Alle gehen davon aus, dass der Nippel am Zugende nur aus der Wippe gerutscht ist - hoffentlich hat sich nicht der Nippel verflüchtigt.
Beiträge von Fantine
-
-
Du hättest besser nach dem Ausbau dieses Kolbens mit Schrottwert genauer hinsehen und nicht noch einen neuen Kolben einbauen sollen.
Wenn der abgevrochene Teil des Kolbens tatsächlich ins Kurbelhaus geraten sein sollte, hast du vermutlich nicht nur einen Kolben mit Schrottwert, sondern im ungünstigsten Fall auch einen Motor.
-
-
Sie ist mit dem Schwimmerkammerinhalt ca. 5 Minuten gelaufen ?
Dann schließe ich mich snowcrash an...
-
Zitat:
So, Ursache gefunden. Kommt kein Sprit an am Vergaser. Als ich das Benzin aus dem Schlau abgelassen hatte, lief sie mit dem Restbenzin im Vergaser wieder rund. Aber es kommt kein neues an.
Frage:
Ist das immer noch so ? Wenn ja - wonach willst du noch sichen, wenn der Motor mit dem Sprit aus der Schwimmerkammer läuft ?
-
Das von Kawitzi völlig zu recht als Gift bezeichnete Verhalten würde ich zusätzlich als brutal bezeichnen...
-
Das Problem ist das ich anscheinend nicht ohne Deutsche Papiere fahren darf
Das ist richtig, aber du fährst doch...
-
Ja sie hat niederländische Papiere und Export Papiere. Habe sie einfach angemeldet und seid dem fahre ich auch😅. Aber wie soll ich sie dann zu zulassen oder Sachverständiger bekommen ?
Wo ist das Problem ? Wenn du sie "einfach angemeldet" hast und auch fährst ?
-
Hat dein Import aus den Niederlanden denn (niederländische) Papiere und Kennzeichen ?
Oder sind das nur Dokumente für den Export ? Damit würde ich nicht fahren, auch nicht zur Zulassung oder zum Sachverständigen.
-
Zur harzigen Kunsistenz: Wenn es am Zylinderkopf im Übergang zum Zylinder oder auch am Auspuffkrümmer austritt, ist es kein Öl, sondern das Verbrennungsprodukt von 1:50 und deshalb eher harzig-klebrig als ölig, also eigentlich so zu erwarten.
-
Vielleicht schon im Bereich "RES" ?
-
Ohne Gewähr: Bislang bin ich davon ausgegangen, dass die XL2 mit Batterie ein Blinkrelais für Gleichspannung und die XL2 ohne Batterie einen für Wechselspannung hat, bei dem die Blinker im Wechsel vorne / hinten blinken.
Vielleicht hat deine XL2 das falsche Relais, wenn es über den Hupengleichrichter funktioniert, der eigentöich nichts anderes ist als ein DC-Pufferspeicher.
-
Jetzt sind wir wieder beim Thema AC / DC gelandet.
Warum sollte ein Blinkrelais mit Unterspannung DC ordnungsgemäß arbeiten ?
-
Du wirst kaum einen Unterschied spüren, wenn du auf den Originalzylinder einen neuen Auspuff setzt, gleichgültig, ob es ein Originaler ( gibt es den noch zu kaufen ? ) oder ein SITO ist.
Wie stark ein zugekohlter Auspuff an einem ebenso alten Motor die Leistung reduziert ist kaum eindeutig zu beantworten.
-
Die Bildqualität ist wirklich nicht gut, aber ich sehe keinen O-Ring, der mir von der Schnurstärke passend erscheint.
Es könnte aber sein, dass das täuscht, z.B. dann, wenn der größte O-Ring der für die Schwimmerkammer ist...
Dass du sehr hoge Erwartungen hast wurde schon geschrieben.
Was ich aber nicht verstehe: Du kannst den Motor ohne Choke starten - und wenn du dann den Choke ziehst, juvelt derMotor hoch ???
-
Was verstehst du unter Magbetspule ? Die gesamte ZGP, wie Volker es verstanden hat ?
Und mit Tacho - meinst du die Lampen im Tacho ?
-
Wenn ein Reglertausch keine Veräbderung bringt und direkt abgegriffen etwas aus dem 0,..V-Bereich anliegt spricht viel für eine neue ZGP...
-
Kein Problem,aber besser kann ich das leider nicht erklären.
Ein oberhalb des Schiebers sitzender kleiner Dichtring kann nicht die Ursache sein.
Hast du einen Link für das Set ? Es würde mich wundern, wenn der einzeln of unverschämt teuer angebotene O-Ring Bestandteil eines Sets auch für Vergaser wäre, die ihn gar nicht haben.
Wenn du den Vergaser ohne den Ring bis zur gleichen Position aufschieben konntest, könnte auch das Vergasergehäuse gerissen sein, wenn der Motor so heftig reagiert wie auf dem Video Nr. 2.
Das Video Nr. 1 ist ohnehin wertlos, nicht nur wegen der Kürze. Kein Motor stirbt ab, nur weil man Bremsenreiniger auf den Vergaserflansch sprüht.
Welche Erwartungen hast du an eine Revision ?
-
...
Die Frage ist nur, wie kann ich belegen, dass kein G-KAT, sondern ein U-KAT eingebaut ist?
...
Du hast doch geschrieben, dass du den U-KAT hast ausbauen lassen.
In ihrem jetzigen Zustand wird deine 2012er keine AU ohne Manipulation bestehen...
-
Auf Verdacht ( wei lich noch nie einen Motor mit einem 16/15 oder 18/16 hatte, der am Übergang Vergaser - Ansaugstutzen auf Bremsenreiniger reagiert hat

Ist das der richtige O-Ring mit der geringen Schurstärke ?
Eine zu dicke Schnur führt zwangsläufig dazu, dass du den Vergaser nicht über die Schnur drücken kannst - und damit zur Undichtigkeit.