1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Surcheffekt

Beiträge von Surcheffekt

  • aufgemotzt und doch nicht schneller

    • Surcheffekt
    • April 22, 2008 at 08:23

    Hallo

    @ tulioger abgeblitzt habe ich die Zündung natürlich allerdings habe ich die Werksmakierung genommen. welche sollte ich ich sonst nehmen?

    @ Grisu Die Ölpumpe kann ja nichts mit der Geschwindigkeit zutun haben also warum hast du sie stillgelegt war sie defekt? Ich sehe dafür nicht unbedingt einen Grund dieses zutun. Die Getriebeübersetzung habe ich ich ins langsam mit dem 22 Zahnrad übersetzt das heißt ich nehme den Zylinder Kraft und wandel sie in drehzahl um. (Laienhaft gesprochen) Das wiederrum würde eine schnellere Endgeschwindigkeit bedeuten. Kraft hat der Zylinder genug für die Übersetzung (fahren ja auch viele).

    Hat vielleicht noch jemand eine Idee woran das liegen kann? Gibt es doch vielleicht eine Art Blackbox die die Zündunng blockiert?

    Ich werde vielleicht am Wochenende nochmal das Zahnrad ausbauen um die Zähne zu zählen vielleicht haben die mir ja ein falsches Zahnrad gegeben mit 20 Zähne das würde vieles erklären. Oder was meint ihr?

  • aufgemotzt und doch nicht schneller

    • Surcheffekt
    • April 21, 2008 at 15:54

    Hallo Leute,

    ich habe meine Vespa PX80 (getrennt Schmierung, kein E-Starter) einen neuen Zylinder(DR135) eine neue Getriebeübersetzung (22 Zähne) und eine neue Vergaserhauptdüse (104) spendiert in der Hoffnung das er etwas schneller läuft. Doch er ist nicht schneller geworden er fährt immer noch 80 km/h :(

    Kann mir jemand von euch sagen woran das liegen kann? Denn nach meinen Vorstellungen und Erfahrungen MUß er doch jetzt schneller sein oder?

    Gibt es noch irgendeine Elektronik die die Zündung abregelt? Was kann ich noch tun um das Ding schneller zubekommen?

    Zündung habe ich noch dem Umbau überprüft und nach der Makierung an der Lüfterabdeckung stimmt der Zündzeitpunkt. Die Kerze hatte ich nach ca 150 Km noch mal raus um die Verbrennung zu beurteilen die ist Rehbraun also nach meinem Verständnis eine gute Verbrennung. Oder etwa nicht?

    Ich hoffe das euch was einfällt. Ich danke euch jetzt schon mal für eure Bemühungen.

    MFG

    Surcheffekt

  • Radbolzen erneuern wie? Oder doch lieber eine neue Bremstrommel?

    • Surcheffekt
    • September 4, 2007 at 14:50

    Hallo nochmal

    Könnt ihr mir auch die Maße dieser Stehbolzen nennen?

    Damit ich nicht ca. 30km (bis zum nächsten Rollershop) für 5 Bolzen fahren muß sondern beim Schraubenhändler um der Ecke kaufen kann. Ich bin mir bewußt das diese Bolzen eine etwas bessere Vergütung haben sollten als 8.8 obwohl ich mir nicht ganz Vorstellen kann das Vespa andere verwendet hat. Ich werde aber wohl 10.irgendwas einschrauben vorausgesetzt ich bekomme die alten so einfach raus wie es mir gerade beschrieben wurde.

    Danke euch

    Surcheffekt

  • Radbolzen erneuern wie? Oder doch lieber eine neue Bremstrommel?

    • Surcheffekt
    • September 4, 2007 at 13:06

    Hallo Leute

    wie ihr schon der Überschrift entnehmen konntet habe ich Probleme mit meinen Radbolzen hinten. Bin ca 150 km mit einer losen Felge gefahren (habe mich nur gefragt wo denn dieses Geräusch herkommt). Nach dem Ausbau des Hinterrades ist mir aufgefallen das die hälfte meiner Radbolzen fehlte. :( Jetzt möchte ich diese erneuern. Allerdings weiß ich nicht genau wie ich das machen soll. Denn die Dinger sind von hinten verstämmt sodass ich sie nicht so einfach rausdrehen kann. Desweiteren weiß ich nicht ob die Überhaupt ein Gewinde haben oder ob die eingepresst sind? Kann einer vo neuch mir vielleicht helfen und mir sagen wie ich di Radbolzen entfernen kann? Oder muß ich mir eine neue Bremstrommel kaufen.

    Ich danke euch in Vorraus für eure sicherlich zahlreichen Antworten.

    Surcheffekt

  • PX-80 schneller machen aber wie?

    • Surcheffekt
    • August 22, 2007 at 09:09

    Hallo Leute

    Könnt ihr mir helfen?

    Ich möchte meine PX80 Bj. 95 auf ca 100 km/h bringen aber dennoch einen standfesten Motor bzw. Kupplung und Getriebe haben.

    Könnt ihr mir sagen wie man das machen kann und welche Teile ich dafür brauche? Am Besten mit angaben von Herstellern bzw Art.-Nummern denn ich muß euch gestehen ich habe nicht ganz so viel ahnung von den Sachen. Ich kann zwar schrauben aber ich weiß halt nicht welche Teile gut und Standfest sind und was es da so gibt und was man machen kann.Deshalb wende ich mich an euch denn ich weiß das Ihr das drauf habt

    Danke euch schon mal im Vorraus

    MFG

    Surcheffekt

  • welche drosseln

    • Surcheffekt
    • February 21, 2007 at 12:47

    Ok ich habe einen alten 1b führerschein also darf ich bis 125ccm fahren und das offen also ist ein 135ccm satz wohl leider nicht drin. hast du noch was anderes auf lager??

  • welche drosseln

    • Surcheffekt
    • February 21, 2007 at 12:23

    Wie bekomme ich den Roller sonst noch schneller??? Sodas er die 100 km/h erreicht aber trotzdem noch eine hohe lebenserwartung hat? Denn das Ding ist täglich im einsatz und da brauch ich dann schon die sicherheit das der Roller läuft habt ihr vorschläge?

  • welche drosseln

    • Surcheffekt
    • February 21, 2007 at 09:47

    Hallo leute
    Ich habe da mal eine Frage zum Vespa px80x und zwar welche drosseln wurden bei diesem roller verbaut?
    Ich habe ihn von meinem Opa übernommen und es wurde bislang nix an diesem Fahrzeug unternommen um ihn etwas schneller zu machen. Allerdings brauche ich jetzt etwas mehr power da ich auch öfter mal mit ihm auf die Autobahn muß. Und das ist nicht angenehm wenn euch selbst die LKW´s überholen und böse Blicke zuwerfen. Wenn ihr versteht was ich meine.
    Also mein Roller ist völlig unverändert und fährt jetzt mit einem riesen anlauf knapp unter 80km/h. ich sage mal 90-100 km/h wären nicht schlecht und das müsste doch ohne umbau möglich sein oder irre ich mich da.
    Welche drosseln würden ab Werk verbaut? Und wie entferne ich sie?
    hier noch ein paar Eckdaten des Fahrzeugs:

    Vespa PX80X
    bj.:95
    kw/drehzahl: 5/6000
    eingetragene Höchstdeschwindigkeit:77km/h

    Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen
    Danke schon mal im Vorraus
    bis dann
    Surcheffekt

    PS: meine bemühungen in der Suchfunktion sind fehlgeschlagen obwohl ich mir sicher bin das die frage schon mal jemand gestellt hat. Ihr könnt mir ja dann auch ein link zu diesem Thema antworten. Also nochmals danke.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche