untenrum in Ordnung
Beiträge von tonitest
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mal schauen was das wird....
wobei ich schon öfters Camper auf Ape-Basis gesehen habe.
-
Madame kam vor einem Jahr aus Wolfsburg
Wie denn? Mit dem Zug wohl kaum...
Ich würde das Angebot von Volker PKXL2 definitiv annehmen.
Wenn Du den Transport der Kiste aus WOB organisiert hast, bekommst Du das auch nach Hohenaspe hin.
Und wenn Du lieb fragst, darfst Du garantiert auch Deinen Hund mitbringen 😉
-
-
Baustellen sind derzeit - Relais tauschen und Blinker auf 9v, Schalter Kabel und Co sind drin.
Die Blinker sollten momentan die unterste Priorität haben.
Sieh erstmal zu, dass der Motor sauber läuft.
Und den Luftfilter habe ich neu hier liegen, nur noch nicht drin
Dann drauf damit.
Ich muss schrauben lernen, oder?
Ja!
Besorg dir die Vespabibel von Schneider.
Tacho nachrüsten
Hast Du überhaupt deutsche Papiere? Also eine (Allgemeine) Betriebserlaubnis?
Versicherungsbestätigung reicht nicht.
-
Getankt hat er zur Zeit 2T Gemisch aus dem Baumarkt. Grübel. Mag er das aus irgendeinem Grund nicht? Vespa-Freund sagte eigentlich, dass das teurer aber 'besser' sei. Und es war einfacher die Tage als Tanke.
In welchem Mischungsverhältnis war das Zeug? Du brauchst 1:50 bzw 2% .
Besser?
Quatsch.
Fast alle fahren hier E5 von der Tanke, gemischt mit günstigem 2Takt-Öl aus dem 5 l Kanister.
Hätte eher Bedenken in die alten robusten Motoren irgendwelchen Edelsprit für Hochleistungsmotoren rein zu kippen.
-
Ich muss mal ne längere Runde drehen und das Ding erst mal freifahren
Vor allem warm fahren!
Vergaser- und Motor-Einstellungen immer bei betriebswarmen Motor!
-
So müsste ich halt nicht die Kupplung neu einstellen.
Also alles ab und raus, richtig?
Zum Benzinschlauch kommt man bei dem Ding von oben durch das Loch neben dem Tank wo die Werkzeugbox sitzt, richtig?
Ja.
Ja.
-
-
-
Thema kann zu
Warum?
-
Gila_SH , Welches Set hast Du denn?
Dieses: https://www.scooter-center.com/de/blinker-nac…range-mn6006akt
?
Such mal nach „moto nostra led“ https://www.vespaonline.de/wsc/search/?q=moto+nostra+led
Da findest Du einiges, auch den angesprochenen Umbau mit Batterie im Lenker.
Und die PK50XL Sparversion (ohne Blinker) sollte standardmäßig mit 12 V Bordnetz ausgestattet sein:
Vespa PK 50 / PK 50 XL (V5X1T/V5X3T) - Sparmodelle – Vespa Lambretta Wiki
-
och, da das ja auch unter (Vor-)Freude fällt, teile ich das auch gerne hier:
Wir machen mit unserem Bulli ne Rundreise (Camping, frei stehen) und bleiben da, wo es schön ist und das Wetter passt :-).
Fähre ist Rotterdam - Hull -Rotterdam (Amsterdam - Newcastle war ausgebucht)
Grob angedacht sind die Äußeren Hebriden, mal schauen, wie lange.
Falls wir noch Lust auf mehr Inseln haben, dann vlt noch die Orkneys.
Highlands auch gerne, wenn es klappt, die Hirschbrunft gucken und hören.
Im Mai 2017 sind wir die schottische Westküste hoch bis zur Nordküste und dann durch die Highlands wieder retour.
Also bis jetzt nicht wirklich festes geplant, gebucht ist nur die Fähre, der Rest kommt spontan.
Haben 3 Wochen Zeit.
Falls Du noch Tipps, Ideen etc hast, die dann vermutlich doch besser per PN, damit wir hier den Thread nicht zu sehr kapern.
Vlt sollten wir im OT-Forum ein Unter-Forum "Reisen" aufmachen?Gerade durch Zufall auf meinen alten Beitrag aus Mai 2021 gestoßen:
Dieses Jahr im Mai waren wir dann endlich in Schottland... nach 3 Jahren Wartezeit.
Und es war herrlich!
Insbesondere die Äußeren Hebriden. Wer auf Meer, Natur, wilde Tiere (Robben, Adler, Delfine, Wale, Austernfischer mit Küken, Otter etc.) keine Action steht, ist dort wunderbar aufgehoben!
Da es ja: "Worüber freut Ihr Euch gerade" heißt: Freue mich, daß dieser ganz Corona-Mist endlich vorbei ist (zumindest größtenteils und für die meisten, jetzt den Winter mal abwarten).
Und wir bis jetzt davon verschont geblieben sind (irgendwie ziemlich ungewöhnlich, vlt hatten wir es auch, aber ohne wirklich Symptome).
-
Moin,
Das 6v Lenkerenden Hella LED Nachrüst-Set war eine tolle Idee. Sind dran, Löcher gebohrt, Kabel untergebracht... Bord-Elektronik (ohne Batterie) reicht nicht für sie. 50er Ratte.
Wie bekomme ich schmerzfrei eine externe Stromquelle dran?
Habe bereits gesehen, dass 9V Block oder Ulo-Box 801 gangbare Methoden sind. Braucht die 9V dann zusätzlich einen Widerstand - und muss sie dann im Wochenrhythmus getauscht werden? Ist die Ulo-Box die bessere Alternative... und fällt das 6v Relais dann weg? Andere Optionen?
Für dieses Jahr ist low cost und schmerzfrei gern gesehen. Nächstes Jahr lese ich mich gerne in andere Upgrades ein.
Danke im Voraus!
Gila
Moin,
Bist Du Dir sicher, dass Du kein 12 V Bordnetz hast, was Du nutzen könntest?
-
-
einige Spritzen Botox
-
lass die Luft aus dem Reifen, gibt auch noch ein bisschen Spiel.
-
Wenn du erwähnt hättest, dass deine Elestart eine Automatik ist, wäre es schneller gegangen...
Auch die Handschalter hatten die Sicherungsschalter am Kupplungshebel bei Ele-Start.
Davon abgesehen, ist auf den Fotos im ersten Thread mMn keine Automatik zu sehen.
-
Hallo, Falschluft zieht er definitiv nicht, Vergaserund Düsen sind gereinigt, ultraschall alles gut. Der Motor läuft richtig schön , und Standgas hält er optimal. Kann es sein das die HD zu groß ist?
Nochmal:
Welcher Zylinder?
Welcher Auspuff?
-
Nur der Starter sollte funktionieren
Habe dazu meinen Post oben noch ergänzt.