1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dabehmi

Beiträge von Dabehmi

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 17, 2016 at 20:19
    Zitat von 125vnb6

    ...na dann wohnst ja bei mir ums Eck, du kannst gerne mal vorbeikommen, dann zeige ich Dir auf was es
    ankommt, bzw. können wir auch ein paar Takte bezüglich Vesbar plaudern, da hat PK - Racer nicht ganz unrecht!

    .....bin aus Pasing

    Schreib Dir gleich mal eine pn. Vielen Dank für das Angebot!!!

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 17, 2016 at 17:50

    Wohne in Laim, also gar nicht so weit weg. Sind hier ein paar nette und hilfsbereite Menschen aus München und Umgebung?

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 17, 2016 at 14:49

    Die kleineren Reparaturen (Ölwechsel etc.) will ich selber machen, die größeren und zeitintensiveren Dinge werde ich dann machen lassen.
    Hoffe auf eine nette Vespa Community in München bei der man sich einiges abschauen kann und die nötigen Kniffe von den "Profis" lernt

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 17, 2016 at 14:31

    Wir wollen nächstes Wochenende nochmal hin und das Thema im Detail besprechen.
    Aktuell würde die Restaurierung ca. 8-10 Wochen dauern da nicht so viel los ist.
    Preis würde vorab schriftlich fixiert werden.
    Bilder der Restaurierung ist eine gute Idee. Würde auch gerne zwischendurch immer wieder mal vorbei schauen und bisserl über die Schulter schauen. Keine Ahnung ob das geht.

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 17, 2016 at 10:54

    Die wird überwiegend Solo benutzt, außer mal für die Fahrten in die Stadt zu zweit. Das sind dann da. 10 Kilometer. Werden uns aber auf jeden Fall mal zusammen drauf setzen.
    Gibt es sonst noch Hinweise auf was wir achten sollten, bzw. was wir vor Auftragserteilung noch klären sollten?

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 16, 2016 at 19:04

    Primavera mit O-Lack wäre natürlich Top. Allerdings außerhalb von unserem Budget
    Daher wird es definitiv die oben genannte Variante.
    Gibt es hierzu irgendwelche Themen auf die wir achten sollten, bzw. vorab abklären sollten?
    Freuen uns schon wie Sau

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • Dabehmi
    • January 16, 2016 at 16:12

    Hallo liebe Vespa Gemeinde,
    eigentlich wollten wir (meine Frau und ich) uns eine neue PX125 kaufen.
    Da wir heute in München in der Vesbar waren, hat sich unsere Meinung geändert
    Das Design der V50 Spezial gefällt uns doch deutlich besser und eine "alte" Vespa hat einfach mehr Charme
    Haben jetzt ein Angebot für eine V50 Spezial Bj. 1982 die nach unseren Wünschen restauriert werden würde.
    Da wir selbst nicht das handwerkliche Können besitzen und uns auch die Zeit fehlt solch ein Projekt verwirklichen zu können, ist diese Option durchaus reizvoll für uns.
    Die kleine würde dann einen 125ccm Motor bekommen, auf Wunsch eine kontaktlose Zündung und die Farbe unserer Wahl. Wir tendieren hier zu dem wunderschönen Blu Metallizzato PM 5/2 in Verbindung mit einer weißen Sitzbank.
    Preislich würden wir uns dann bei ca. 3.400,-- Euro bewegen.
    Jetzt hätte ich gerne eure Meinungen dazu.
    Befinden wir uns hier auf dem totalen Holzweg und kaufen schönen Schrott den man im Zweifel nie wieder los wird?
    Oder ist diese Kombination eine ordentliche Investition in eine schöne Vespa?
    Ist der Preis der hier aufgerufen wird realistisch und für gute Arbeit in Ordnung?
    Vielen Dank für eure Hilfe!!!
    Echt schwierig die richtige zu finden
    Basti

  • Info über Wert einer Vespa die mich interessiert

    • Dabehmi
    • January 16, 2016 at 16:00

    So liebe Leute,
    war heute mit meiner Frau vor Ort um uns ein bisserl umzusehen.
    Die Vespa sieht ganz nett aus, aber irgendwie nicht so wie wir es uns vorstellen.
    Wir haben uns ins Design der V50 Spezial verliebt.
    Überlegung geht also in eine andere Richtung.
    Daher hier mal Schluss und ich eröffne einen neuen Punkt bei dem ich eure fachkundige Hilfe benötige :)
    Trotzdem vielen Dank für die bisherigen Antworten!!!

