1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gue632

Beiträge von Gue632

  • 1
  • 2
  • Vespa PK 50 XL 2 als PK 125 eintragen lassen

    • Gue632
    • September 3, 2016 at 15:06
    Zitat von Mister Obdachlos

    Ich hab beispielsweise das Glück, dass sich meiner mit Vespas gut auskennt. Der macht eig. alle Faxen mit. Selbst 207 und Sip Road nach '89 eintragen etc. Versuch dein Glück ! ^^

    Darf man fragen wo das ist? ;)

  • Vespa PK 50 XL 2 als PK 125 eintragen lassen

    • Gue632
    • August 20, 2016 at 18:39

    Moin,
    Ich habe eine italienische Pk 50 xl 2 (v5n1t). die originalen italienischen Dokumente sind nicht mehr gültig und ich besitze Deutsche papiere. Nun habe ich sie auf 102ccm umgebaut und will das ganze als 125er eintragen lassen. Meine Frage: Unwarscheinlich, aber hat jemand eine Briefkopie von meinem Modell für nen 102 Pinasco alu und 19er gaser mit 3.00 Übersetzung?
    Da das eher unwarscheinlich ist wollte ich fragen, es theoretisch möglich ist beim Tüv nen Brief von ner ori Pk125 samt Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio vorzulegen, sodass der Prüfer die Daten übernimmt? Könnte ich wegen der Unbedenklichkeitsbescheinigung Ärger bekommen weil ich n Italienimport habe oder passt das da ich bereits deutsche Papiere besitze?
    Oder hat sonst jemand ne Idee wie ich das am besten angehen soll?
    Vielen Dank schonmal!
    Grüße

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • July 5, 2016 at 17:21

    hier das bild noch @Lukk

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • July 4, 2016 at 17:18

    Nein Distanzscheiben sind keine unter der Nebenwelle. Beim Einbau der Primär hab ich getestet ob sie sich frei drehen kann oder irgendwo schleift, hat aber alles gepasst. Nachdem ich den Bolzen entfernt hab sind mir die Nadeln entgegengekommen aber habe sie alle wieder rein hat auch gepasst. Bei den Zähnen vom Druckpilz ist mir auch nichts aufgefallen, werde danach aber nochmal genauer schauen. Bilder kann ich morgen reinstellen.

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • July 4, 2016 at 17:08

    Erstmal danke für die Antwort.
    Die Beläge sind neu und wurden über nacht in Öl gebadet. Ich glaube dass wir die Kupplung soweit eigentlich eingestellt hatten, aber ich werde mir das abschauen. Meine Befürchtung ist, dass durch den Einbau des RepKits der KuluKorb an der Primär schleift und somit nicht trennt. Habe das in diversen Einträgen im Forum gelesen konnte aber auch nicht genau in Erfahrung bringen was ich tun muss falls das der grund ist. hat da jemand erfahrungen?

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • July 4, 2016 at 13:04

    habe an der schraube schon ordentlich rumgespielt leider ohne erfolg..

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • July 3, 2016 at 21:00

    Dazu ist zu sagen dass fahren überhaupt nicht geht, wenn ich vom leerlauf in den 1. gang schalte dann gibts nen krassen ruck und der motor geht trotz gezogener kupplung sofort aus

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • July 3, 2016 at 16:54

    Muss den Thread nochmal aufmachen..

    Umbau auf 102 ccm hat soweit geklappt.

    Ein problem gibt es was mich am fahren hindert:

    Die Kupplung schleift ordentlich. Habe das GSF RepKit auf die Primär gemacht, kann es dadurch sein dass die Kupplung falsch sitzt?! Was ich mit noch gedacht hatte war, dass ich den Kupplungsbolzen falsch eingerastet habe, weil ich dort den O-Ring getauscht habe. kann das sein oder beweg ich mich da im Dunkeln?
    Kann mir jemand allgemeine Ursachen sagen wodran es liegen kann ?

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • June 6, 2016 at 13:45

    Hey Nick,

    erstmal danke für den Vorschlag, wäre warscheinlich die beste Lösung. Jedoch werde ich in etwas weniger als einem Monat meine XL2 auf 102ccm umrüsten und dabei nen 19/19er Vergaser verbauen, weshalb es jetzt nicht in Frage kommen würde zwischendrin den 16/15er zu nehmen. Habe mittlerweile die alte 60er HD reingemacht und sie läuft soweit gut, lediglich im oberen Drehzahlbereich bekommt sie zu wenig sprit. Ich glaube die 70er war einfach viel zu groß. Werde mal mit ner 63er weitermachen.

