Kann ich nicht sagen. Ich weiß nicht einmal, ob es einen Sito für die 125er gibt.
Beiträge von Fantine
-
-
Bei sip wird dieser als Zündschlossstecker bezeichnet.
auf dem Foto ist aber kein Stecker zu sehen, den es nach meiner Kenntnis auch nicht solo gibt.
Ich habe jetzt gemerkt, dass du zwei Sachen suchst.
-
Wenn ich mir die Spitzen des Spielzeug für 2,99 € anschaue, weiß ich, dass das ein sog. Wegwerfwerkzeug ist, wenn ich es bei den stabilen Seegeringen gebrauche.
Kolbenbolzensicherungen sollten möglich sein ( ohne Gewähr )...
-
Ein Sito für die PK50 kann nicht passen. Von der PK125 habe ich keine Ahnung...
-
Das sieht aber aus wie das Zündschloss und nicht wie das Teil, das du nach der Überschrift suchst...
-
Schwimmerstand soll wohl eher Kraftstoffstand ( in der Schwimmerkammer ) heißen, der aber nicht einzustellen ist...
-
Vermutlich Zufall, aber vielleicht doch nicht: Der Billigschrott an erster Stelle der Linkliste...
-
...
Würde allgemein die Kupplung auffrischen ev. modifizieren, gibt nichts schlimmeres als miese Kupplungen.
Mir fallen ganz viele schlimmere Dinge ein als eine miese Kupplung.
Aber in aller Regel steckt auch die Serienkupplung mit drei Belagscheiben den mörderischen Leistungszuwachs eines 75 ccm- Stecktuningzylinders weg - genauso wie du, Gru, vom Leistungsgewinn vermutlich enttäuscht sein wirst.
-
-
-
Der Schmutz in der Fleckmitte auf der Pappe passt nicht zu dem völlig klaren Tropfen.
Insoweit stimme ich Volker zu.
-
warum ist der korb denn eigentlich geschweißt?
Das ist schon bei der Herstellung geschweißt, also normal.
-
Ja, ich lag daneben, lelox - der gegabelte ist für die Sitzbank.
-
Glückwunsch - der sollte ohne Zusatzlötungen passen.
-
Theoretisch eine Möglichkeit, Paddy, aber gegen den Kontakt durch eine Positionsverschiebung der Nebenwelle spricht, dass ein nicht mehr fester Sitz im kleinen Kugellager auf de Lichtmaschinenseite den Abstand zwischen beiden Kupplungskomponeneten vergrößern und nicht verkleinern würde.
-
Bist du sicher ? Wozu brauche ich bei einer XL2 drei Schließzylinder ?
Die Seitenklappen haben doch die Zugbetätigung unter der Sitzbank - es reichen also zwei Schließzylinder, oder habe ich etwas vergesseb ?
Der kinks im Foto mit der langen Gabelung sollte aber richtig sein.
-
Wenn es noch funktioniert, mach mal einen Test, ob der Zündblitz ein sauberer oder eher ein Gewitter ist.
-
Kannst du natürlich machen um sicher zu gehen, aber du hast keine 6-Feder-Kupplungsspinne. Die hat - wie auf den Fotos im GSF zu sehen - die radial angeordneten sechs Stanzen für den korrekten Sitz der 6 kleinen Federn.
-
Ja, es kann auch die Zündung sein. Hast du eine Möglichkeit abzublitzen ?
-
Da ich meine XL2 nicht mehr habe, aber eine Reparatur in diesem Bereich machen musste, sage ich ohne Gewähr, dass das das falsche Schloß für die Betätigung des Schließmechanismus des Handschuhfachdeckels, zumindest aber der falsche Träger ( Feingewinde ) ist.
Dass du das Lenkschloß und das elektrische Zündschloß betätigen kannst, spricht nicht dagegen - dafür reicht die Möglichket den Schlüssel drehen zu können.