1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

  • Gue632
  • May 17, 2016 at 13:27
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 19, 2016 at 09:03
    • #21
    Zitat von remdabam

    Dann noch hinten aufmachen und den Verschluß des Röhrchens wegdremeln. Ist nach Öffnen selbsterklärend.

    rem, was für ein Röhrchen?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • May 19, 2016 at 12:05
    • #22
    • Passt die ETS banane nicht auch ohne arbeiten am Krümmer oder hab ich in der beschreibung was übersehen? ?(
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 19, 2016 at 12:24
    • #23

    Langhubkrümmer erwischt? Was passt denn nicht?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • May 19, 2016 at 13:01
    • #24

    Ich hab sie noch gar nicht :D Aber remdabam meinte ja was von Arbeiten am Krümmer

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 19, 2016 at 15:15
    • #25
    Zitat von hedgebang

    rem, was für ein Röhrchen?

    Quasi das Auspuffröhrchen von innen. Wenn man den Auspuff aufmacht hat man den Deckel mit dem Röhrchen dran in der Hand. Dieses ist gelocht und hinten verschlossen, der Verschluß ist das was weg muß. Freie Bahn für freie Abgase!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 19, 2016 at 15:19
    • #26
    Zitat von Gue632
    • Passt die ETS banane nicht auch ohne arbeiten am Krümmer oder hab ich in der beschreibung was übersehen? ?(

    Klar, ist eigentlich passend......aber irgendwie auch nicht so echt. Ich mußte bei mir den Krümmer noch ein ganzes Stück biegen und die Halterung der Banane etwas distanzieren. So gings, saß aber haarscharf neben dem Reifen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • May 19, 2016 at 16:05
    • #27

    Habe mir soeben die sip road banane für die pk modelle bestellt, die seit heute lieferbar ist. Mal sehen ob die ohne Biegen passt :thumbup:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 19, 2016 at 16:59
    • #28

    Fehler! Nichts geht über ETS-Banane! Alles andere ist Behelf.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 20, 2016 at 18:08
    • #29
    Zitat von remdabam

    Quasi das Auspuffröhrchen von innen. Wenn man den Auspuff aufmacht hat man den Deckel mit dem Röhrchen dran in der Hand. Dieses ist gelocht und hinten verschlossen, der Verschluß ist das was weg muß. Freie Bahn für freie Abgase!

    Gaaaanz innn äääächt ???
    Neuen Auspuff aufmachen ? Oder nur das Endrohr ? Bilder ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 20, 2016 at 18:35
    • #30

    An der Banane ist genau EINE Schraube. Die lösen, der Rest ist selbsterklärend.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 20, 2016 at 18:43
    • #31
    Zitat von Gue632

    Habe mir soeben die sip road banane für die pk modelle bestellt, die seit heute lieferbar ist. Mal sehen ob die ohne Biegen passt :thumbup:

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Banane aus deinem Link passt bei dir NICHT, die ist für Langhub, du brauchst aber passend für 43 mm Kurzhub.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • May 21, 2016 at 11:07
    • #32

    Falscher link sorry. irgendwie hab ichs in diesem thread mit den links. hab grade nachgeschaut habe die richtige bestellt. aber trotzdem danke für den hinweis.

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • May 29, 2016 at 14:18
    • #33

    @remdabam Habe nun doch die ets banane besorgt. allerdings ist es wie du beschrieben hast: Sie passt eigentlich aber auch nicht so ganz.. Wie hast du das denn alles gebogen? Mit nem Heißluftföhn? und wie hast du die Halterung distanziert?

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 29, 2016 at 15:58
    • #34

    Schön das du dich für das richtige Früchtchen entschieden hast!

    Den Halter der Banane habe ich mit paar Unterlegscheiben von der Motor Traverse wegdistanziert und den Krümmer kannst am besten mit nem 15€ Lötbrenner aus dem Baumarkt erhitzen. Ich habe mir damals gesteckt angesehen und den Krümmer dann im Schraubstock gespannt rotglühend gemacht und mit ner Stange gebogen. Viel Erfolg!

