Aus meinem "weitläufigen Erfahrungsschatz"😎:
Das scheint mir ein Isolationsschaden. Wenns warm wird, dehnt sich die Spule aus und der schadhafte Lack sorgt für Kurzschluss. Das Problem dabei ist, daß man den bei kaltem Bauteil durch Widerstands- oder Impedanzmessung nicht erfasst. Wenn kalt, ist er ja "in Ordnung".
Also wenn gemessen wird, dann erst in kaltem und dann in mittels Heißluftfön auf Betriebstemperatur gebrachten Zustand. Unterschiedliche Werte bringen Aufschluss.
Oder Tausch auf Verdacht.
Grüße Robert