1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rojoko

Beiträge von Rojoko

  • Mit der 40 Jahre alten PX durch 7 Länder entlang der Panamericana von Kolumbien bis Feuerland

    • Rojoko
    • April 1, 2022 at 08:50

    Du sprichst offenbar gut Spanisch. Kommst Du auch in Brasilien auf Portugiesisch zurecht?

  • PK50XL: Zündung funktioniert nicht und macht mich wahnsinnig

    • Rojoko
    • March 29, 2022 at 18:16

    Systematisch vorgehen. Wenn beide CDI keinen Funken bringen, liegt es wohl nicht an der. Also die einzelnen Komponenten prüfen: Kerzenstecker sollte 5kOhm Durchgangswiderstand haben. Hat das Zündkabel Durchgang? Ist es anständig verbunden?

    Haben die Kabel von ZGP zur CDI Durchgang? Gibt es problematische Lötstellen?

    Und ist die vor dem Winterschlaf unproblematisch gelaufen und angesprungen?

    Das kriegst Du hin, technische Probleme haben technische Ursachen...

    Gruß Robert

  • Spiegelbefestigungen

    • Rojoko
    • March 28, 2022 at 19:17

    Ich habe die nämlichen Dinger an meiner PX. Da wurde früher mal so eine Windscheibe dran befestigt. Vielleicht ist es das auch bei Dir. Nicht schön, aber selten. Und hält.

    Gruß Robert

  • Lichtanlage ausgefallen

    • Rojoko
    • March 28, 2022 at 17:55

    Daß das Licht von der ZGP kommt,erkennt man grob daran, daß es beim Hochdrehen deutlich heller wird. Und bei niedriger Drehzahl nur funzelt.

    Das gleiche Problem hatte ich bei meiner PX auch. Da war alles an Verbrauchern auf Batterie gelegt.

    Das ist nicht schwierig zu beheben. Du brauchst den Schaltplan und musst den nachvollziehen. Wenn die Kabel original sind, ist es anhand der Farben recht gut zu machen.

    Grüße Robert

  • Lichtanlage ausgefallen

    • Rojoko
    • March 28, 2022 at 14:31

    Jan: der Lichtstrom kommt direkt von der ZGP, das ist Wechselstrom. Hat mit der Batterie in nichts zu tun. Überprüfe die betreffenden Kabel auf Durchgang.

    Das mit der Hupe ist merkwürdig, die wird mit Gleichstrom aus der Batterie versorgt.

    Ist die Elektrik mal von einem "Experten" bebastelt worden?

    Gruß Robert

  • V50 springt warm nicht mehr an

    • Rojoko
    • March 28, 2022 at 12:21

    Ich hatte sowas sehr ähnliches, allerdings bei der großen Ape. Ist ja auch ein Zweitakter. Die hatte über die Jahre einfach zu viel Ölkohle angesetzt. Nach der Reinigung läuft sie seither tiptop. Hast Du bei der Revision nach Ablagerungen geschaut?

    Gruß Robert

  • Welche Stoßdämpfer für meine PX?

    • Rojoko
    • March 26, 2022 at 08:44

    Also wenn Du "schon" die Dämpfer wechselst, dann mach keine halben Sachen und wechsel auch die Gummis. Ging bei mir ratzfatz.

  • Vergaser undicht

    • Rojoko
    • March 16, 2022 at 08:42

    Es wäre schon gut, zu wissen, wo der Sprit am Vergaser austritt.

    Es ist nicht davon auszugehen, daß beide Vergaser hin sind. Vielmehr ist wahrscheinlich, daß ein Verbindungsteil, das beiden gemeinsam ist, leckt. Ich würde mir mal den Anschluss Benzinleitung/ Vergaser genau ansehen. Da gibt's eine Dichtung, die hatte ich mal übersehen und nicht richtig eingesetzt, bzw. nicht getauscht. Ist schon länger her, aber das war es.

    Grüße Robert

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Rojoko
    • March 10, 2022 at 20:12

    Ich hatte auf Zustimmung aus einem russischen Forum gerechnet.

  • Hinterradbremse Ersatzteilsuche

    • Rojoko
    • March 10, 2022 at 10:47

    Ich habe eine Büroklammer drumrum gebogen. Tut es auch...

  • Benzinleitung oder Benzinhahn verstopft

    • Rojoko
    • March 5, 2022 at 10:54

    Du solltest prüfen, ob die Schwimmernadel hängt. Oder ist die Hauptdüse verstopft? Es muss nicht sein, daß kein Sprit im Vergaser ankommt, es ist auch möglich, daß kein Gemisch rausgeht...

    Ob Sprit ankommt, merkst schon, wenn Du den Vergaser wegbaust und die Zuleitung vom Tank löst.

    Grüße Robert

  • Bremse vorne greift erst nach "Einfahrzeit"

    • Rojoko
    • March 4, 2022 at 13:57

    Es waren - große Überraschung - yohman-) die Bremsbacken. Bei näherem Hinsehen zeigten die ausgebauten alten eine etwas glasige Oberfläche.

    Neu montiert habe ich die SIP Premium #87330200. Die haben sofort sanft und dann zügig zugegriffen und kommen mit gebrochenen Kanten.

    Eine Eselei ist mir natürlich passiert: Schönes Wetter, also wird auf dem Hof repariert. Als ich die Sicherungsringe von den Lagerbolzen der Backen entferne, ist mir eins von den omegaförmigen Dingern von der feinen Zange gesprungen. Suche zwecklos. Jetzt tut es erstmal eine zurechtgebogene Briefklammer. Irgendwas ist halt immer; schön, wenn ein Behelf zur Hand ist. Noch schöner, wenn man vorsichtig ist.

    Danke für die Hinweise und seid vorsichtig bei Hofreparaturen...

    Robert

  • Durchmessen Zündspule möglich?

    • Rojoko
    • March 3, 2022 at 11:02

    Es wäre grundsätzlich möglich, wenn Du

    a) ein Gerät zum Messen der Induktion

    b) einen zuverlässigen Vergleichswert

    hättest.

    Also mit Tauschen bist Du besser und preiswerter bedient.

    Aber es ginge...

    Gruß Robert

  • Bremse vorne greift erst nach "Einfahrzeit"

    • Rojoko
    • March 2, 2022 at 11:07

    Danke erstmal. Ich werde die Hinweise abarbeiten und berichte dann.

    Grüße Robert

  • Bremse vorne greift erst nach "Einfahrzeit"

    • Rojoko
    • March 1, 2022 at 15:05

    Hallo in die Runde.

    Heute gab es die erste Ausfahrt mit der PX 80/135DR. Sie sprang nach Winterpause auf den zweiten Tritt an, brav...

    Das Problem, das sie mit in die Pause genommen hatte, gibt's immer noch und das ist folgendes:

    Die Vorderradbremse greift nach dem Losfahren so gut wie nicht. Bei mir geht es erstmal heftig 2km den Berg runter, ich ziehe am Hebel und lasse sie "warmlaufen". Was zunächst auch nichts bringt. Dann zieht sie plötzlich, begleitet von leichtem Bremsenpfeifen/ Quietschen. Wie normal.

    Im Herbst hatte ich die Bremse geöffnet, die relativ neuen Beläge mit Schleifpapier gerauht, Kanten sind gebrochen. Die Trommel gesäubert, ebenfalls eine Runde Schleifpapier...

    Was meint ihr? Neue Beläge?

    Danke im voraus und beste Grüße Robert

  • Wie funktioniert eigentlich eine Zündung?

    • Rojoko
    • January 22, 2022 at 08:36

    In meinem letzten Beitrag habe ich einen Fehler gemacht. Der ist zwar im Ergebnis egal, aber er stört mein Bedürfnis nach klaren Begrifflichkeiten.

    Also: Die entscheidende Eigenschaft einer Spule ist ihre Induktivität. Die wird in Henry angegeben.

    Das Messgerät ermittelt nun mit fester Frequenz in einer Brückenschaltung den Wechselstromwiderstand/Impedanz der Spule und errechnet daraus deren Induktivität. So ist es richtig.

  • Wie funktioniert eigentlich eine Zündung?

    • Rojoko
    • January 21, 2022 at 09:31

    Mein Senf dazu:

    Das Durchmessen der Spulen mit dem Ohmmeter am Vielfachmeßgerät bringt eigentlich nur einen Aufschluss darüber, ob die Spule hin ist. Also Unterbruch oder ein Isolationsschaden vorliegt. Wobei sich letzterer gemeiner Weise erst meist bei warmem Bauteil herausstellt.

    Um eine Spule richtig zu prüfen, braucht es ein Messgerät für die Induktion. Das schickt einen niederfrequenten Wechselstrom so 900 Hz durch die Spule und gibt dann den Wechselstromwiderstand / Impedanz in uH an.

    Das kann man machen. Man braucht dazu das Gerät und eine intakte Spule als Referenz. Ob sich der Aufwand lohnt, sei dahingestellt.

    Gruß Robert

  • PX 125 dreht nicht aus

    • Rojoko
    • January 17, 2022 at 14:28

    Kerzenstecker? Hatte ich mal...

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Rojoko
    • January 3, 2022 at 12:00

    Jetzt fährst mal los, es wird schon gut gehen, mach Dich nicht verrückt. Und gute Fahrt!!

  • Fröhliches Rätselraten: Ursache für wiederholte Kolbenklemmer und metallisches "Rasseln"

    • Rojoko
    • December 30, 2021 at 19:35

    Was für ein Öl hast im Getriebe? 30SAE?

    Im Übrigen würde ich mich nicht wild machen wegen dem Geräusch. Kupplung trennt, rupft nicht.

    Es ist halt eine alte Karre...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™