ist immer etwas wie Weihnachten, ernüchternd ist immer:
soviel Kohle für die paar Teile.
Trotzdem, der Weg ist das Hobby (Ziel).![]()
![]()
ist immer etwas wie Weihnachten, ernüchternd ist immer:
soviel Kohle für die paar Teile.
Trotzdem, der Weg ist das Hobby (Ziel).![]()
![]()
@vmax320 : weiter keine Neuigkeiten !?
Eifel... ist noch nicht mal so weit weg,
Grüße aus dem Taunus!
Habe da bisher so ein etwas festeres blaues Fett auf Schaubenachse, rechts/ links Gummis und Achsrohr geschmiert.
-> Lagerfett steht drauf![]()
CDI ist blau, passt jetzt nicht farblich so...
Ja ja, Komma vergessen...
Gewindelack heißt bei mir Loctite...
Verkaufe *NEU*
Universal rechts/ links - Gewinde - Schrauben.![]()
wenn dann Space Invader.
Was ist das für ein Lack, duplicolor?
Blankes blech ist schnell rostiges, mach alles mit dem Lack, dann ist alles im selben Farbton.
Nur ein wenig Übung mit einem Zeichenprogramm
Mein Zeichenprogramm ist die Tastatur, alle Zeichen drauf!
hab sonst eh nur Tetris auf'n PC...
Aber Schön sieht es schon aus....
Autokorrektur, äh Vespakorrektur...
Ärgere mich gerade über diese blöde Kupplungsplatte und dämliche Feder dazu,
die hakt sich nicht ein und ist krumm wie Sau und die Platte fällt deswegen wieder raus.
...oder mache ich da doch was falsch???
Die neuen Heidenau! oder doch Schwalbe.
Ist die Gummimischung auch eher weich?
Ich finde auch, dass immer auf den 80gern rumgehackt wird von wegen lahm und Wanderdühne. Finde ich definitiv nicht so. Meine ist Original und fährt lt. Borletti Schätzometer 75Km/h. Das reicht mir, sowohl in der Stadt als auch bei Touren z.B. an den Bodensee. Für schnellere Etappen habe ich eine Honda mit 1100ccm und 140 PS.
Genau, selbe Meinung hab ich auch!![]()
Macht Spass!
doch!
Ich nutze es als Entschleunigung vom Arbeitsalltag!![]()
Einfach mal durch die Landschaft bruddeln, man nimmt wesendlich mehr war bei niedrigere Geschwindigkeit.
Doppelt -> Gelöscht!
Die Freimaurer gibt's !
"Freimaurergips" was isn das für ein Tip![]()
Wenn alles Rostfrei ist kann man sich auch ne Platte machen, groß genug das sie sich nicht verdrehen kann Loch markieren Gewinde rein, lackieren und mit Karrosseriekleber von unten anpappen.
Ist dann auch gleich verstärkt.