1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Vespa Pk 50 Xl hört sich komisch an

    • Fantine
    • October 27, 2020 at 13:10

    Wenn ich lese "muss noch mal aufmachen", befürchte ich, dass du bei Wechsel der Schaltklaue die Luft zwischen den Losrädern nicht gemessen hast.

    0,15 mm ist gut, 0,4 mm Verschleißmaß. Messen immer mit zwei Spionen gegenüberliegend.

  • Vespa 50R Rosso Corsa - Nimmt kein Gas

    • Fantine
    • October 26, 2020 at 12:38

    Wenn deine Vermutung zutrifft, Henning, zieh`ich meinen Hut, den ich noch organisieren muss...

  • Vespa Pk 50 Xl hört sich komisch an

    • Fantine
    • October 26, 2020 at 12:28

    Neue Schaltklaue - du hast also den Getrieberadsatz abnehmen müssen.

    Hast du alle Räder wieder in derselben Position aufgestzt ?

    Und: Ist die neue Klaue die Richtige ?

    Den Zusammenhang mit Zunahme des Klackern bei Erwärmung kann ich nur mit dünner werdendem Öl zu erklären versuchen, auch wenn mich das selbst nicht völlig überzeugt..

  • Leistungsverlust bei "Vollgas"

    • Fantine
    • October 26, 2020 at 12:20
    Zitat von jack o'neill

    Stellt sich die Frage, mit welcher Erwartungshaltung man hier aufgeschlagen ist.

    Dass wir seinen ( einzigen ? ) Beitrag feiern und beklatschen - ist aber reine Spekulation...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • October 26, 2020 at 12:11
    Zitat von the primus

    Ist noch rund. Wie sitzt und dreht denn ein gut sitzender und abgedichteter Schaltarm?

    Was erwartest du als Antwort ? Schwer ? Leicht ?

    Wenn die Schnurstärke größer ist, ist die Grenze erreicht, wenn du den O-Ring nicht mehr in die Bohrung drücken kannst. Solange das geht, wird der Arm sich auch drehen...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • October 25, 2020 at 13:28

    Wer bietet so etwas wie "Übermaß-O-Ringe" an ? Worin liegt eigentlich das Übermaß - in der Dicke der Schnur ?

    Da in der Regel die Bohrung im Motorgehäuse oval geweitet ist, bin ich skeptisch, dass so etwas dicht hält.

  • 75ccm Setup Frage?

    • Fantine
    • October 23, 2020 at 13:48
    Zitat von PaulP

    Nein, hat er nicht gesagt

    Denke nicht, dass er gefressen hat, da er noch normal dreht und sich kicken lässt

    Lässt er sich denn wieder starten ?

  • Vespa Pk 50 Xl hört sich komisch an

    • Fantine
    • October 23, 2020 at 13:43

    Geräusche beschreiben und aus der Ferne Tipps zu geben ist doppelt schwer.

    Die Frequenz - geschwindigkeitsunabhängig gleich / ansteigend / gangabhängig hilft manchmal.

    Interessieren würde mich: Was verbirgt sich an erneuerten Teilen hinter "etc." ?

    Und: Hat sie einen Kickstarter ? Wenn ja: Wurden Teile erneuert ?

  • 75ccm Setup Frage?

    • Fantine
    • October 22, 2020 at 12:51

    Da ich kein Automatik-Mann bin, kann ich dir zu Düsengrößen nichts sagen, aber der trockene Ölschlauch ( innen kein Öl zu sehen ? ? ) könnte ein Hinweis auf eine defekte oder Stillgelegte Ölpumpe sein,

    Hat der Vorbesitzer etwas dazu gesagt ? Beispielsweise, dass du Mischung 1:50 tanken musst ?

    Im ungünstigsten Fall hat der Zylinder gefressen...

  • Leistungsverlust bei "Vollgas"

    • Fantine
    • October 19, 2020 at 12:59

    Hast du Hoffnung Thomas zu überzeugen ?

    Ich nicht...

