1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. RASAWAY.de

Beiträge von RASAWAY.de

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • RASAWAY.de
    • March 18, 2010 at 18:31
    Zitat von BrÜLLMücke

    aja so na dann....

    hab da Frage zwecks Reifen...da ich ja ein classisches Profil möchte hab ich mal bei meinem Reifenhändler Kataloge gewälzt,,also was ich gefunden habe wäre der Michelin S83 altes Profil Michelin SM 100 wobei mir das Profil schon etwas zu neu aussieht,,,,, oder Pirelli SC30 altes Profil oder Conti K62 wobei der Preis schon sehr hoch ist bei dem Schwalbe fällt raus hab ich nichts guts gehört..und Heidenau ja wohl der Spitzenpreishalter!!! jubel

    Welchen würde ihr empfelen und so erfahrungen und so...
    PS: braucht keins superdupperhochgeschwindigkeits-kurvenheizreifen sein. :-7

    heidenau und auch vee rubber sind wirklich gut.
    beim 2#ten gibts ordentliche preise in unserem shop.

    fortune sind für 50is auch perfekt! auch da sind die preise unschlagbar, würde aber pers. zum vee rubber tendieren.

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • RASAWAY.de
    • March 18, 2010 at 07:59

    gandi, wie wäre es mit anhängerreifen ....
    haben zwar eine plane lauffläche, aber bei deiner fahrweise passt das schon :D

  • Brauche Tipps bei der Verkabelung im Lenker einer V50

    • RASAWAY.de
    • March 17, 2010 at 21:23

    deutsch oder italienisch?

    italienisch: siehe unsere seite, einfach für jedermann verständlich erklärt.
    deutsch: frag einfach, oder schau hier im forum. bei uns ist es noch nicht online, mir fehlt die zeit ...
    ist aber auch nicht wesentlich komplizierter ...

  • PK 50 Automatik: Kickstarter packt nicht!

    • RASAWAY.de
    • March 16, 2010 at 18:30

    ...sinnlos


    *wegeditiert

  • Rostbehandlung

    • RASAWAY.de
    • March 16, 2010 at 16:03

    naja, so wie die falze aussehen, wurde der roller lackiert, nicht restauriert.
    ich würde dir raten, den tunnel von unterm tank aus, mit holraumwachs zu fluten.

  • Welcher Lampenschirm passt auf eine PK?

    • RASAWAY.de
    • March 16, 2010 at 16:01

    etwas anderes preis niveau ...

  • Spannungsumwandler nachrüsten für pk 50 xl

    • RASAWAY.de
    • March 16, 2010 at 15:58
    Zitat von kasonova

    Hi, vergiss es, das sind zwei paar Stiefel. Die "normale" Lichtmaschine für Fahrzeuge ohne Batterie, wird über einen dreipoligen Stecker an das Bordnetz angeschlossen. Vepen mit Batterie "von Hause aus", werden mit einem 5-poligen Stecker an das Bordnetz angeschlossen. Der Spannungsregeler hat dann drei Eingänge von der Lichtmaschine. Kurz gesagt, wenn Du das machen willst brauchs Du eine neue Lichmaschine und ein neuen Spannungsregeler. Von den anderen Kabeln garnicht zu reden. Die vorhandene Lichmaschine ist nich dafür ausgelegt, weitere Verbraucher zu versorgen, der Strom reicht gerade für Licht, Stoplicht und Blinker.


    stimt so nicht, kannst die lima drin lassen, ladestrom bekommst du auch, aber nur rel. wenig, was zum laden eigentlich locker reicht, ausser du hast echte ampere sauger dran. ladestrom mit einer lima der alten art liegt bei ca. 0.8A. bei den neueren, die schon für eine batterie gedacht sind, kommst du auf einen ladestrom von 1,5 bis A, deutlich mehr. die v zahl ist dabei übrigends völlig latte, gemessen wird der ladestrom! nicht die ladespannung!
    zwischen 6 und 12v musst du nat. schon unterscheiden.

  • PK 50 Automatik: Kickstarter packt nicht!

    • RASAWAY.de
    • March 16, 2010 at 15:54

    oder auch nicht ....

    wenn es mit nachrüsten oder wieder anbringen klappt, ist das nat. super. wie gesagt, von werk aus war es mal so, mal so. -system davon noch keines entdeckt ...

  • 34er Dellorto ok für 177 Polini?

    • RASAWAY.de
    • March 16, 2010 at 10:10
    Zitat von Vespa Tenerife

    hallo,

    habe vor zehn jahren schonmal einen 125er px motor mit 177 polini und 30er dello gefahren und war sehr zufrieden.

    nun hab ich hier auf teneriffa wieder eine px125 von der hiesigen post erstanden und wollte einen 177 polini,unbearbeitet(nur einlass und überströme in den motorhälften), langhubwelle,200er getriebe,cosa kupplung,membrane,auspuff hatte ich ein pm evo angedacht(wegen guter erfahrung)verbauen,

    und nun habe ich noch einen 34dello(phbe) auf lager und wollte wissen ob der gaser sinn macht, oder ob ich lieber wieder auf einen 30er zurückgreifen sollte ?(


    sorry, aber der 34 ist deutlich zu gross.
    30 ist schon eigentlich zu gut bemessen ...

