1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kawalino

Beiträge von Kawalino

  • Unwucht im Lüfterrad

    • Kawalino
    • July 6, 2008 at 14:08

    Alle Lager sind neu für den Lagering auf der Welle hatte ich eine Abstandslehre

    Welle ins Gefrierfach Holz und Gummihammer Ohne Gewalt war ganz einfach.

  • Unwucht im Lüfterrad

    • Kawalino
    • July 6, 2008 at 14:04

    Hallo

    Die Lippenwelle ist von W5

    und Sorry wenn ich jemanden auf die Füße getreten bin
    hab wegen der Arbeit und Familie wenig Zeit an der Vespa was zu machen
    das ganze zieht sich schon seit gut 2 Jahre nun fast fertig und der Motor macht zicken
    wen ich den Motor nochmal spalten muss wird es dieses Jahr wieder nichts.

    Gruß Lino

  • Unwucht im Lüfterrad

    • Kawalino
    • July 6, 2008 at 11:11

    Hallo Chup4

    Das Lüra sollte leichter werden was soll das mit dem Zyli?

    verarschung? schade hab deine Meinungen immer sehr geschätzt.

  • Unwucht im Lüfterrad

    • Kawalino
    • July 6, 2008 at 10:49

    Motor hab ich neu aufgebaut die Bolzen müßten ok sein
    werde trotzdem mal nachschauen es ist ja alles möglich

    anfangs hab ich es auf die neue Lippenwelle geschoben
    haber so grass.

  • Unwucht im Lüfterrad

    • Kawalino
    • July 6, 2008 at 10:37

    Hallo Shova50

    was meinst Du denn für Bolzen? hab am Lüfrerrad nur der Zahnkranz abgeflext

    Gruß Lino

  • Unwucht im Lüfterrad

    • Kawalino
    • July 6, 2008 at 10:15

    Hallo Vespisti

    hab gerade das Problem das mein neu aufgebauter 200 Motor stark vibriert
    läuft wie ein Traktor nun betreibe ich ursachenforschung
    es kam mir ein Gedanke hab ein Elestart Lüfterrad montiert ab den
    Zahnkranz abgeflext, ob das Lüfterrad wieder gewuchtet werden muß?
    hab leider kein anderes zum testen das Ori von meiner PK (großer Konus)
    paßt ja nicht oder doch? glaube müßte man umarbeiten lassen.

    Gruß Lino

  • PX Kopf undicht?

    • Kawalino
    • July 5, 2008 at 14:57

    Hallo

    Stehbolzen rausschrauben da brauchst Du kein Motor absenken

    Gruß Lino

  • kickstarter läutf ins leere

    • Kawalino
    • July 5, 2008 at 11:03

    Hallo

    Schau Dir mal die Kupplung an hat die Vespe lange gestanden?
    dann könnte die Kupplung verklebt sein, Motor warmlaufen lassen
    Getriebeoel weckseln Kupplung einstellen.

    Gruß Lino

  • Bauanleitung für Benzinhahnschlüssel

    • Kawalino
    • July 4, 2008 at 22:31

    Hallo Leute

    So ein Benzinahnschlüssel kostet doch nur ein paar €, sparen ist heutzutage ja vernünftig

    haber wie bei allem nicht übertreiben.

    Gruß Lino

  • Pilz(Glocken)welle oder Lippenwelle

    • Kawalino
    • June 30, 2008 at 23:07

    Hallo

    Vespa ist nicht ganz fertig Teile sind noch beim Pulverer die Welle war neu

    von W5 , wird noch eine weile dauern bis die Vespe Tageslicht zu gesicht bekommt

    jetzt mache ich erstmal zwei bis drei Wochen Urlaub jubel und dann schauen wir mal.

    Gruß Lino

  • Pilz(Glocken)welle oder Lippenwelle

    • Kawalino
    • June 29, 2008 at 23:03

    Die Vespa hat ganz schön vibriet und ist rau gelaufen muß noch

    alles eingestellt werden kann sein das sie zu fett gelaufen ist

    vom Öl im Zylinder beim einbauen, hatt auch gut geraucht

    Polini 208 Überarbeitet (Auslass,Kolbenspiel,Schwarzer Thermolack)

    W5 Zylinderkopf,W5 Lippenwelle,einlass leicht am Vergaser

    angepaßt, Auspuff noch Ori haber entweder T5 Pott oder PEP-Plus

    Zündung wird noch geblitzt momentan ca 17-18°

    Gruß Lino

  • Pilz(Glocken)welle oder Lippenwelle

    • Kawalino
    • June 29, 2008 at 19:46

    Hallo Vespisti

    Gestern habe ich mein PX 200 Motor nach Überholung wieder eingebaut

    habe eine Lippenwelle von W5 eingebaut, hab die Vespa angetreten

    mir ist gleich der raue Motorlauf aufgefallen ist das bei den KW der Fall ?

    oder muß der Motor nur mal anständig gefahren werden konnte

    im Keller die Vespa nicht so lange laufen lassen

    Gruß Lino

  • Aussetzer bei Regen

    • Kawalino
    • June 29, 2008 at 19:31

    Hallo Leute

    habe gestern mal nachgeschaut mit dem Wasserschlauch auf Fehlersuche

    der Fehler liegt am Motor kurz naßgemacht schon war die Karre aus

    Stecker unter dem Blech ist Ok und Dicht Kerzenstecker auch ok

    könnte es am Poolrad liegen habe ein HP4 drauf ?

    Gruß Lino

  • Aussetzer bei Regen

    • Kawalino
    • June 27, 2008 at 20:12

    Hallo danke für die vielen Antworten

    wenn der Fehler gefunden ist melde ich mich

    Gruß Lino

  • Aussetzer bei Regen

    • Kawalino
    • June 26, 2008 at 21:48

    Danke Danke


    #

  • Aussetzer bei Regen

    • Kawalino
    • June 26, 2008 at 20:49

    Hallo

    was könnte noch das Problem sein? heute war es trocken super gelaufen

    wer brauch schon eine Schönwettervespa.

    Gruß Lino

  • Aussetzer bei Regen

    • Kawalino
    • June 25, 2008 at 22:25

    Hallo und danke für die Antwort

    werde es prüfen schauen wir mal

  • Aussetzer bei Regen

    • Kawalino
    • June 25, 2008 at 21:59

    Hallo Vespisti

    heute das erste mal im Regen gefahren nach der dritten Pfütze

    nur noch Aussetzer mal gefahren mal ausgegangen, Kerzenstecker Trocken

    was könnte noch die Ursache sein muß mit den Wasser zusammenhängen

    sonst super zuverlässig, hat im Regen draußen gestanden

    jemand eine Idee.

    Gruß Lino

  • Piaggio Banane an PK50XL

    • Kawalino
    • June 7, 2008 at 21:09

    Der Motor Läuft sonst gut ist dicht erst 12000 gelaufen da will ich nicht spalten

    Pinasco Ritzel ist nur ein kompromiß ohne Tuning ist Sie 53Kmh gelaufen 6Kmh schneller

    für 450€ an Teile

  • Piaggio Banane an PK50XL

    • Kawalino
    • June 7, 2008 at 20:55

    Plug und Play nur die Kanten gerundet und sauber entgratet

    das Fenomen ist das die Vespe bei halbgas genau so schnell ist wie bei vollgas

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™