    Was ist eigentlich "das Vespaforum" ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • October 19, 2020 at 12:50
    Zitat von Volker PKXL2

    Ich hab's gewusst ... kaffee-)

    Vermutlich hat mal wieder jemand missverstanden, dass die Passfeder nicht dazu da ist, Kräfte zu übertragen und gedacht: Dann kann ich sie auch weglassen.

    Ich glaube sogar hier oder im GSF gelesen zu haben., dass man die Passfeder an der Kupplung besser nicht verwenden sollte, da sie leicht abschert.

    Dieses Argument liegt auf dem Niveau von "Was ich nicht habe, kann auch nicht kaputtgehen"...

  • Leistungsverlust bei "Vollgas"

    • Fantine
    • October 17, 2020 at 13:38

    Willkommen im Klub der Verschwörer.

    Genau diese Vermutung war der Grund meiner Frage, die vielleicht nie beantwortet werden wird.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • October 17, 2020 at 13:30

    Das Foto 1 gehört nicht zu den Aussagekräftigsten, aber allein nach der Richtung der Riefen spricht einiges dafür, dass die Welle ohne Passfeder mit dem inneren Kupplungskorb verbunden war und sich wegen nicht kraftschlüssiger Verbindung mehrfach im inneren Korb gedreht hat.

    Ich stimme Plitt zu, dass die Gegenfläche nicht besser aussehen wird, es sei denn, der Korb wurde schon erneuert.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • October 16, 2020 at 16:07
    Zitat von the primus

    Aber wegen dem Nacharbeiten am Hauptlagersitz schon?

    Das will ich nicht sagen. Ich weiß z.B. Nicht, aus welchem Material der Sitz gedertigt ist und wie er mit dem Gehäuse verbunden ist.

    Wenn das Lager fest sitzt, kann das durchaus in Ordnung sein.

    @Plitt

    Zur Ölzufihr habe ich nichts geschrieben.

  • Leistungsverlust bei "Vollgas"

    • Fantine
    • October 16, 2020 at 15:55

    Wenn Abblitzen den Zustand vor der Umrüstung auf 12V wiederhergestellt hat, frage ich mich als Verschwörungstheoretiker nartürlich: Fand das Abblitzen bei Vollmond statt ( da ist der Zündfunke am kräftigsten ) ?

    Frei von jeder Verschwörung frage ich dich: Wo lag der ZZP vor der Verbesserung und wohin hast du verändert ?

  • Leistungsverlust bei "Vollgas"

    • Fantine
    • October 15, 2020 at 13:14

    Ich vermisse - von Menzingers berechtigter Warnung abgesehen - den Bezug zum Thema in ThomasGs Beitrag...

  • Nebendüsen shb Vergaser lange und kurze

    • Fantine
    • October 15, 2020 at 13:06
    Zitat von jack o'neill

    Das verhält sich anders: Es gibt zwei Varianten des SHB 16/16.

    • ...
      jeweils mit Stehbolzen zur LuFi-Befestigung (geschraubter Plastik- o. Metallfilter) + kurze ND
    • ...
    • jeweils mit Klemmschelle zur LuFi Befestigung (geklemmter Plastikfilter) + lange ND


    Hälst du den Schluss für zulässig, dass der Luftfilter entscheidend ist, ob eine kurze oder lange ND verwendet wird ?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Fantine
    • October 15, 2020 at 12:54

    Das sieht mir nach "Nacharbeiten" aus. da ich einen neuen Hauptlagersitz eingearbeiet sehe.

    Wegen der Bearbeitungsspuren selbst würde ich mir keine Sorgen machen...

  • Nebendüsen shb Vergaser lange und kurze

    • Fantine
    • October 14, 2020 at 13:26

    Der 19/19er hat die "Rüsseldüse".

    Ich wusste nicht, dass der mir nicht bekannte 16/16er keine hat.

  • Leistungsverlust bei "Vollgas"

    • Fantine
    • October 14, 2020 at 13:16

    Bislang gehen alle unwidersprochen von der Serienprimär aus - und damut fährt sie mit keiner Zündung 70 bis 75 km/h.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™