  • Welche Teile für Motorevision V5X2M?

    • RASAWAY.de
    • March 16, 2010 at 10:07
    Zitat von raskladuschka

    da ich auch gerade am motor spalten bin:

    kann man iwie überprüfen ob die lager im arsch sind? habe jetzt 17.000km drauf, keine ahnung ob an de motor schonmal was gemacht wurde...
    ist wechseln zu empfehlen, wenn ja, wo her beziehen (ebay?)

    wenn der motor offen ist, wechseln, wenn nicht und er schön läuft, nix machen, ganz einfach.
    bekommen tust du alles bei uns im shop

    s.

  • Wieviel Kilometer habt ihr drauf?

    • RASAWAY.de
    • March 16, 2010 at 10:05

    :thumbup:

  • PK 50 Automatik: Kickstarter packt nicht!

    • RASAWAY.de
    • March 16, 2010 at 10:03
    Zitat von Cylox

    Es gab doch viele Motoren ohne Kicker später, oder? Wenn kein Kicker da ist, braucht man ja auch die Rolle nicht, weil der E-Starter im Lüra greift.


    :D

    also ich meinte schon mit kicker, aber ohne rolle ....

  • V50 Gabel / Federbein Hülse stresst

    • RASAWAY.de
    • March 16, 2010 at 10:02

    sehr schön.
    den neuen mit etwas kupferpaste oder auch fett einbauen ...

  • Lohnt sich die Restauration dieser Vespa 50 special?

    • RASAWAY.de
    • March 15, 2010 at 20:12
    Zitat von juny79

    wenn du sie schlachtest nehm ich die kaskade :love:
    wenn du sie nicht nimmst nehm ich trotzdem die kaskade, genauso falls jemand anders sie nimmt.
    ich nehm sie auch gern ganz wenn du sie nicht willst :rolleyes:


    haben wir noch gute gebrauchte auf lager, erstserie, original, nix silber ding ....

    email über hp bei interesse
    s.

  • Lohnt sich die Restauration dieser Vespa 50 special?

    • RASAWAY.de
    • March 15, 2010 at 20:04

    schon lustig, was es da noch zu diskutieren gibt. billiger geht nicht, sorry. wer sie dafür nicht kauft, ist echt nicht mehr "normalisierbar".

    allein die teile bringen das 2 fache ....

    s.

  • Vespa 150

    • RASAWAY.de
    • March 15, 2010 at 20:02

    ich denke auch, dass um die 1000 schluss sein müsste. eher zwischen 800 und 1000 ist reell.

    ist ne vbb vor 62 oder eine vba-2.te serie, -siehst du am koti vorne und am chocke/ motor. 150ccm

  • PK 50 Automatik: Kickstarter packt nicht!

    • RASAWAY.de
    • March 15, 2010 at 19:58
    Zitat von Cylox

    Das Teil hab ich dir auf dem Anhang markiert. Schau einfach mal wenn du kickst, ob sich die untere Riemenscheibe mitdreht und die obere stehen bleibt oder ob sich gar nichts tut.

    Ansonsten schau mal hier


    das ist ja witzig, hatte schon ein paar automatic motoren hier, es liegen auch noch 2 zerlegte rum, aber keiner hatte diese andrückrolle ...
    man lernt nie aus, wäre nur interessant, wann diese verbaut war und wann nicht ...
    an dem noch hier leigenden pk125 automatica ist nichts dran, an dem der 50xl2 automatica auch nicht.

    interessant auf jeden fall.

  • Wieviel Kilometer habt ihr drauf?

    • RASAWAY.de
    • March 15, 2010 at 19:53
    Zitat von Maxi66

    Ne originale Pk 50 mit ungeöffnetem Motor weit über 120.000km Habe ich aber verkauft.

    Meine jetzige Alltagsschlampe (ne PK) hat 25.000km aufm Tacho stehen. Wenn man noch ne "1" davor setzt stimmts. Motor war auf schon auf. Das Ding hat aber schon weit mehr, da der Tacho seit ner Weile nicht mehr will und der Vorbestitzer wohl auch nicht gleich in die Werkstatt ist, nur weil die Tachowelle kapputt war.


    ja ja, die pks halten ja locker 200.000 km als 50ziger :D

  • Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

    • RASAWAY.de
    • March 15, 2010 at 19:52
    Zitat von oldschoolracer

    Sieht scho verdammt edel aus, was hast du für eine Kurbelwelle eingebaut?

    oder hast du nur das Pleul poliert.

    Ist das ne Kurbelwelle mit Nadellager oben beim Kolbenbolzen?

    könnte dir ne schöne polierte pinasco welle bieten ....

  • Vorderkotflügel meiner Pk zerbrochen

    • RASAWAY.de
    • March 15, 2010 at 11:54

    einen guten gebrauchten originalen hätte es auch gegeben ....
    für 18.-


    ;) beim nächsten mal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™