1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Velociraptor

Beiträge von Velociraptor

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • May 15, 2016 at 15:23

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Leider weiß ich gerade gar nicht, was der "Innenring des Lima Lagers" sein soll. Ich bin gerade nicht vor Ort, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sowohl meine alten und meine neuen Lager keine Innenringe haben. Dann müssten zum einen falsche Lager verbaut gewesen sein und zum anderen hätte mir man dann "falsche" Lager geschickt, also welche, die nicht für die Vespa 150 Sprint geeignet sind :/

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • May 15, 2016 at 14:41

    Es ist zwar schon etwas länger her seit meinem letzten Beitrag, aber jetzt habe ich endlichm mal wieder Zeit gefunden, weiter an dem Motrot zu schrauben.

    Ich bin jetzt gerade wieder mit dem Zusammenbau beschäftigt.
    Alle Verschleißteile habe ich erneuert und auch Tannenbaum und Kickstarterritzel erneuert. Ich habe allerdings noch eine Frage, bei der ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt:

    Wie genau erfolgt der Einbau der Kurbelwelle?

    Ziehe ich erst die neuen Kugellager in beide Gehäusehälften ein? Die Frage die sich mir dann stellt ist, wie ich die Kurbelwelle ohne viel Gewalt in beide Lager bekomme. Auf der Kupplungsseite könnte ich sie mit Hilfe der Kupplung einziehen, aber kann ich dies auf der anderen Seite auch mit dem Lüfterrad machen, so dass ich Einziehen der Kupplung und Zusammenführung beider Motorhälften in einem Schritt machen muss? Bevor ich irgendwelche Eigenversuche starte dachte ich mir, dass ich lieber mal nachfrage. Die Kurbelwelle ist neu und ich wollte sie nicht direkt zerstören oder beschädigen.

    Beim Spalten des Motors sind die alten Kugellager damals direkt auf der Kurbelwelle stecken geblieben.

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • August 19, 2015 at 21:27
    Zitat von fgib

    ... unter dem Blech müsste glaube ich noch eins sein.

    Ja, ich bin gerade nicht zuhause, aber ich bin mir sehr sicher, dass sich darunter eine zweite befand. Lassen sich diese Federn ohne Weiteres austauschen?

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • August 19, 2015 at 21:25

    Dass ich dann die ganze Nebenwelle tauschen muss, weiß ich bereits ;( , aber es scheint ja sinnvoll zu sein oder? Das Kickerritzel greift zwar in der Nebenwelle, aber ich würde es nicht unbedingt als "problemlos" beschreiben, weil die ineinandergreifenden Zähne leicht abgerundet sind.
    Vielleicht eine blöde Frage, aber ist mein Kickstarterritzel überhaupt verschlissen? Bis jetzt konnte ich immer nur mit Bildern aus dem Internet vergleichen, die nicht unbedingt eine hohe Qualität haben.

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • August 19, 2015 at 21:01

    Welche Feder meinst du genau? Ich denke mal die Feder, die das Kickstarterritzel andrückt oder? Eine richtige Feder ist in meinem Motor allerdings nicht verbaut gewesen, sondern nur ein Blech, welches das Kickeritzel andrückt. Soll ich dieses ersetzen?

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • August 19, 2015 at 20:45

    Kurzer Zwischenstand: Der Motor ist nun weitestgehend zerlegt und das Kickerritzel sieht meiner Meinung nach recht verschlissen aus. Das kleinste Zahnrad vom Zahnradsatz des Vorgeleges sieht glaube ich auch etwas "abgerundet" aus. Am besten ersetze ich dieses auch oder meint ihr, dass es Sinn mach, es wieder einzubauen und nur das Ritzel zu erneuern?

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • July 30, 2015 at 18:30

    Danke! Hat super funktioniert!

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • July 29, 2015 at 18:42

    Brauche kurz eure Hilfe beim Abbau des Lüfterrads. Laut Internet, Reparaturanleitung etc. lässt sich das Lüfterrad am leichtesten mittels Polradabzieher abziehen. Aber leider besitzt das Lüfterrad meiner Vespa kein Innengewinde in welches ich diesen einschrauben könnte ?( . Gibt es bei da eine Trick oder ein anderes Hilfswerkzeug?

