1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Ebi90

Beiträge von Ebi90

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • October 9, 2015 at 18:38

    Aber warum dreht er dann hoch wenn ich mit Startpilot drauf sprüh? Muss doch eigentlich Falschluft sein oder?
    Außerdem ist die Zündkerze schon bisschen verrust und qualmen tut er auch was doch eigentlich auch auf einen defekten kulu simmerring hindeutet oder?

    Also Düsen hab ich folgende drin HD 52, ND 42, CD 50...

    Was könnte den an der zündung kaputt gehen was diese Symptome auslöst?

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • October 9, 2015 at 16:23

    Hab den Motor heute nochmal auf dem Motorständer laufen lassen und hab noch ein paar beobachtungen gemacht.
    Und zwar wie folgt:

    1. Hab mit Startpilot hinter das Polrad gesprüht --> Motor dreht hoch aber nur im kalten Zustand und später als er warm war komischerweise nicht mehr --> Dichtlippe Lima-Seite umgekippt??? (siehe Foto)

    2. Nach ca. 5-10 Sekunden auf Vollgas --> Leistungsverlust und fängt an zu qualmen und geht anschließend aus --> zieht Getriebeöl???

    3. Bei Vollgas choke gezogen --> Motor beschleunigt --> folge von Falschluft? oder HD zu klein?

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • October 7, 2015 at 14:56

    @fgib Das mit der Kompression hat sich eigentlich erledigt, da mein kompressionsmessgerät bei der ersten Messung nicht richtig dicht gemacht hat...hab dann teflonband ums Gewinde und dann hats gepasst...waren glaub so 6,5 bar

    @chup4 Also hab mir die Teile schon alle recht gut angeschaut aber da is mir nichts derartiges aufgefallen...aber werd nochmals alles genau kontrollieren, vielleicht hab ich ja was übersehen

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • October 7, 2015 at 14:47

    Ja werd die Kiste jetzt dann auch erst mal zum gefühlten 100. Mal zerlegen :-1  
    Und dann schick ich euch mal ein paar Bilder...vielleicht seht ihr mehr

    Ja simmerringe hab ich immer schön geölt

    Hab den original dichtsatz von piaggio genommen

    Am ass hab ich auch papierdichtung +dichtmasse verwendet und das ganze dann mit selbst sichernden muttern angezogen

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • October 7, 2015 at 12:52

    Heißt also ihr würdet mir raten die kurbelwelle nochmals zu tauschen oder?

    Zu welcher kurbelwelle würdet ihr mir dann raten? Finde keine originale von piaggio mit kleinem 19 er konus

    Bgm, tameni, Mazzucheli? ?? ?(

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • October 6, 2015 at 22:13

    Geh mal davon aus du meinst den lagerinnenring am geteilten Lager limaseitig...hab den bisschen war gemacht, dann eingeölt und dann mithilfe der alten lagerinnenringe und dem polradgewinde aufgezogen

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • October 6, 2015 at 21:29

    Ja hab neue Lager von skf rein...hab sogar auf der lima Seite ein geteiltes rollenlager verbaut (loslager) sodass sich die welle bei wärme ausdehnen kann und um den Einbau zu erleichtern

    Hab die kurbelwelle erst an der kulu Seite eingezogen und dann beim zusammenstecken der beiden Hälften auf lima Seite eingeführt wegen geteilten lager

    Muss auch sagen das es mir so vorgekommen ist, als würde bei Leerlauf mein polrad etwas unrund laufen...bei höherer Drehzahl dann nicht mehr

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • October 6, 2015 at 21:14

    Kurbelwelle sieht für mich eigentlich gut verarbeitet aus...aber hab diese auch schon im Verdacht gehabt das die einen schlag hat oder verdreht is (siehe oben)...hab sie dann auch mal ausgemessen mit zwei Messuhren! Welle war leicht verdreht (Umwucht 0,02 mm)aber innerhalb der Toleranz wie ich gelesen habe...meinst an dem kanns liegen?
    Welche kurbelwelle würdest du empfehlen? Mazzucheli?

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • October 6, 2015 at 20:31

    Ja ging leicht rein...wie gesagt hab alles gut gefettet sodass da nichts passiert...aber leider sieht man ja den simmerring kulu seitig nach dem Einbau ja nicht mehr

    Welle is neu von rms und ohne Beschädigung an den laufflächen

    Hab die alten simmerringe leider schon weggeschmissen...aber hab beim letzten mal nach dem Ausbau Gummiabrieb an der kurbelwelle gefunden sowie sehr kleine gummipartikelchen...dachte das lag an den billigen kok simmis

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • October 6, 2015 at 20:03

    Offene Seite, also die Seite wo man die Feder sieht Richtung kurbelwelle...hab mir zum Einbau extra Werkzeug geschweißt sodass die simmerring nicht beschädigt werden und hab diese dann mit einer Gewindestangen eingezogen
    Lima:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kulu:
    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Größe sollte stimmen

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • October 6, 2015 at 17:08

    Sooo...hab die Kiste jetzt nochmal zerlegt und die braunen simmerring von Corteco reingebaut! Beim Zusammenbau alles schön eingefettet und vorsichtig eingebaut. Der Probelauf auf Motorständer verlief sehr gut...is auf den ersten Kick angesprungen! Dann erste Probefahrt (ca. 6km) und wieder die selben Probleme... :+5 Hab kämpfen müssen das ich noch nach Hause gekommen bin...hat kein Standgas mehr gehalten und hatte dann im warmen Zustand auch keinen Chance mehr sie anzubekommen! !! Am nächsten tag hab ich sie im kalten Zustand dann wieder anbekommen aber erst wieder nach mehreren Kicks und hat Standgas dann wieder nicht gehalten!!

    Den symthomen nach kommt für mich schon wieder nur der simmerring in frage oder was meint ihr? Aber WARUM? wuetend-)
    Sobald die Kiste einmal richtig warm war geht einfach nichts mehr...
    Hat irgendjemand vielleicht noch Lösungsvorschläge für mein Problem...bin langsam wirklich ratlos :+4

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • September 22, 2015 at 10:41

    Hab schon ne neue rein gebaut ;) die alte war auch völlig verrostet!! Hoffe nur das die von dem ganzen Ein-und Ausgebaue und Lager abziehen nicht verdreht ist oder so :S

    Noch ne kleine Frage, welche dichtmittel verwendet ihr so zum abdichten?

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • September 21, 2015 at 22:38

    Ne hab ich leider nicht da.

    Hab Heut gleich mal den Motor zerlegt und siehe da...hab schon erste abnutzungserscheinungen an den Simis in Form von ganz kleinen gummiteilchen gefunden.

    Werd jetzt mal die von Corteco reinmachen und dann mal schauen ob sich das Problem gelöst hat.

    Werd mich dann mal nochmal melden wenn ich Kiste wieder zusammen hab :+2

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • September 21, 2015 at 14:27

    @hedgebang Logo, hab die komplette Kiste auseinander genommen und Verschleißteile erneuert ;)

    @chup4 danke für deine Tipps :thumbup:
    Was meinst du genau damit "wenn das blitzbild zu krass tanzt"?
    Hab mir auch schon überlegt ob es an meiner Zündung hakt, da mein Vorbesitzer, so wie es aussieht, einfach aus der originalen innenliegenden zündspule das zündkabel abgezwickt hat und diese dann quasi zur Erregerspule für die nachträglich angebrachte außenliegende Zündspule umfunktioniert hat?!? ?(8|
    Zum Zündfunke kann ich im Moment nur sagen das er blau ist.

    Ansaugstutzen sitzt fest mit papierdichtung, dichtmittel und selbst sichernden Muttern.

    Werd wohl in den sauren Apfel beißen müssen und das ding nochmal spalten :-1

    Gruß

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • September 20, 2015 at 14:36

    Ne bin leider erst nach dem Zusammenbau auf die besseren Simis aufmerksam geworden da ich noch relativ neu auf dem Gebiet Vespa bin :+5 sonst wären gleich die besseren reingekommen!!

    Heißt aber das es durchaus sein kann das die "billig Simmerringe" die Motorhitze nach so kurzer Zeit nicht überlebenden oder?

    Kann es auch sein das sich durch die Hitze das Motorgehäuse stärker ausdehnt als die Kurbelwelle und somit der Spalt bei der Drehschieberfläche zu groß wird? Weis nämlich nicht ob die Kurbelwelle meines Vorgängers (siehe seite1) durch mögliche Umwucht bzw. Rost das ganze flächig abgeschliffen hat??? (Größere Riefen etc sind nicht zu sehen)

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • September 20, 2015 at 13:33

    Hallo zusammen,
    Hab es nun endlich geschafft meinen Motor komplett zu überholen und mein Problem War auch schnell gefunden --> simmerring war komplett im Eimer (außerdem noch kurbelwelle, Schaltklaue, Lager etc. erneuert).
    Dann wieder zusammengebaut und auf den ersten Kick is er angesprungen. :thumbup:

    Anschließend dann eine Probefahrt gemacht und dann ging das gezicke schon wieder los...nach 3km Vollgasfahrt hat er an der nächsten Ampel dann das Standgas schon nicht mehr gehalten ...6km später als ich wieder zuhause war und der motor dann schon richtig warm war hat er dann voll im Standgas hochgedreht...danach war kein anlassen mehr möglich --> Falschluft ;(

    Am nächsten Tag als ich es nochmal probieren wollte hab ich die Mühle dann wieder anbekommen aber nicht so leicht wie nach der Motorrevision --> heißt also ich hab ein thermisches Problem!!! :thumbdown:

    Hab nun den Verdacht (da es sich um eine 1. Serie handelt und die wie ich gehört habe schneller heiß werden) das meine Simmerring schon wieder auf dem besten Weg sind sich zu verabschieden, da ich nur die normalen schwarzen Standard Simis reingemacht habe?!
    Was meint ihr???