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • June 4, 2016 at 07:59

    Hab mich auch gewundert, aber habe ein bisschen rumgesucht und es gibt wohl 16.12 vergaser die bei pk modellen verbaut wurden. Bei den Modellen HP4 und FL soll das anscheinend der Fall gewesen sein.

    Edit: Zudem ist meine ein italienisches Modell was ich aus Italien gebraucht erhalten habe. Da sind auch andere "nicht normale" Sachen wie serienmäßiges 3-Gang getriebe Programm. Mich würde aber nur interessieren wie ich die oben genannten Probleme in den Griff kriege..

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • June 3, 2016 at 22:21
    Zitat von rassmo

    Weder das Eine noch das Andere hat irgendwas mit der HD zu tun. HD an der Kerze kannst du nur beurteilen wenn du eine Strecke Vollgas fährst und dann den Motor killst und ausrollen läßt. Ich würde erstmal die Gemischeinstellschraube etwas weiter herausdrehen und event. die ND, was hast du drin, etwas größer wählen.

    Aus dem Kopf weiß ich nicht was da für eine drin is, müsste aber noch die drinsein die standardmäßig drin is bei nem 16.12er

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • June 3, 2016 at 20:24

    So habe die banane eingebaut. Beim wechseln der Hauptdüse haben sich mir mehrere Probleme aufgetan:

    1. Bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass ich einen 16.15 vergaser drin habe, ist aber ein 16.12.

    und das damit Verbundene 2. Problem:

    2. Auf Originalem Setup war eine 60er Düse drin. Habe aufgrund der banane eine 70er rein. Gemischeinstellschraube 1,5 Umdrehungen raus. Motor springt gut an aber geht sofort aus nachdem ich vom Gas gehe (Standgas gibt es quasi nicht obwohl schraube sehr weit drin). Desweiteren dreht er nach dem Gasgeben nur mit Verzögerung runter. Zündkerze ist sehr hell (grau bis weiß).

    Das deutet ja alles auf eine zu kleine HD hin oder? Aber 10 Nummern größer nur mit banane sonst alles ori scheint mir zu reichen oder?

    falschluft würde ich ausschließen da ich vorher keine Probleme hatte und auch alles wieder ordungsgemäß verbaut habe.

    Kann es auch am Gemisch liegen, evtl. Die Schraube weiter raus?

    Hat das etwas mit dem Vergaser zu tun?


    Vielen Dank schonmal für die Tipps!

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • May 29, 2016 at 16:02

    Danke dir für die Antwort! Werde es so versuchen.

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • May 29, 2016 at 14:18

    @remdabam Habe nun doch die ets banane besorgt. allerdings ist es wie du beschrieben hast: Sie passt eigentlich aber auch nicht so ganz.. Wie hast du das denn alles gebogen? Mit nem Heißluftföhn? und wie hast du die Halterung distanziert?

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • May 21, 2016 at 11:07

    Falscher link sorry. irgendwie hab ichs in diesem thread mit den links. hab grade nachgeschaut habe die richtige bestellt. aber trotzdem danke für den hinweis.

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • May 19, 2016 at 16:05

    Habe mir soeben die sip road banane für die pk modelle bestellt, die seit heute lieferbar ist. Mal sehen ob die ohne Biegen passt :thumbup:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • May 19, 2016 at 13:01

    Ich hab sie noch gar nicht :D Aber remdabam meinte ja was von Arbeiten am Krümmer

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • May 19, 2016 at 12:05
    • Passt die ETS banane nicht auch ohne arbeiten am Krümmer oder hab ich in der beschreibung was übersehen? ?(
  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • May 18, 2016 at 19:31

    Okay danke! Werde dann die originalen Sachen von Piaggio nehmen.

  • PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

    • Gue632
    • May 18, 2016 at 16:15
    Zitat von CARDOC2001

    Würde nochmal über Umbau 4.gang nachdenken !

    Was hälst du von den Getriebekits von CIF? taugen die was oder ist das Mist? Die Sachen von DRT sind mir echt zu teuer..

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Edit: Grade das Original von Piaggio gefunden. Was meinste lieber die paar Euro mehr investieren?

    http://www.scooter-center.com/de/product/7676100/Getriebe+PIAGGIO+NOS+Vespa+V50+V90+50N+PV125+ET3+SS50+SS90+PK+S+PK+XL1+PK+XL2+ETS+46+50+54+58+Zaehne+Gang+Set+inkl+Nebenwelle+und+Schaltklaue?meta=?cat=C_V_V5N1T&catmatch=CAT_ANTRIEB_GETRIEBE

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche