schwach

    • Fantine
    • July 6, 2021 at 13:43

    Ich befürchte, dass du mit dem durchaus nicht schlechten 85er DR und deinen übrigen Komponenten nicht glücklich werden wirst. da er nicht das Drehzahlniveau wie der Formula erreicht.

    102er sind trotz der etwas kurzen 3.72er wahrscheinlich eher das, was du suchst. Ich weiß, dass ich dafür Widerspruch ernten werde, halte aber auch eine 102er mit dem 16/16er für fahr- und abstimmbar und auch aus thermischen Gesichtspunkten für machbar.

  • V50 Spezial- Kickstarter geht nicht ganz zurück

    • Fantine
    • July 6, 2021 at 13:30

    Federn verlieren auch Federkraft ( Alterung ).

    Hinzukommen könnte ein schwergängig gewordenes Kickstartersegment mit seiner Achse im Gehäuse. Schmierung gibt es nur durch das Getriebeöl bis zum O-Ring, solange der dicht hält. Wenn es dort sehr trocken ist, eindach mal probieren ein wenig zu schmieren.

  • Schaltdraht ausbauen

    • Fantine
    • July 6, 2021 at 13:23

    Sollte aber keine Automatik sein, denn die hätte kein Bremspedal im Trittbrett ( soweit ich weiß ). das hier schon ausgebaut wurde...

  • Vergaser 16.16 Umrüstung

    • Fantine
    • July 5, 2021 at 11:24

    Es gibt eine Alternative: Bau den 16/10 wieder ein.

    Vielleicht hast du Vergaserschrott gekauft - und Mehrleistung "von unten" wirst du auch mit einem intakten 16/16er nicht bekommen.

  • Vespa pk 125 s Drehzal steigt/ bleibt hängen/ säuft ab

    • Fantine
    • July 5, 2021 at 11:16

    Hast du belastbare Informationen zu Laufleistung und etwaigen Überholungen ?

    Oder hast du wirklich blauäugug zugegriffen, weil deine Freundin "altes Blech" wollte ? Dann kann es noch aufwändig und u.U. auch teuer werden.

    Zwei Dinge würde ich noch einmal prüfen:

    Bei einer so knapp bemessenen Einstellung spricht viel dafür, dass der Motor gar nicht über das Leerlaufsystem im Leerlauf gehalten worden ist, sondern schon über den Hauptkanal des Vergasers.

    Die deutliche Erhöhung, die du vorgenommen hast, könnte das Hochdrehen noch begünstigt haben.

    Aber Nebenluft ist schon wahrscheinlich, vielleicht schon vom Verkäufer so gut wie möglich versucht worden zu kaschieren.

  • Spiel im Hinterrad…. Wieviel ist ok?

    • Fantine
    • July 5, 2021 at 11:00

    Wenn das Rad frei dreht, sollte die Bremse lösen. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass die "heisse" Trommel bei den geschilderten Einsatzbedingungen deiner Tour normal ist.

    Auch beim Reifen könnte das ganau so sein, zumal der Auspuff relativ nah am Reifen sitzt.

    Zu deinen Fragen im übrigen: Ja, das erneuerte Lager ist angesprochen worden - und Spurrillenempfindlichkeit hat sicher nichts mit dem "Spiel" zu tun...

  • Halbmonkeil kommt nicht mehr raus

    • Fantine
    • July 4, 2021 at 18:21
    Zitat von Kawitzi

    ...

    P.S.? Wo habe ich denn den Fragesteller angegriffen :/!?

    Danke, Volker.

    Ich habe deinen Post zu spät gesehen, ihn aber jetzt zum Anlaß genommen, meine eigene Antwort zu löschen.

    Zurück zum Thema.

  • DR Formula 75ccm & 3,72 primär zu schwach

    • Fantine
    • July 4, 2021 at 18:09

    Obwohl ich toni uneingeschränkt zustimme wegen deiner Frage nach der HD im 16/15er ( sehr groß ) und weil wir hier ausgesprochen nett sind:

    Welche HD hast du aktuell für den Formula im Einsatz ? Und hast du einen Auspuff, der den Formula nicht abwürgt ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™