1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 FL Umbau auf 102ccm

  • Gue632
  • May 17, 2016 at 13:27
  • Relaxo
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    353
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    PkK 50S
    • June 4, 2016 at 12:23
    • #41

    klingt nach nebendüse verstopft oder viel falschluft.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 6, 2016 at 08:22
    • #42

    Na ja,
    also ein serienmäßiges 3-Gang-Getriebe gab es tatsächlich auch bei der XL2 noch in einigen Modellen, über den 16/12er stolpere ich aber zum ersten mal.
    Deswegen wäre mein Versuch der folgende: Besorge dir doch einen Serien-16/15F aus einer aufgerüsteten. Da sollte der ein oder andere noch was liegen haben.
    Der Einbau ist easy, und auch die Bedüsung lässt sich mit bekannten Größen deutlich einfacher abschätzen.

    Das Standgas wird übrigens mithilfe der Vorspannung des Gaszuges eingestellt. Es gibt also durchaus noch ein paar Schräubchen zu drehen.

    Greetz Nick

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • June 6, 2016 at 13:45
    • #43

    Hey Nick,

    erstmal danke für den Vorschlag, wäre warscheinlich die beste Lösung. Jedoch werde ich in etwas weniger als einem Monat meine XL2 auf 102ccm umrüsten und dabei nen 19/19er Vergaser verbauen, weshalb es jetzt nicht in Frage kommen würde zwischendrin den 16/15er zu nehmen. Habe mittlerweile die alte 60er HD reingemacht und sie läuft soweit gut, lediglich im oberen Drehzahlbereich bekommt sie zu wenig sprit. Ich glaube die 70er war einfach viel zu groß. Werde mal mit ner 63er weitermachen.

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • July 3, 2016 at 16:54
    • #44

    Muss den Thread nochmal aufmachen..

    Umbau auf 102 ccm hat soweit geklappt.

    Ein problem gibt es was mich am fahren hindert:

    Die Kupplung schleift ordentlich. Habe das GSF RepKit auf die Primär gemacht, kann es dadurch sein dass die Kupplung falsch sitzt?! Was ich mit noch gedacht hatte war, dass ich den Kupplungsbolzen falsch eingerastet habe, weil ich dort den O-Ring getauscht habe. kann das sein oder beweg ich mich da im Dunkeln?
    Kann mir jemand allgemeine Ursachen sagen wodran es liegen kann ?

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • July 3, 2016 at 21:00
    • #45

    Dazu ist zu sagen dass fahren überhaupt nicht geht, wenn ich vom leerlauf in den 1. gang schalte dann gibts nen krassen ruck und der motor geht trotz gezogener kupplung sofort aus

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 4, 2016 at 10:55
    • #46

    Weshalb du das Problem hast kann ich dir nicht sagen. Aber in jedem Fall schleift deine Kupplung nicht, sondern sie trennt nicht vollständig. Eingestellt hast du sie korrekt? Ansonsten dreh die Einstellschraube mal etwas weiter raus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • July 4, 2016 at 13:04
    • #47

    habe an der schraube schon ordentlich rumgespielt leider ohne erfolg..

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 4, 2016 at 16:49
    • #48

    An falsch eingerasteten Druckpilz denke ich eher nicht. Sonst würde sie nicht schließen und du würdest sie schlecht bis garnicht angekickt bekommen.
    Wie sehen denn die Beläge aus? Ich denke auch eher an eine Falsch eingestellte Kupplung.
    Löse mal den Zug, schraube die Einstellschraube komplett herein und passe den Zug mal wieder richtig an. Dann kannst du weiter probieren.
    Generell solltest du am Hebel 2-3mm Spiel zum Lenker haben. Ansonsten liegt der Pilz dauerhaft an und die Kupplung wird dauerhaft leicht betätigt. Dann wird der Verschleiß größer und du brauchst bald eine neue Kupplung.

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • July 4, 2016 at 17:08
    • #49

    Erstmal danke für die Antwort.
    Die Beläge sind neu und wurden über nacht in Öl gebadet. Ich glaube dass wir die Kupplung soweit eigentlich eingestellt hatten, aber ich werde mir das abschauen. Meine Befürchtung ist, dass durch den Einbau des RepKits der KuluKorb an der Primär schleift und somit nicht trennt. Habe das in diversen Einträgen im Forum gelesen konnte aber auch nicht genau in Erfahrung bringen was ich tun muss falls das der grund ist. hat da jemand erfahrungen?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • July 4, 2016 at 17:11
    • #50

    Hast du Distanzscheiben unter die Nebenwelle unterlegt? Bzw das mal gemessen und getestet ob das mit dem Repkit passt oder schleift?

    Eventuell ein Zahn vom Druckpilz verschlissen? Noch alle Nadeln im Lager, nachdem du den Kupplungsbolzen gezogen hast?

    Schick mal ein Bild wie dein Kupplungshebel unten am Motor ohne wirkende Kräfte sitzt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • July 4, 2016 at 17:18
    • #51

    Nein Distanzscheiben sind keine unter der Nebenwelle. Beim Einbau der Primär hab ich getestet ob sie sich frei drehen kann oder irgendwo schleift, hat aber alles gepasst. Nachdem ich den Bolzen entfernt hab sind mir die Nadeln entgegengekommen aber habe sie alle wieder rein hat auch gepasst. Bei den Zähnen vom Druckpilz ist mir auch nichts aufgefallen, werde danach aber nochmal genauer schauen. Bilder kann ich morgen reinstellen.

  • Gue632
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    192
    Beiträge
    34
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 FL
    • July 5, 2016 at 17:21
    • #52

    hier das bild noch @Lukk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™