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • July 24, 2015 at 17:24

    Genau :D ! Deshalb hab ich den Motor gestern ausgebaut. Aufgrund der Langen Standzeit habe ich mich dazu entschlossen, den Motor so oder so einmal komplett zu überholen. Werde ihn in den nächsten Tagen und Wochen reinigen, spalten und von A bis Z in Augenschein nehmen .....
    Habe mir das Motoröl gestern mal etwas genauer angeschaut und einen Magneten unter den Becher gehalten. Ist die Menge an Metallabrieb bereits als unnatürlich hoch einzustufen oder noch als "normal"?

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • July 23, 2015 at 15:49
    Zitat von Vechs

    Was macht die Kiste mit dem Kickstarter wenn du einen Gang eingelegt hast (Motor natürlich nicht gestartet).

    --> der Kickstarter rutscht auch bei eingelegtem Gang (lückenhaft, mit Wiederstand) durch


    Zitat von hedgebang

    Würde erst mal schauen, ob das Kupplungsseil nicht zu viel Vorspannung hat und danach, was mit der Kupplung los ist.

    Zitat von hedgebang

    Einfach mal das Kupplungsseil lösen und versuchen zu kicken.

    --> der Kickstarter greift auch hier nicht ordentlich


    Werde mich jetzt erstmal ein wenig einlesen und dann eine Revision starten. Wenn ich dann mal bis zum Kickerritzel und zur Kupplung vorgedrungen bin, werde ich mal berichten, was ich so vorgefunden habe. Bis dahin werde ich aber bestimmt nochmal eure Hilfe in Anspruch nehmen müssen :rolleyes: .

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • July 22, 2015 at 21:46

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Zitat von Vechs

    Was macht die Kiste mit dem Kickstarter wenn du einen Gang eingelegt hast (Motor natürlich nicht gestartet).
    wenn es dann auch durchrutscht kann es am Kickerritzel liegen, sonst erst mal die Kupplung checken.

    Leider bin ich erst morgen wieder in der Heimat, dann kann ich testen, ob der Kicker auch bei eingelegtem Gang durchrutscht. Entschuldigt, wenn die Frage blöd ist, aber kann die Kupplung die Ursache sein, wenn sich beim Fahren alle Gänge problemlos schalten lassen?

    Zitat von hedgebang

    Würde erst mal schauen, ob das Kupplungsseil nicht zu viel Vorspannung hat und danach, was mit der Kupplung los ist.

    Woran erkenne ich, ob das Kupplungsseil zu viel Vorspannung hat? Das Vespa-Reparaturhandbuch habe ich bei mir zuhause, da werde ich wahrscheinlich die benötigten Infos finden oder?

  • Vespa 150 Sprint Veloce - Kickstarter greift nicht

    • Velociraptor
    • July 21, 2015 at 20:42

    Hallo!

    Ich bin neu im Forum und seit kurzer Zeit stolzer Besitzer einer Vespa 150 Sprint Veloce. Leider stand diese seit ein paar Jahren ungenutzt in einer Garage und benötigt nun erstmal einige Streicheleinheiten.

    Nach einer Reinigung des Vergasers, einem Batteriewechsel und einem Austausch der Zündkerze konnte ich sie durch Anschieben bereits wieder zum Leben erwecken. Das Starten mittels Kickstarter funktioniert leider nicht, da der Kickstarter beim Treten größtenteils "durchrutscht" und nicht richtig greift.

    Meine Frage an euch: Welches ist die wahrscheinlichste Ursache für den Fehler (evtl. verschlissenes Kickstarterritzel?) und kann ich es alleine wagen, den Schaden zu finden und zu reparieren? Ich habe bis jetzt leider keinerlei Erfahrungen mit Vespas und kein spezielles Werkzeug etc.. Vielleicht könnt ihr mir auch eine gute Werkstatt oder einen Ansprechpartner in der näheren Umgebung (Ense, Kreis Soest, NRW) empfehlen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™