    Welche Simmerring würdet ihr nehmen, hab mal geschaut und hab mal paar rausgesucht:
    - braune von Corteco aus FKM
    oder
    -von Polini, Körper aus FPM und Lauffläche aus PTFE
    oder
    -von Malossi, Körper aus FKM/FPM und Lauffläche aus PTFE

    Oder habt ihr noch andere Ideen für die Ursache meines Problems? Wäre sehr dankbar um jegliche Tipp! :)

    Gruß und danke schon mal im Vorraus

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • August 7, 2015 at 10:07

    @Big_Lebowski ja werd ich auch mal als erstes versuchen

    @hedgebang Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Zylinderkopf-Dichtflächen sehen meiner Meinung nach gut und relativ neuwertig aus. Einzig im zylinder konnt ich oberhalb von der Auslassöffnung etwas stärkere Riefen finden als im restlichen Zylinder (sieht so aus als ob die Auslassöffnung vor dem ersten Einbau nicht richtig entgratet worden ist, siehe Bild 03104). Sonst konnte ich keine Mängel feststellen. Kanns also an diesen Riefen überm Auslass liegen??? was meint ihr?

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • August 6, 2015 at 11:37

    Hab mir jetzt heute mal mit einem kleinen Zahnarzt spiegel den drehschieber angeschaut, sieht eigentlich gar nicht so schlimm aus. Keine Ausbrüche etc. Nur 2 -3 riefen drinne...sonst nix! Soll nicht heißen das ich ihn deswegen nicht Spalte und Kurbelwelle erneuere, frag mich nur ob das wirklich die Lösung meines Problems ist, da ich die kompression (5,5 bar) immer noch für zu niedrig halte...kann kompression auch mit drehschieber Kurbelwelle zusammenhängen???
    Habe übrigens auch feststellen müssen das der zylinder welchen er mir als original verkauft hat ein D.R 50ccm ist...also könnte es auch wie von Big_Lebowski schon vermutet hat an der falschen Bedüsung liegen oder?

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • August 5, 2015 at 22:08

    Ja spalten werd ich ihn auf jedenfall weil Kurbelwelle muss ja sowieso raus, dann wird sich zeigen wie der Drehschieber aussieht! Werd vermutlich nur die nächste Zeit nicht dazukommen ;) werd mich mal wieder melden wenn ich ihn zerlegt hab.
    Und nochmals vielen dank für die Hilfe und die guten tipps. :+2

  • V5A1T springt nur sehr schlecht an

    • Ebi90
    • August 5, 2015 at 11:00

    Soo, Hab den "Drehschiebertest" jetzt mal nochmal durchgeführt wie beschrieben und musste leider feststellen das nach einer stunde überhaupt kein öl mehr drin war ;( also hab ich mal den zylinder runter gemacht und was ich da gesehen habe hat mir gar nicht gefallen :/ die ganze kurbelwelle voll mit rost und die daraus folgenden riefen (obwohl mein vorbesitzer gemeint hat er hat den Motor komplett überholt der pfuscher!!!) muss scheinbar irgendwann schon mal länger gestanden sein, da die Öffnung vom drehschieber schön auf der Kurbelwelle eingerostet ist!!! :+5 konnte den Drehschieber zwar selbst nicht so gut sehen aber gehe davon aus das der auch nicht besser aussieht!!! wuetend-) schick euch mal paar bilder mit

    Werd jetzt erstmal das mit der größeren ND versuchen, aber denke das ich ne neue kurbelwelle brauchen werde!!
    Hat jemand von euch eine Ahnung wie ich am besten den Drehschieber repariere??? hab gehört das soll mit Flüssigmetall ganz gut funktionieren???

    Gruß

    Bilder

    • DSC03079.JPG
      • 314.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 296
    • DSC03086.JPG
      • 271.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
    • DSC03087.JPG
      • 282.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 282
    • DSC03089.JPG
      • 246.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275
    • DSC03090.JPG
      • 215.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 311
    • DSC03091.JPG
      • 277.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 281
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™