1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fantine

Beiträge von Fantine

  • Pollini Membran Ansaugstutzen undicht

    • Fantine
    • September 23, 2019 at 12:17

    Anderer Ansatz: Auf Foto 2 pendelt der Federring nutzlos auf dem MAS herum, obwohl die Gusskappe aufgesetzt ist.

    Wenn du ihn bestimmungsgemäß montierst, häft er die Gusskappe auf dem MAS und würde meiner Meinung nach auch eine Verbindung zwischen dem "Rohr"und dem MAS bringen, wenn du den Vergaser richtig verklemmst.

    Ob das aber gasdicht wäre, kann ich auch nicht sagen.

  • Pollini Membran Ansaugstutzen undicht

    • Fantine
    • September 22, 2019 at 11:38

    Tut mir leid, aber ich weiß nicht, was "Rohr" sein soll ( Bild 1 ? ). Das liegt sicher auch an mir; ich kenne den MAS mit der Gusskappe und damit vermutlich auch das Rohr nicht,

    Aber eins steht fürmich fest: Wenn der Vergaser direkt mit der Klemmschelle auf dem Vergaserflansch auf diesem Rohr verklemmt ist, darfdas Rohr nicht nur in den MAS eingeschoben werden.

  • Mal wieder ne PK 50 XL die ohne Leistung hoch dreht - keine Kompression?

    • Fantine
    • September 22, 2019 at 11:23

    Vielleicht täusche ich mich, aber das Kolbenhemd wirkt auf mich "bearbeitet", bevor die nächsten Laufspuren entstanden sind.

    Die Ringe wirken auch "spannungsarm".

  • Vespa 50 Special Springt nicht an

    • Fantine
    • September 21, 2019 at 13:28

    Ein fremdgezündeter Motor startet kalt nur mit angereichertem Gemisch.

    Bei deiner Special ist das die Aufgabe des Choke, der am besten anreichert, wenn die Luft knapp. also der Schieber im Vergaser geschlossen ist. Die HD spielt dann nahezu keine Rolle.

    Das kehrt sich um, wenn du aus welchem Grund auch immer bei geöffnetem Choke den Schieber aufmachst - die Wirkung des Choke geht zurück, der Einfluss der HD-Größe steigt, reicht aber auch bei eigentlich zu großen Größen meist nicht aus, den Motor zu starten.

    Und jetzt die Frage: Wie handgabst du den Choke ? Hast du den Durchfluss der Chokedüse und damit die Funktion des Choke geprüft ? Wird der Chokezylinder vollständig angehoben ?

  • Pollini Membran Ansaugstutzen undicht

    • Fantine
    • September 21, 2019 at 13:11

    Keinerlei Erfahrung mit dem MAS mit Gussglocke ,nur an der APE ohne die Glocke. Der SHB19 hat keinen innenliegenden O-Ring und ist bei der Direktklemmung an der APE auch ohne diesen dicht, wenn er bis zum Anschlag aufgeschoben ist und sich nicht mehr drehen lässt.

    Vielleicht musst du die Klemmschelle auf der Glocke etwas fester anziehen

  • Vespa 50 Special Springt nicht an

    • Fantine
    • September 19, 2019 at 13:14

    Wenn sie "kurz vor dem Kolbenfresser" und "mit abgebrochenem Vergaserendteil" ohne Starthilfespray und mit Uraltmischung im Tank angesprungen ist, spricht alles für einen Fehler beim Neuaufbau, vor allem im Bereich Vergaser wie z.B. die unzulässige Kombination von O- und Filzring.

  • PK50 XL2 Kupplung mit 3.00 Primär - muss ausgedreht werden?

    • Fantine
    • September 16, 2019 at 12:32

    Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Primär 3.0 und einem gerissenen Kupplungszug - und einen verschlissenen Druckpilz in einer XL2-Kupplung schließe ich auch aus, Da ist eine Positionierung des Pilzes beim Zusammenbau, die zu einer ungünstigen Position des Küpplungsarms zur Zugrichtung des Kupplungszugs gefüjrt hat, sehr viel wahrscheinlicher.

  • Elektronik Problem PK 50 XL2 BJ96

    • Fantine
    • September 10, 2019 at 12:06

    Nach der Verwendungsangabe sollte der eingelinkte Regler passen für Elestart.

