1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • Fantine
    • February 17, 2021 at 13:58

    Ja - wenn dei schon beim Problem der Einstellung angesprochenen Punkte festsitzender Bremszug / Bremspedal auszuschließen sind.

    Eine festsitzende Schlüsselwelle hast du ja schon ausgeschlossene.

    Du denkst aber nicht ernsthaft daran, mit dieser Feder die Bremse wieder zu schließen, oder ?

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • Fantine
    • February 16, 2021 at 21:25

    Wenn die Feder nicht so aussehen würde als wäre sie schon auf Spannung , würde ich denken, dass die Öse auf der markierten Seite abgebrochen ist.

    Ich würde eine neue spendieren, denn das Bockierphänomen ist damit geklärt, selbst wenn der Zug frei ist.

  • Frage zum Zusammenbau der vorderen Bremseinheit PK 50 XL2

    • Fantine
    • February 14, 2021 at 13:37

    Oft verstehe ich ja nicht alles, aber auf den drei nachgelieferten Fotos sehe ich auf Foto 1 die Bremsankerplatte ( von außen ) ohne die auf Bild 2 zu sehende Bremsschlüsselwellenlagerung - und auf Foto 3 etwas, das ich nicht zuordnen kann.

    Zwischen welchen Teilen herrscht das von der Werkstatt als normal und von dir als relativ viel (?) empfundene Spiel ?

    Volker

    Was meinst du mit Bremsarm ? Und ich sehe nirgendwo eine Buchse, die auch nur eine entfernte Ähnlichkeit mit der aus dem SC-Link hat.

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • Fantine
    • February 12, 2021 at 14:55

    Nachdem du ein Herz von Menzinger bekommen hast habe ich keine Chance mehr :+3 - und den Fragesteller haben wir hoffentlich nicht vergrault...

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • Fantine
    • February 11, 2021 at 14:03

    Sehr gerne.

    Aber wir sollten im Auge behalten, dass dein Beitrag den Fragesteller schon mit Begrifflichkeiten überfordert hat.

    Der Begriff " einstellen " ist völlig korrekt und wird auch von einem Ruhrgebietler genauso versdtanden und gebraucht wie von einem Schwaben.

    Aber stellst du die Bremse oder das Zugspiel ein ?

  • 102ccm Bedüsung SHBC19.19E

    • Fantine
    • February 11, 2021 at 13:51
    Zitat von Scharnhorst

    Ich habe das Video nicht angeschaut..

    ...

    Viele Grüße,

    Paddy.

    Ich schon, Paddy - zumindest bis Minute 4.xx. Dann habe ich es nicht mehr ausgehalten, muss aber gestehen, dass ich diesen Schwätzer schon an anderer Stelle bis zum bitteren Ende zugeschaut und eine festgefügte Meinung von ihm habe...

  • 2 Kühlrippen gebrochen: Schweissen möglich?

    • Fantine
    • February 11, 2021 at 13:33

    Denkst du nach, bevor du postest ? Eher nicht, sonst würdest du nicht sinnlos in Themen aus der Forenjungsteinzeit hereinplatzen...

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • Fantine
    • February 11, 2021 at 13:29

    Gegenfrage: Wie kann man die Bremse einstellen ?

    Wenn du jetzt antwortest " über den Zug " stehen wir am Anfang eines unendlichen Diskurses...

  • Hinterradbremse Pk50XL2

    • Fantine
    • February 11, 2021 at 13:17

    Du kannst die Bremse nicht einstellen.

    Eine mögliche Ursache, dass die Bremse sofort "blockiert", ist ei Bremszug, der so in der äußeren Hülle festsitzt, dass er den Druck zwar noch transportiert ( Bremse bremst ), sich aber nicht mehr löst.

    Denkbare Ursachen: Der Zug ist festgerostet oder befindet sich in Auflösung.

    Eine andere Ursache könnten eine festgerostete Bremsschlüsselwelle sein ( das ist das Teil, das außen das Teil aufgestzt hat, an dem der Bremszug befeszigt ist ). Zum Probieren reicht es manchmal, die Welle einige Male wie beim Bremsen hin und dann zurück zu drehen.