  • Info über Wert einer Vespa die mich interessiert

    • Dabehmi
    • January 15, 2016 at 16:16

    Die 1.500,-- Euro weil du die Version und das Baujahr nicht magst, oder weil das ein realistischer Preis ist?
    Habe mal abgelaufene Auktionen auf eBay und mobile angesehen. Unter 2.500,-- Euro habe ich da nichts gefunden

  • Info über Wert einer Vespa die mich interessiert

    • Dabehmi
    • January 15, 2016 at 14:04

    Noch mal die Frage wegen dem Preis.
    Was wäre denn ein fairer Preis für die oben genannte PX?
    Vorbesitzer hat sie so gut wie nicht gefahren. Am Trittbrett links soll leichter Rost sein da die Vespa immer im Freien war. Evtl wird das noch behoben.
    Was meint ihr?

  • Info über Wert einer Vespa die mich interessiert

    • Dabehmi
    • January 15, 2016 at 09:44

    Dann mal schauen was andere auf dem Lanf bieten
    Was wäre denn ein fairer Preis für so ein Stück?
    Habe gerade mal die Leute von Vesbar angerufen.
    2.900,-- Euro rufen die für das gute Stück auf.
    Auf was sollte ich mich einstellen?

  • Info über Wert einer Vespa die mich interessiert

    • Dabehmi
    • January 15, 2016 at 08:16

    Schon mal Danke für eure Erfahrungen. Mit der LML kann ich mich nicht so richtig anfreunden. Da habe ich einfach zu viel Angst wegen fehlender Qualität etc.
    habe mich da auch informiert und sehr unterschiedliche Meinungen bekommen.
    War aber definitiv auch in meinen Überlegungen.
    Daher würde ich lieber bei einer Vespa bleiben
    Bei welchem Preis wäre die PX denn ein "Schnäppchen"?
    Habe jetzt auch schon gehört das eine PX125 bis Bj. 98 besser wäre.
    Leider ohne genaue Begründung
    Was wäre denn da der Vorteil?
    Danke für eure Hilfe und ein schönes Wochenende.

  • Info über Wert einer Vespa die mich interessiert

    • Dabehmi
    • January 14, 2016 at 21:57

    Hallo Leute,
    Leider hat im Sommer mein Vespa Kauf aus diversen Gründen nicht geklappt.
    Habe jetzt eine gefunden welche genau meinen Wünschen entspricht.
    Hier mal der Link zu der schönen :)

    Leider steht kein Preis dabei, möchte die Tage mal vorbei schauen und das gute Stück live anschauen.
    Was wäre hier denn ein realistischer Preis?
    Vielen Dank für eure Hilfe und ein schönes Wochenende!
    Basti

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • Dabehmi
    • July 31, 2015 at 13:07
    Zitat von hosch

    Primavera ist absolut überteuert, ABER wenns dir nur um die Optik geht dann kauf dir ne V50 Special (Blechnase anschweißen und Trapezlenker durch Rundlenker(ca 150€) ersetzen) oder V50 Ruli und klatsch da nen 125er Motor rein, umtragejn lassen (gibt da auch ne bescheinigung von Piaggio, das die Karosserie und Bremsen etc auch für den 125er Motor geeignet sind bzw identisch sind) dann haste ne Primavera für deutlich weniger ;)

    Nette Idee, allerdings war ich der mit begrenzter Zeit und Anfänger beim Vespa Schrauben.
    Das Projekt könnte also durchaus eine Nummer zu groß werden für mich. :(

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • Dabehmi
    • July 31, 2015 at 12:55

    Merke schon, das ist eher was für erfahrene Vespa-Veteranen :)
    Habe gerade etwas im Internet geschaut, die 125 Primavera gefällt mir rein optisch noch besser als die PX.
    Liegt die vom Preis in einer ähnlichen Region wie die PX oder deutlich darüber?
    Muss mal nach einem Vespa Stammtisch in München suchen. Wahrscheinlich einfacher wenn man einen direkten Kontakt hat der vor einem steht.

