1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 8Calli8

Beiträge von 8Calli8

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • June 22, 2017 at 21:37

    Werde jetzt mal einen neuen Kondensator einbauen.
    Hatte heute mal das Polrad ab und hab die innen liegenden Zündspulen auf Widerstand durchgemessen. Die obere geht durch und bei der unteren fließt nix durch. Ist das normal?
    Wegen der Düse habe ich auch geschaut, ich habe eine 82 Düse verbaut.

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • May 22, 2017 at 21:33

    Ja hab rundherum versucht irgendwo was zu sehen aber da war kein Funke.
    Bin den Zylinder noch am einfahren und hab noch nicht viel Vollgas gegeben, aber eigentlich läuft sie in den oberen Drehzahlen sehr ruhig.

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • May 22, 2017 at 16:31

    So Gummi war ab und Motor lief. Aber einen funken konnte ich leider nicht sehen. Zündspule hab ich ja schon getauscht, also wird es die ja nicht sein. Dann Kondensator wechseln?

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • May 21, 2017 at 21:45

    Schaue morgen nach dem Kondensator.
    Nein die Kerze ist dann nicht nass ich kann sie ja mal etwas magerer stellen. Welche Nadel soll ich dafür tiefer setzen?

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • May 21, 2017 at 21:27

    Kalt starte ich mit choke wenn sie dann warm ist und nicht mehr will ist es egal ob Choke drin ist oder nicht.
    Zündkerzen hab ich mehrere Bosch W4ac, NGK BR7HS.
    Tuning hab ich lediglich einen DR 75, anderen Auspuff und einen Ansaugstutzen verbaut

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • May 21, 2017 at 21:08

    Aber dann müsste ich das ja auch am Kerzenbild erkennen und das ist eigentlich perfekt Rehbraun...

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • 8Calli8
    • May 21, 2017 at 20:57

    Ich weiß das Thema gabs schon öfter, aber ich hab nichts passendes zu meinem Problem gefunden.
    Also meine Vespa springt wenn sie warm ist nicht mehr an. Kalt kommt sie sofort. Wenn ich dann die Zündkerze austausche gegen eine andere kommt sie sofort wieder. Man könnte meinen das die Zündkerze kaput ist, aber wenn ich mit der gewechselten Kerze etwas fahre, sodass sie etwas warm wird springt sie auch mit dieser nicht mehr an. Ich habe schon die Zündspule gewechselt und das Zündkabel hat aber leider nichts gebracht.
    Kann das etwas mit einer falsch eingestellten Zündung zutun haben? Das der Zundzeitpunkt im kalten passt aber im warmen nicht mehr. Oder kann es irgendwas ganz anderes sein? Kann mir wer helfen?
    Grüße aus dem Sauerland

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • 8Calli8
    • January 25, 2016 at 18:06

    Hi
    Kann mir jemand sagen was für eine Größe die Mutter im Tank hat? Also die die den Benzinhahn festhält.

    Grüße aus dem Sauerland

  • Polini Membran

    • 8Calli8
    • December 30, 2015 at 19:07

    Kann mir keiner aushelfen :/

  • Polini Membran

    • 8Calli8
    • December 16, 2015 at 15:09

    Danke für das Angebot. Komme auf dich zurück wenn ich den passenden Ansaugstutzen dazu bekomme.
    Grüße aus dem Sauerland

  • Winterprojekt MOTOR 50N

    • 8Calli8
    • December 13, 2015 at 20:04

    Hab mir die Kupplung nochmal angeschaut sieht alles gut aus. Werde sie also so wieder einbauen mit den 4 Scheiben.

    Weiter geht's
    Muss den neuen Zylinder Kopf an die vorhandene Motorhälfte anpassen. Hat der Vorbesitzer ja schon mal mit angefangen. Hab sowas aber noch nie gemacht deshalb meine Frage gibt es da eine Anleitung zu wo sowas gut erklärt wird?

    Grüße aus dem Sauerland

    Bilder

    • image.jpeg
      • 125.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 323
    • image.jpeg
      • 241.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 307
    • image.jpeg
      • 269.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 334
  • Polini Membran

    • 8Calli8
    • December 13, 2015 at 13:14

    Suche für meine V 50 den Polini Ansaugstutzen bzw die Membran für den 16.16 Vergaser. Original Teile Nummer müsste die 215.0116 sein.
    Grüße aus dem Sauerland

  • Winterprojekt MOTOR 50N

    • 8Calli8
    • December 3, 2015 at 20:57

    Also kann ich theoretisch anstelle der vier auch nur drei Scheiben verbauen? Wieso werden die denn dann mit vier Scheiben ausgeliefert :whistling:

  • Winterprojekt MOTOR 50N

    • 8Calli8
    • December 2, 2015 at 21:27

    Hab den Kobold mal angeschrieben dank an hedgebang.
    Hab mich heute an die Kupplung gemacht. Wodran kann ich denn erkennen ob die Kupplungsbeläge noch in Ordnung sind und haben die Anzahl der Kupplungsbeläge auch was mit der Anzahl der Gänge zutun? Weil ich jetzt vier Kupplungsbeläge habe und ja nur drei Gänge...

  • Winterprojekt MOTOR 50N

    • 8Calli8
    • December 1, 2015 at 21:44

    Vielen Dank. Ich glaube langsam das ich doch besser zu dem Membran Umbau greifen sollte....

  • Winterprojekt MOTOR 50N

    • 8Calli8
    • December 1, 2015 at 20:14

    Wo soll es die denn geben? Hört sich interessant an.

  • Winterprojekt MOTOR 50N

    • 8Calli8
    • December 1, 2015 at 18:07

    Ihr habt alle recht.
    Muss mir ja mit meinem Drehschieber Auslass was einfallen lassen und könnte jetzt ne Motorhälfte von einer PK haben wo ich dann das Innenleben von meinem V5A2M rein setzen wollte. Kann aber nur die eine Hälfte haben, also lasse ich da lieber die Finger von wenn das schwer dicht zu bekommen ist...

  • Winterprojekt MOTOR 50N

    • 8Calli8
    • December 1, 2015 at 17:40

    Kann mir jemand helfen und sagen ob ich das Motorgehäuse mit der Motornr. V5X1M mit meinem Motor, mit der Nummer V5A2M kombinieren kann? also ob die Baugleich sind?

  • Winterprojekt MOTOR 50N

    • 8Calli8
    • November 29, 2015 at 20:39

    Kein Kommentar ;)

  • Winterprojekt MOTOR 50N

    • 8Calli8
    • November 29, 2015 at 20:08

    Danke für deine Antwort. Leider kommt ein größerer Zylinder nicht in frage weil halt der Führerschein fehlt. Aber mit einer Membran ASS bekomme ich ihn auf jeden Fall wieder zum laufen? Weil ne andere Alternative hab ich ja leider nicht außer halt neue Motorteile.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™