  • Elektronik Problem PK 50 XL2 BJ96

    • Fantine
    • September 9, 2019 at 14:14

    Hast du die Elestart-Variante ( mit Batterie ) ? Wenn nicht, bin ich nicht sicher, ob der verlinkte Regler GGB+CMasse passt.

    Wenn du den nur beispielhaft eingelinkt hast, Toni, habe ich das ev.falsch interpretiert...

  • pk 50 xl2 verhält sich komisch

    • Fantine
    • September 7, 2019 at 12:56

    Das einzige Gemisch, dass du "einstellen" kannst, ist das für den Leerlauf - und da liegt sicher nicht die Ursache deines Problems...

  • PK 50 XL Hupe geht nicht

    • Fantine
    • September 5, 2019 at 12:57

    Schließe mich der Frage an, auch wenn für mich einiges für einen Fehler im Bereich Kabel / Schalter spricht.

    Beim Modell ohne Batterie fehlt mir der Zusammenhang zwischen dem Hupengleichrichter / Hupe -DC. und dem Licht -AC-...

  • Neuling PK50S kaum Durchzug bei leichten Bergauf

    • Fantine
    • September 2, 2019 at 12:28

    Solltest du feststellen, dass du den 16/10 verbaut hast: Das Ergebnis der "Hochrüstung" auf 16/15 wird für dich eine Riesenenttäuschung sein...

  • Woher neue Papiere für meine Vespa PK80?

    • Fantine
    • August 30, 2019 at 13:20

    Du bist bei der Behörde falsch beraten worden und hast deine PK80 endgültig stillgelegt. Bei einer vorübergehenden Stillegung wäre diese im Brief vermerkt und lediglich der Schein eingezogen / entwertet worden. Den Brief hättest du zurückerhalten.

    Leider its die erneute Zulassung ( die PK80 ist ein zulassungspflichtiges Fahrzeu ) nicht auf dem von Svensen beschriebenen Weg möglich. Was dafür bei einem endgültig stillgelegten Fahrzeugalles zu tun ist, weiß ich leider nicht

  • PK 50 XL Hupe geht nicht

    • Fantine
    • August 29, 2019 at 14:16

    Da du 7V messen konntest, gehe ich mal davon aus, dass deine XL2 eine Batterie hat. Auch der Zusammenbruch des Abblendlichts spricht dafür.

    Zieh mal beide Flachstecjer von der Hupe ab. Wenn das Abblendlicht dann nicht einbricht, wenn du den Hupenknopf drückst, ist es die Hupe.

  • Vespa PX 80 Bj. 82 139ccm Malossi Standgas nicht einstallbar, geht immer aus,

    • Fantine
    • August 26, 2019 at 13:52

    Sorry, mein Fehler, aber PX ist auch keine Smallframe..

  • PK50XL fährt mit 112ccm nur 70km/h?

    • Fantine
    • August 26, 2019 at 13:49

    Da das korrespondierende Drehzahlen im Dritten und Vierten sind, würde ich das "fast" streichen.

  • Vespa PX 80 Bj. 82 139ccm Malossi Standgas nicht einstallbar, geht immer aus,

    • Fantine
    • August 26, 2019 at 13:39

    Nur zur Absicherung für andere, die Ahnung vom 24er haben:

    Auspuff Original ?

  • V50 Bj82: Kupplungsarm schleift an Kickstarter

    • Fantine
    • August 22, 2019 at 12:47

    Naxh den Fotos hast du -wie Volker schon geschrieben hat - einen Kupplungsarm von der XL2 und damit notwendig auch den gezahnten Druckpilz.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du kannst die Position des Hebelarms verändern, indem du die Position der Zahnung zur Gegenzahnung veränderst. Der Arm steht danach deutlich Richtung 8 Uhr, nicht bei 10 Uhr wie jetzt auf dem ersten Foto.

  • Hallo zusammen und Vergaser(ASS) Frage

    • Fantine
    • August 20, 2019 at 13:10
    Zitat von lelox

    Zylinder original?

    Wenn ja: Was erwartest du vom Umstieg 16/10 -16/16 ?

  • Kickstarter blockiert mit eingeschraubter Zündkerze

    • Fantine
    • August 20, 2019 at 12:56
    Zitat von Grisu385

    Also ich habe jetzt mal das Lüfterrad abmontiert und musste feststellen, dass der Halbmondkeil plan geschliffen ist.

    Das hat allerdings mit dem von dir beschriebenen "Kickstarterproblem" soviel zu tun wie ein defektes Bremslicht...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™