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • May 29, 2016 at 16:02
    • #35

    Danke dir für die Antwort! Werde es so versuchen.

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • June 3, 2016 at 20:24
    • #36

    So habe die banane eingebaut. Beim wechseln der Hauptdüse haben sich mir mehrere Probleme aufgetan:

    1. Bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass ich einen 16.15 vergaser drin habe, ist aber ein 16.12.

    und das damit Verbundene 2. Problem:

    2. Auf Originalem Setup war eine 60er Düse drin. Habe aufgrund der banane eine 70er rein. Gemischeinstellschraube 1,5 Umdrehungen raus. Motor springt gut an aber geht sofort aus nachdem ich vom Gas gehe (Standgas gibt es quasi nicht obwohl schraube sehr weit drin). Desweiteren dreht er nach dem Gasgeben nur mit Verzögerung runter. Zündkerze ist sehr hell (grau bis weiß).

    Das deutet ja alles auf eine zu kleine HD hin oder? Aber 10 Nummern größer nur mit banane sonst alles ori scheint mir zu reichen oder?

    falschluft würde ich ausschließen da ich vorher keine Probleme hatte und auch alles wieder ordungsgemäß verbaut habe.

    Kann es auch am Gemisch liegen, evtl. Die Schraube weiter raus?

    Hat das etwas mit dem Vergaser zu tun?


    Vielen Dank schonmal für die Tipps!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 3, 2016 at 22:10
    • #37
    Zitat von Gue632

    Gemischeinstellschraube 1,5 Umdrehungen raus. Motor springt gut an aber geht sofort aus nachdem ich vom Gas gehe (Standgas gibt es quasi nicht obwohl schraube sehr weit drin). Desweiteren dreht er nach dem Gasgeben nur mit Verzögerung runter. Zündkerze ist sehr hell (grau bis weiß).

    Das deutet ja alles auf eine zu kleine HD hin oder?

    Weder das Eine noch das Andere hat irgendwas mit der HD zu tun. HD an der Kerze kannst du nur beurteilen wenn du eine Strecke Vollgas fährst und dann den Motor killst und ausrollen läßt. Ich würde erstmal die Gemischeinstellschraube etwas weiter herausdrehen und event. die ND, was hast du drin, etwas größer wählen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • June 3, 2016 at 22:21
    • #38
    Zitat von rassmo

    Weder das Eine noch das Andere hat irgendwas mit der HD zu tun. HD an der Kerze kannst du nur beurteilen wenn du eine Strecke Vollgas fährst und dann den Motor killst und ausrollen läßt. Ich würde erstmal die Gemischeinstellschraube etwas weiter herausdrehen und event. die ND, was hast du drin, etwas größer wählen.

    Aus dem Kopf weiß ich nicht was da für eine drin is, müsste aber noch die drinsein die standardmäßig drin is bei nem 16.12er

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 4, 2016 at 00:02
    • #39

    Ich frag mich, warum du einen 16.12 drin hast. Da sollte bei der 50XL2 ein 16.15F drin sein mit 65er HD, 42er ND und 50er Choke. Der 16.12 war in der 50L/N/R/Special verbaut.
    Ich meine, da wäre auch der Gaszug auf der anderen Seite als beim 16.15F Irgendwas ist da faul.

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • June 4, 2016 at 07:59
    • #40

    Hab mich auch gewundert, aber habe ein bisschen rumgesucht und es gibt wohl 16.12 vergaser die bei pk modellen verbaut wurden. Bei den Modellen HP4 und FL soll das anscheinend der Fall gewesen sein.

    Edit: Zudem ist meine ein italienisches Modell was ich aus Italien gebraucht erhalten habe. Da sind auch andere "nicht normale" Sachen wie serienmäßiges 3-Gang getriebe Programm. Mich würde aber nur interessieren wie ich die oben genannten Probleme in den Griff kriege..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™