1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Massaro

Beiträge von Massaro

  • PK 50 XL2 Blinker spinnen

    • Massaro
    • March 11, 2023 at 16:02

    So kurzes Update...

    Leider habe ich unter der Lenkerabdeckung ein ziemliches Chaos vorgefunden...

    Trotzdem habe ich sowohl an den Blinkern als auch am Schalter (also an den Kabeln an den Lüsterklemmen) gemessen. Ich bin kein Experte, aber am vorderen Blinker kommen 0 Volt an und hinten schaltet es immer von ca 11-12 auf null und wieder zurück, allerdings sehr langsam, so alle paar Sekunden.

    Der Riss in der Platine könnte in meinen Augen ja evtl zumindest das mit der Hupe erklären.

    Kann es also am Schalter liegen? Die sind ja wohl ziemlich schwer zu bekommen

    Bilder

    • PXL_20230311_144305101.jpg
      • 616.58 kB
      • 900 × 1,200
      • 156
    • PXL_20230311_144259652.jpg
      • 737.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 150
    • PXL_20230311_144257230.jpg
      • 1.29 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 154
    • PXL_20230311_145717802.jpg
      • 1.03 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 156
  • PK 50 XL2 Blinker spinnen

    • Massaro
    • March 11, 2023 at 13:43
    Zitat von tonitest

    ich vermute den Fehler eher vorne:

    Blinker-Hupenschalter, Kontakte im Blinker vorne, an der Hupe, Verkabelung vorn, Steckverbindungen unter der Kaskade etc.

    Messe / piepse vorne mal die Leitungen durch und reinige die Kontakte.

    Hinten sieht für mich ok aus auf den Fotos.

    ich kann am WE gerne nochmal nachschauen und ggf noch ein paar Bilder von der Verkabelung vorne schicken

  • PK 50 XL2 Blinker spinnen

    • Massaro
    • March 11, 2023 at 13:16
    Zitat von Kawitzi

    So! Dieses Blinkrelais ist eigentlich für einen Automaten Roller gedacht(z.B. Sfera LX usw.) !

    Das passende wäre ein ( Guckst du hier) Relais...

    ok, vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort, aber dieses Relais hat ja 3 Pole wo nehme ich dann das dritte Kabel her xD

  • PK 50 XL2 Blinker spinnen

    • Massaro
    • March 11, 2023 at 12:10
    Zitat von Kawitzi

    Ich sehe auf deinen Foto's nur ein Gleichrichter, ein Anlasserrelais und die Sicherung Anlasser...

    Ich sehe keinen Hupengleichrichter und kein Blinkrelais?

    P.S. Sorry, du hast ja eine Batterie , dann darf der Hupengleichrichter auch fehlen rotwerd-) !

    Aber das Blinkrelais sehe ich wirklich nicht...

    Tatsache das Bild hab ich vergessen -.-

    Da ist es

    Bilder

    • PXL_20230310_134627863.jpg
      • 1.16 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 167
  • PK 50 XL2 Blinker spinnen

    • Massaro
    • March 10, 2023 at 17:10

    Liebes Forum,

    Ich habe mehrere Seiten zum Thema Blinker/Elektronik für die pk50xl2 gefunden und gelesen aber mein Problem in der Form nicht wiedergefunden :-5

    Meine Vespa habe ich vor einigen Jahren aus Sizilien geholt, dort wurde sie in einer "Hinterhofwerkstatt" zum Laufen gebracht.

    Es ist eine pk50 XL2. Es ist ein Modell mit 3Gang Handschaltung und Batterie/E-starter hat aber trotzdem einen Kickstarter.


    Die Probleme mit der Elektronik sehen wie folgt aus: die Blinker auf der rechten Seite funktionieren problemlos, auf der linken Seite leuchtet der Blinker hinten dauerhaft und vorne tut sich garnichts. Das Blinkerrelais hat nur 2 Kontakte.

    Außerdem funktioniert die Hupe nicht.


    Ich hoffe mit dem Wirrwarr kann mir vllt einer weiter helfen :-7

    Danke im Voraus

    Nico

    Bilder

    • PXL_20230310_135121839.jpg
      • 591.47 kB
      • 900 × 1,200
      • 283
    • PXL_20230310_135516315.jpg
      • 1.21 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
    • PXL_20230310_135529745.jpg
      • 1.09 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
    • PXL_20230310_135533356.jpg
      • 1.13 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • PXL_20230310_135542052.jpg
      • 1.2 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
    • PXL_20230310_135547679.jpg
      • 755.45 kB
      • 900 × 1,200
      • 213
  • Gemischschmierer mit Getrenntschmierer Karosse?

    • Massaro
    • January 7, 2016 at 23:22

    jap ...laut Fahrgestellnummer is es ne p200e.
    Ich denke der motor wird der dazugehörige sein...Nur die Karosserie passt da halt nicht.

  • Gemischschmierer mit Getrenntschmierer Karosse?

    • Massaro
    • January 7, 2016 at 23:08

    Danke schon mal für die schnellen antworten,
    aber eigentlich müsste die original sein...

    Ich werde das bei scooterhelp mal ausprobieren

  • Gemischschmierer mit Getrenntschmierer Karosse?

    • Massaro
    • January 7, 2016 at 18:31

    Ich habe vor einigen Jahren eine p200e erworben.

    Auf die Aussage eines bekannten gegenüber, dass es eine gemischschmierer sei, erwiderte dieser, dass die vespa aber die Karosserie einer getrenntschmierer habe.

    Da mein Fachwissen dafür nicht ausreicht, wende ich mich an das Forum.
    (Bilder sind angehängt)

    Gab es eine Art 'übergangsmodell' ?
    Inwiefern ist die vespa etwas besonderes?

    PS: sie wurde nicht umgerüstet, habe sie aus erster Hand aus meinem Bekanntenkreis erworben.

    Danke im voraus
    MfG N.Massaro

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™