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • Dabehmi
    • July 31, 2015 at 12:24

    Mal noch eine andere Frage. Wie sieht es den mit Fahrzeugen aus Italien aus?
    Hätte durch einige Kontakte in Italien evtl. die Möglichkeit auch was von dort zu kaufen.
    Sind die Kosten ähnlich, bzw. gibt es klare Vor- oder Nachteile?
    Kann es mit einer Italienerin dann Probleme bei der Zulassung geben?
    Sonniges Wochenende und schöne Ausfahrten!!!!

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • Dabehmi
    • July 30, 2015 at 15:10

    Dann kann ich mich jetzt mal in Ruhe informieren und ab Januar geht dann die Suche los.
    Habt ihr noch eine Empfehlung für einen Händler bzw Werkstatt in München und Umgebung?

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • Dabehmi
    • July 30, 2015 at 13:53
    Zitat von Matthias_1986

    wie wärs zum Beispiel mit der da? Knapp 12000km, Originalzustand aus 1. Hand...

    Edit: Link funzt irgendwie ned, deshalb:

    Ist das zufällig deine? :)
    Leider ist rot so gar nicht "unsere" Farbe :(
    Farbe sollte halt passen, will nicht gleich mit Zerlegen und lackieren anfangen.
    Perfekt, dann sind alle ab Bj. 84 wunderbar für mich und für meine Frau. Dann kann beim Tanken nichts schief gehen ;)
    Die Vorfreude wächst schon :)

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • Dabehmi
    • July 30, 2015 at 13:28
    Zitat von bingele28

    Versuche ggf. eine Lusso, also nach Baujahr '83 zu erwischen.
    Piaggio hat zwischen '81 und '83 schon die elektronische Zündung verbaut, aber noch das alte Getriebe. Beim alten Getriebe kann es ab 30.000 km zu Abnützungserscheinungen beim Schaltkreuz kommen und dann springen die Gänge. Ab '83 wurde dann ein anderes Getriebe und Schaltkreuz sowie eine andere Schaltklaue verbaut.

    Folgende Fahrgestellnummern wurden verwendet:

    • VNX1T: PX 125 alt, vor '81
    • VNX2T, Bj. '81 bis '83: PX 125 alt, altes Getriebe, alte Kaskade aber elektronische Zündung
    • VNX2T ab Bj. '83: PX 125 Lusso

    Die PX 125 hat in Original 6kW. Mit gepflegten Kanälen reicht das m.E. um durch die Stadt zu fahren, regelmäßig kurz über Land zu flitzen und mit max. Tempo 80 bis 85 auch mal 100 bis 150 km bis zum nächsten Treffen abzureißen.

    Zusammenfassung wäre für mich:
    Eine PX125 Lusso Bj. 83 - 89 in gutem Zustand aber wenn möglich noch nicht restauriert zu erwischen.
    Fahrgestellnummer wäre dann immer mit VNX2T am Anfang?!

    Muss ich bei der den Sprit noch selber mischen, oder nur Sprit und Öl einfüllen und der Rest passiert automatisch? :)

    Gechillt durch die Stadt ist der Hauptverwendungszweck.
    Hatte vorher ein Bike mit 1000ccm, 2 Zylindern bei 112 PS. Das Thema schnell und Schub habe ich also schon durch ;)

    Was müsste ich denn für diese Spezifikationen so ca. auf den Tisch legen? Habr ihr in München eine Empfehlung bezüglich "Händler" oder "Werkstatt" wo man einfach mal etwas quatschen kann?

    Echt nett hier, sehr angenehmes Forum, italienischer Charme halt :)

  • Hilfe bei Kauf für eine neue "Vespa"

    • Dabehmi
    • July 30, 2015 at 12:29

    Hoffe ich bekomme jetzt keinen Ärger weil ich einen Link poste :(

    So etwas würde mir sehr gut gefallen, sieht für mich Super aus :)
    Als voller Anfänger würde ich ja fast zugreifen, muss aber noch bisserl sparen ;)
    Würde ich, als Beispiel, mit so einer in ein Fettnäpfchen hüpfen oder ware das eine tolle Möglichkeit?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™