1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piitt

Beiträge von Piitt

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Piitt
    • August 9, 2016 at 19:59

    Wetter gut und man merkt, die Italienerin mag es wärmer, Bretter mittlerweile nach Ein Fahrtzeit 76km/h lt. GPS.
    Nur Auspuffanlage der PK Drossel ein bisserl.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Piitt
    • August 9, 2016 at 19:55
    Zitat von ezio_auditore

    Heute Leistung gemessen und es sind 15,1 PS dabei raus gekommen. 2-)

    Was is es für 'ne Vespa?
    Welche Motorteile verbaut, schreib mal daß italienische Motorkochrezept mit den Zutaten! :thumbup::-7

  • Suche Pk 6 Volt Zündgrundplatte.

    • Piitt
    • August 8, 2016 at 15:43

    Hat Spule für Zündung, eine für Bordspannung, einen Hallgeber und zwei leere Spulenkörper.
    Mag irgendwie die einfache elektronische 6 Voltanlage.

  • Suche Pk 6 Volt Zündgrundplatte.

    • Piitt
    • August 7, 2016 at 20:40

    PN How mutch.
    Ist für 'ne V50 ohne Blinker mit PV Motor und Kabelbaum, etc. aus ner PK.
    Mixit Maschine.

  • Suche Pk 6 Volt Zündgrundplatte.

    • Piitt
    • August 3, 2016 at 22:46

    Hallo, ihr da draußen!
    Suche eine elektronische Zündung für PK 50 mit 6 Volt (glaube 3 Anschlüsse).
    Müssten eigentlich einige rumliegen von 12 Volt Umrüstungen. Hoffe auf Nachricht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Piitt
    • August 3, 2016 at 22:37

    Hi, hier richtig?
    Suche 6 Volt Zündgrundplatte für elektronische Zündung Vespa PK50.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Piitt
    • August 3, 2016 at 22:34

    Hi, hier richtig?
    Suche 6 Volt Zündgrundplatte für elektronische Zündung Vespa PK50.

  • Riefen im Drehschieber, kann das so bleiben ?

    • Piitt
    • August 1, 2016 at 12:26

    Fällt mir gerade auf wie unterschiedlich lang und breit im Original die Einlässe sind.

  • Riefen im Drehschieber, kann das so bleiben ?

    • Piitt
    • August 1, 2016 at 12:14

    :) Mein anderer DS sah so aus und läuft auf der PK.

  • Riefen im Drehschieber, kann das so bleiben ?

    • Piitt
    • July 31, 2016 at 21:22

    Vielleicht wird der Gaser auch 28 groß...

  • Riefen im Drehschieber, kann das so bleiben ?

    • Piitt
    • July 31, 2016 at 21:15

    MK3 soll der 2er mit schon angepassten Strömer sein und ist jetzt neu auf'm Markt.
    Also MK2+Fräsen = MK3.

  • Riefen im Drehschieber, kann das so bleiben ?

    • Piitt
    • July 31, 2016 at 19:54

    MK 2 oder Mk 3.
    25er Gaser, Dell'Orto o. ä.,
    PM40 oder LTH Road midrange.
    Rahmen braucht auch noch Behandlung, also hat noch bischen Zeit.

  • Riefen im Drehschieber, kann das so bleiben ?

    • Piitt
    • July 31, 2016 at 18:36

    Alukeil gefeilt nach Abguss mit Plaste.
    Von außen kommt der Malossideckel.
    Wollte trotz Direktmembraneinlass Verwirbelungen vermeiden.

  • Riefen im Drehschieber, kann das so bleiben ?

    • Piitt
    • July 30, 2016 at 23:43

    Jetzt sie es so aus...

  • Riefen im Drehschieber, kann das so bleiben ?

    • Piitt
    • July 30, 2016 at 23:35

    SIP Road Banane mit dicken Krümmer.
    Bischen mehr reso in Drehzahlen.
    Mit etwas mehr Riefen hatte ich Blowback daß immer der Luftfilterkasten voll Sprit stand.
    Also überlegen auf zumindest DS - Membran zu rüsten, wie Polinimembran.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Piitt
    • July 29, 2016 at 07:50

    Schmerzlich zu sehen ist am meisten dieser Baum Vorn.
    Mein Käfer bj 59 ging zu VW Wolfsburg.
    Ist da sicherlich besser aufgehoben.

  • MALOSSI 136 ccm MK 3 was ist anders

    • Piitt
    • July 28, 2016 at 22:19

    Es gibt einen neuen MALOSSI 136 ccm MK jetzt 3, was ist anders als bei MK 2?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Piitt
    • May 29, 2016 at 20:58

    2000 sind völlig ok, nur nicht für diese...
    :wacko:

  • PK80s auf PK125s Papiere dringend gesucht!

    • Piitt
    • May 29, 2016 at 20:50

    Geht das nicht vielleicht über Piaggio Deutschland mit einer Bestätigung zur Umrüstung auf einen 125ccm? Bei einer V50 Special mit Umrüstung auf PV Motor VMA2M mit 125ccm geht das auch. Müsste nur plausibel erklärt werden bei nur Motorinnenleben austauschen.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Piitt
    • May 9, 2016 at 13:49
    Zitat von old N°7

    er hat doch gerade geschrieben, das es nicht Geschwindigkeitsabhängig ist, sondern Drehzahlabhängig---

    Psst: Deswegen des Bruders Motor! Ganzer Roller fällt auf! :+3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™