1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piitt

Beiträge von Piitt

  • Neuzugang Sammel(Problem)bestellung

    • Piitt
    • February 13, 2018 at 17:37
    Zitat von m0ritz

    Darfst du. 375. Gratuliere mir aber lieber erst, wenn ich es zum anrollern geschafft habe

    Wo willste den Anrollern?

  • Neuzugang Sammel(Problem)bestellung

    • Piitt
    • February 13, 2018 at 17:34

    Etwas mehr als meine PK50 (kleiner als 375€).

    Düsen zu (mal ganzen Vergaser zerlegen und in ein Ultraschalbad legen!) und Filzring, im/ am Ansaugrohr zum Vergaser, weg, ohne Fett oder hinüber.

    Wenn sie lange genug gestanden hat verabschieden sich jetzt mit der Wiederbelebung die Wellendichtringe (hochdrehen->Fehlluft)

    Mach mal Bilder!!

  • Winterprojekt V50 oder so

    • Piitt
    • February 12, 2018 at 22:51

    LED ist total top.

    Meins wir auch Streifenförmig, doch mehr Originallook angelehnt.

    Sch***e ist nur das die StVZO sagt blinker müssen 12cm von der Mitte Längsachse entfernt sein...:(

  • Benzinhahn immer offen, Schließt nicht.

    • Piitt
    • February 12, 2018 at 22:36

    Mach mal Fotos was es war, ich find es immer doof wenn Threads einfach ohne Auflösung enden.

    (Gehe hier vom defekten Entlüftungrohr, wie oben schon geschrieben, aus)sinnlos-)

  • Vespa V50 - was für ein Zylinder ist das?

    • Piitt
    • February 12, 2018 at 22:18

    Warum drum diskutieren was daß für ein Hersteller ist, Prüfen - ok? - Fahren!

    Ist doch egal was für ein Hersteller,

    besonders wenn er verschlisssen und defekt ist - wegschmeißen und neu!

  • Vespa 125 Primavera ET3 VMA2T 1968

    • Piitt
    • February 12, 2018 at 13:18

    ...jetzt hätte ich ja gerne noch mehr Fotos von Beiden gesehen.

    Die VBB auch gerne mit Restaurationsbilder.jubelsinnlos-)

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • Piitt
    • February 11, 2018 at 11:03

    Das mit Silberrohre überlege ich mir noch, evtl. gerade auch noch für den Auspuffkrümmer, wegen der Wärmeleitfähigkeit und Wertsteigerung und so.;)8o

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • Piitt
    • February 11, 2018 at 11:01
    Zitat von tonitest

    sorry, wenn ich so blöde frage:

    Ist ein Kupferrohr nicht zu weich?

    Hätte da Bedenken (habe aber auch keine Ahnung, wie fest sowas sein muss und welche Kräfte da wirken (könnten)).

    M.M.n. ist Kupferrohr ist hart genug, die ca. 20 cm verbiegen sich nicht ( Test: mal 20 cm 18er Rohr nehmen und versuchen zu biegen) und am Blinker ist ja noch eine Muffe aufgelötet, außerdem muss es ja nur den Blinker in Position halten und dessen Gewicht halten.

    Die Schraube am Blinker ist übrigens gerade so lang daß sie innen nicht am Kabel schubbert und nur gesteckt, gehalten wird sie ja durch den Griff der drüber ist.

    Als Abschluss zieh ich noch eine Zinnschicht dünn über das Cu darüber.

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • Piitt
    • February 11, 2018 at 10:35
    Zitat von Mixx88

    Abgesehen von der vermeintlichen Reaktion des CU eine saubere Arbeit!!!

    :thumbup:

    War eigenlich nur Probegebastelt.

    Wegen Reaktion ist mit Fett im Rohr vorgesorgt.

    Strom muss das Ding nicht leiten, Blinker hat, siehe Bild, Zwei Kabel.

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • Piitt
    • February 10, 2018 at 23:36

    Bei den Blinkerrohren gebastelt:

    18er Cu-Rohr, Cu-Lötmuffe Rohr-Verbinder außen 22, Schraube am Blinker nur eingesetzt, da ja Griffgummi drüber kommt. Halter aus Blech gebastelt.

    Bilder

    • IMG_20180210_231951_HDR.jpg
      • 214.12 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 162
    • IMG_20180210_232017.jpg
      • 218.37 kB
      • 1,636 × 1,200
      • 158
    • IMG_20180210_232048.jpg
      • 191.16 kB
      • 1,793 × 1,200
      • 159
  • Blinker u Bremslicht nachrüsten Vespa 50s

    • Piitt
    • February 10, 2018 at 23:30
    Zitat von Mixx88

    Bremslichtschalter....verstanden!

    Wie sieht der aus ???? sorry....kein Plan davon!=O

    Schliesser.

  • Blinker u Bremslicht nachrüsten Vespa 50s

    • Piitt
    • February 10, 2018 at 23:27

    Habe mal was heute gebastelt aus Kupferrohr 18er, Muffe/ außen 22 mm, Stück Blech u. Schauben.

    Blinkerrohre sind kürzer aber befestigt gegen mitdrehen.

    Waren Reste, hat also (fast) nix gekostet.

    Bilder

    • IMG_20180210_231951_HDR.jpg
      • 214.12 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 155
    • IMG_20180210_232017.jpg
      • 218.37 kB
      • 1,636 × 1,200
      • 145
    • IMG_20180210_232048.jpg
      • 191.16 kB
      • 1,793 × 1,200
      • 124
    • IMG_20180210_232147.jpg
      • 182.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 141
  • Vespa 125 Primavera ET3 VMA2T 1968

    • Piitt
    • February 10, 2018 at 23:07

    @jack o'neill: Aufweckende, direkte Worte sind, gerade am Anfang, besser als wenn das Kind schon in Brunnen gefallen ist.

    Stichwort: Fehler vermeiden durch Erfahrung ( Eigene oder Fremde ist egal!

    @lieber Vespaneuling, keine Angst, habe auch schon Teile verbraten und "Fehlinvestitionen" gemacht weil ich zu spät drauf kam jemand erfahrenen zu fragen!

    Somit schöne Grüße! ?

  • Vespa 125 Primavera ET3 VMA2T 1968

    • Piitt
    • February 8, 2018 at 20:39

    Puh, harte Worte...

    Nutze die Gunst der Sekunde,

    kaufe Sie für 500€ ab um den Besitzer das Leid etwas zu mildern lmao:+3:+4

    Ok, jetzt ALLE Teile und Lack ab und schaun das der Rahmen, wenn keine Spachtel oder Rostnester vorhanden, in Original- oder Uni-Farbe lackiert wird ( Professioneller Lack und Vorarbeiten)

  • Blinker u Bremslicht nachrüsten Vespa 50s

    • Piitt
    • February 7, 2018 at 20:26
    Zitat von Mixx88

    Ok, dann wird's wohl so langsam über 300€ ...:-7

    Muss ja nicht alles neu sein und gute Recherche spart hier und da paar €uro.

  • Blinker u Bremslicht nachrüsten Vespa 50s

    • Piitt
    • February 6, 2018 at 22:42

    oder Blech biegen, sägen, ...

  • Blinker u Bremslicht nachrüsten Vespa 50s

    • Piitt
    • February 6, 2018 at 19:51
    Zitat von m0ritz

    Habe mal gehört, dass Ikea Gardinenstangen ganz gut passen sollen :/

    Oder Kupferrohre und Kupferfittings...

  • Wozu gehört diese Kurbelwelle?

    • Piitt
    • February 6, 2018 at 17:38

    Umtausch beim Lieferanten keine Option!?

  • Vespa V50 - was für ein Zylinder ist das?

    • Piitt
    • February 6, 2018 at 17:36

    Bilder hier einstellen, nicht verlinken und auch nicht mit abgelaufenen Zertifikat.

  • Blinker u Bremslicht nachrüsten Vespa 50s

    • Piitt
    • February 6, 2018 at 10:53

    Sowas braucht keine Zulassung, da nicht am Fahrzeug.

    Aber, wie bei blinkenden Fahrradrücklichter, kennen sich die Polizei nicht aus und bemängeln das, hatte das mal mit dem Fahrrad, " das Licht darf nicht blinken!". Käse, da nicht am Fahrzeug.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™