    Wenn das einen minimalen Fortschritt bringt: Trommel abnehmen - dann hast du mehr Weg zu drehen. Wenn das weitere Fortschritte brigt, musst du leider anfangen zu zerlegen...

  • PK 50 XL 2 - Steuerrohr/ Bremstrommel

    • Fantine
    • February 8, 2021 at 13:07

    Das war nicht meine Absicht... :-2

  • 100vmc

    • Fantine
    • February 8, 2021 at 13:03

    Danke, Paddy.

    Das diese Berechnung das Verhältnis Vergaserquerschnitt / Hubraum nicht berücksichtigt, sehe ich als echten Nachteil.

    Ein POLINI-Beipackzettel listet z.B. für den 16/10er HD-Empfehlungen von 52 - 53, bei einem 16/16er von 62 - 63 und bei einem 19/19er von 78 - 80. .

    Alle Empfejlungen beziehen sich auf den 50er POLINI mit Luftfilterung.

  • Widerspenstiger Pin der Schaltgabel

    • Fantine
    • February 8, 2021 at 12:32

    Hab ich gerade gesehen...

  • Widerspenstiger Pin der Schaltgabel

    • Fantine
    • February 8, 2021 at 12:26

    Oval geklopft ??? Eher verschlissen - aber wenn die Bohrung noch rund ist, ist ja mit einer neuen oder gebrauchten Schaltgabel diese Baustelle abgearbeitet...

  • PK 50 XL 2 - Steuerrohr/ Bremstrommel

    • Fantine
    • February 7, 2021 at 12:23

    Es ging nicht um das Drehen der Trommel oder eingearbeitete Flächen, sondern nur um das Zurückstellen der Bremse, Kawitzi.

  • PK 50 XL 2 - Steuerrohr/ Bremstrommel

    • Fantine
    • February 7, 2021 at 12:00

    Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre die Gabel schon ausgebaut, Kawitzi. Was soll er da noch zurückstellen ?

  • 100vmc

    • Fantine
    • February 7, 2021 at 11:55

    @vespa102

    Sehr edle und auch teure Komponenten, die ich auch nicht gerne ruinieren würde.

    Paddy, ich nutze die Gelegenheit und bitte um eine Erläuterung deiner Berechnungsempfehlung, am besten mit einem Rechenbeispiel für einen SHB 19/19.

    Als Dyskalkulist traue ich mich zu fragen:

    Was ist D - Benzin ? Was ist D - Luft ?

    Vielleicht weiß vespa102 schon bescheid, vielleicht hilft ihm aber eine Erläuterung genauso wie mir.

    Wenn ich 19 mm Durchmesser des 19/19ers mit dem Faktor multipliziere, ist das Ergebnis 0,095 - aber was sagt das aus ? Und welches Maß ist bei echten Vergasern mit Venturi maßgeblich ?

  • PK 50 XL 2 - Steuerrohr/ Bremstrommel

    • Fantine
    • February 7, 2021 at 11:29

    ...und ich wollte nach deinem ersten Beitrag zum Aushebeln schon fragen: "Und dann ?"

    Aber du hast die Antwort schon selbst gegeben, Volker.

  • Axialspiel in der Nebenwelle

    • Fantine
    • February 6, 2021 at 12:17

    Korrekt beschrieben.

    Und keine Sorge - der innere Kupplungskorb geht bei achsialem Spiel der Welle weder nach vorn noch nach hinten.

    Dass du bei noch nicht montiertem inneren Kuupplungskorb die Welle aus dem Kugellager ziehen und wieder eindrücken kannst, ist später - bei geschlossenem Motor und eingebauter Kupplungsbetätigung - ohnehin weg.

    Ich würde deshalb die Alternative ignorieren der Anlaufscheibe vorziehen.

  • Sito Plus und Polini 130

    • Fantine
    • February 5, 2021 at 12:21

    Deckt in jedem Fall unterschiedliche Bolzendurchmesser und -abstände ab, muss aber für den 133DR nicht reichen.

    Aber das weißt du besser, Paddy.

  • V50 Special startet nicht nach vergaser Säuberung -> macht Geräusche

    • Fantine
    • February 5, 2021 at 12:12

    Volkers Frage schließe ich mich an.

    Anders gesagt: Ich hör nichts komisches...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™