1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mffranke

Beiträge von Mffranke

  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Mffranke
    • June 22, 2016 at 13:20

    Hab mir gedacht warum muss ich eigentlich immer die Nächte in der Garage sein, also die Gute ins Gästezimmer beförder, Kommentar meiner Frau:?
    Ne Vespa hat ich auch noch nicht

    Gestern TÜV ohne Mängel
    Yeah

  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Mffranke
    • June 21, 2016 at 06:52

    Hier noch weitere Bilder,

    Es ist jetzt ein 125er Motor verbaut.

    Liebe Grüße
    Micha

    Bilder

    • image.jpeg
      • 185.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
    • image.jpeg
      • 243.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
    • image.jpeg
      • 227.04 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 212
    • image.jpeg
      • 231.34 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 206
    • image.jpeg
      • 167.04 kB
      • 900 × 1,200
      • 236
    • image.jpeg
      • 271.15 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 216
    • image.jpeg
      • 183.19 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 213
    • image.jpeg
      • 307.43 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 211
    • image.jpeg
      • 142.9 kB
      • 900 × 1,200
      • 220
    • image.jpeg
      • 206.15 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 231
    • image.jpeg
      • 254.6 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 219
    • image.jpeg
      • 241.82 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 203
    • image.jpeg
      • 381.41 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 221
    • image.jpeg
      • 406.68 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 229
    • image.jpeg
      • 591.97 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 213
  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Mffranke
    • June 20, 2016 at 21:32

    Hallo zusammen,

    Endlich schaffe ich es Euch ein Update zu geben.

    Nach langer Zeit läuft das gute Stück wieder.

    Ich hab es tatsächlich geschafft, nach einigen Blecharbeiten und Lackiererei, alles wieder zusammen zu bekommen

    Und: Sie läuft

    Die ersten 10 km hat sie hinter sich.

    Jetzt wartet Sie auf den TÜV, angemeldet war sie ja noch

    Anbei ein paar Bilder von den Arbeiten:

    Bilder

    • image.jpeg
      • 198.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
    • image.jpeg
      • 141.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 218
    • image.jpeg
      • 201.05 kB
      • 900 × 1,200
      • 213
    • image.jpeg
      • 276.33 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 215
    • image.jpeg
      • 233.48 kB
      • 900 × 1,200
      • 205
    • image.jpeg
      • 344.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212
    • image.jpeg
      • 275.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 202
    • image.jpeg
      • 277.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
    • image.jpeg
      • 267.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 197
    • image.jpeg
      • 375.91 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 215
    • image.jpeg
      • 401.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 239
    • image.jpeg
      • 85.84 kB
      • 900 × 1,200
      • 215
    • image.jpeg
      • 215.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • image.jpeg
      • 49.75 kB
      • 1,024 × 768
      • 213
    • image.jpeg
      • 172.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208
    • image.jpeg
      • 189.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Mffranke
    • September 5, 2015 at 12:12

    Hallo zusammen,

    danke für Eure vielen Antworten.

    Habe nun alle Züge und Kabel entfernt.

    Hoffe ich bekomme das als Laie wieder zusammen.

    Könnt Ihr mir bitte sagen wie ich das Lenkradschloss mit Schlüssel entferne? habe dazu nichts gefunden.

    Wie machen ich am besten die Fussleisten mit den Nieten ab?

    Danke Euch schon einmal,

    Gruß Micha

  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Mffranke
    • September 1, 2015 at 12:58

    Hi Stinkstielel, so sieht mein Plan aus,

    Sandstrahlen, lackieren, hohlraumvefsiegelung und alle Anbauanteile Chick machen und dann zusammen bauen,

    Mit den Zügen weiß ich nich ob ich diese so einfach wieder rein bekomme.

    Wie habt Ihr das gemacht?

    Würdet Ihr den Kabelbaum zum Sandstrahlen auch raus nehmen?

    Dazu noch eine Frage:

    Am Lenker gehen jeweils recht uns links Kabeln in den Griff, ich nehme an für Blinker und Licht,

    Wie nehme ich diese ab?

    Danke Euch Micha

  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Mffranke
    • August 31, 2015 at 18:31

    Was schlägst Du vor?

  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Mffranke
    • August 30, 2015 at 20:47

    so sieht es jetzt aus

  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Mffranke
    • August 30, 2015 at 20:39

    Hallo zusammen,

    Ein kurzes Update,

    Nach meinem Urlaub habe ich mir Vespa und die Unterlagen angeschaut, dabei haben wir festgestellt, dass der Roller die ganze Zeit angemeldet war, naja.

    Also es ist ein DR 135 verbaut mit einer Malossi Primärübersetzung (23x64-2.78) und ein Polini Auspuff.

    Am Samstag habe ich den Roller von meinen Eltern geholt und dann erstmal geduscht.
    Anbei ein Paar Fotos,

    Anschließend habe ich angefangen Sie zu zerlegen, das hat allessuper geklappt.

    Schwer tue ich mich mit den Kabeln und den Seilzügen, vor allem am Lenker. Habt Ihr hierzu Ideen?

    Ziel ist es den Roller neu in Originalfarbe zublackierenm den Motor zu überarbeiten und dann von 135 auf 125 ccm zurückzustufen, damit ich Ihn fahren kann.

    Liebe Grüße
    Micha

  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Mffranke
    • August 20, 2015 at 19:55

    Hallo zusammen,

    Danke Euch für dir Infos, ich werde dann mal berichten, noch bin ich im Urlaub, danach kümmere ich mal sofort um die Papiere und Co.

    Gruß Micha

  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Mffranke
    • August 19, 2015 at 22:33

    Hallo, danke Euch schon einmal für eure Vorschläge,

    Mal angenommen, ich hätte den alten Motor noch(80ccm) , kann den auf 125 ccm aufrüsten durch ein kit?

    Oder bräuchte ich einen kompletten 125 er Motor?

    Danke Micha

  • P80x: Viele Fragen nach langer Standzeit

    • Mffranke
    • August 19, 2015 at 12:19

    Hallo zusammen,

    Nach langer Zeit habe ich es mir in den Kopf gesetzt meine alte Vespa zu fahren. Es ist eine P80x Baujahr 1981.
    Mein leider verstorbener Bruder hat diese nach dem ich mich dann dem Autofahren gewidmet habe auf 200 ccm umgebaut.
    Nun steht sie seit 1998 in der Garage.

    Ich habe mich hier im Forum schon ein wenig eingelesen, was nun zu beachten ist:
    Tank reinigen
    Vergaser reinigen
    Ölwechsel / Getriebeölwechsel
    Luftfilter neu / Benzinfilter neu
    Keilriemen checken
    Seilzüge checken
    Zylinderfussdichtung neu
    Auspuffdichtungen neu

    Habt Ihr noch Ergänzungen?
    Woher weiß ich bitte welche Ersatzteile ich brauche, also Typ der Dichtungen, Filter etc. Haben die Teile (Vergaser) Typenschilder?
    Welches Öl für Getriebe und Motor?
    Ich habe die Vespa damals mit dem Führerschein 1 b gefahren, meineserachtens kann ich damit bis zu 125 ccm fahren, oder kann ich mehr?
    Welches Kit würdet Ihr mir zur Umrüstung von 200ccm auf 125 oder dem was ich kann empfehlen?

    Ich danke Euch schon einmal
    Micha

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™