1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. tburbank

Beiträge von tburbank

  • PK50XL geht beim Gasgeben aus dem Leerlauf aus

    • tburbank
    • June 25, 2020 at 08:48

    Guten Morgen,

    Hypnotic

    Getrebnntschmierung ist deaktiviert - normalerweise mische ich 1:50 im Kanister. Mehr als 1:25 ist es aber im Moment nicht.

    mario

    Nein, Motor ist aufgrund mangelnden Platzes nicht gemacht. Das Ding steht in der Tiefgarage und wenn ich da was zerlegt rumliegen lasse, ist es am nächsten Tag weg...

  • PK50XL geht beim Gasgeben aus dem Leerlauf aus

    • tburbank
    • June 24, 2020 at 21:01

    Hallo Mario,

    Die 3,5 Umdrehungen oder 4,5 oder 5,5 hab ich schon durch - hat aber irgendwie keine Unterschied gemacht... !?Im Gegensatz zu den letzten Jahren springt sie jetzt zwar immer noch nicht gut, aber immerhin ohne Bremsenreiniger an, aber geht warmgefahren aus dem Leerlauf beim Gas geben aus... Ok, evtl ist das Gemisch auch nicht optimal, etwas viel Öl drin - die Zündkerze ist schwarz...

    Ich wollte die Kompression messen, aber diese dreimal vermaledeiten Konstrukteure von Piaggio haben es geschafft, die Zugänglichkeit der Zündkerze dermaßen zu verhindern, dass man in jedem Fall säuglingsgroße Hände mit 8 Gelenken pro Finger braucht und mit normalem Werkzeug auf gar keinen Fall an das blöde Ding rankommt...

    Im Übrigen wüsste ich echt gerne, wo der Benzinschlauch eigentlich verlegt werden muss - da wo meiner ist, stellt er den Anschlag des Gasschiebers, der die Drosselklappe bewegt, dar. Das kann doch nicht mal bei den Italienern der Plan gewesen sein...?

    Verdrossen, Peter

  • PK50XL geht beim Gasgeben aus dem Leerlauf aus

    • tburbank
    • June 22, 2020 at 14:04

    Hallo Mario,

    auf der Betriebserlaubnis steht VA52K (? ist schlecht zu entziffern)

    Vespa PK 50 XL

    Vergaser ist ein Dellorto FHBB 16/14

    Peter

  • PK50XL geht beim Gasgeben aus dem Leerlauf aus

    • tburbank
    • June 19, 2020 at 12:58

    Hallo Kawitzi,

    der Choke-Bowdenzug ist zwar abenteuerlich verbaut, klemmt aber nicht. Ohne Choke ziehen beim Kaltstart und loslassen nach kurzer Zeit geht gar nix. So erwarte ich die Funktion auch...

  • PK50XL geht beim Gasgeben aus dem Leerlauf aus

    • tburbank
    • June 19, 2020 at 10:35

    Mist... :(

    Also Kompression mess ich mal - Irgendeine Idee, wo die Falschluft gezogen werden könnte? Die Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Vergaser hatte ich schonmal ausgeschnitten und getauscht...

    Warum sollte die Gemisch-Einstellschraube nicht ein wenig Auswirkung haben? Oder stimmt's da wegen Kompression/Falschluft vorne und hinten nicht mehr...?

    Etwas ratlos, Peter

  • PK50XL geht beim Gasgeben aus dem Leerlauf aus

    • tburbank
    • June 18, 2020 at 15:23

    Hallo Volker,

    danke für die Info.

    Aber welchen Fehler meinst Du? Den mit dem schlechten Kaltstart oder das aus dem Leerlauf keine Gasannahme/aus...? Oder beide?

    Peter

  • PK50XL geht beim Gasgeben aus dem Leerlauf aus

    • tburbank
    • June 18, 2020 at 09:16

    Hallo zusammen,

    nach über einem Jahr Stillstand habe ich die kleine Zicke mal wieder aktiviert.

    Die Vorgeschichte:

    Seitdem ich den Roller habe verweigert er konsequent einen ordentlichen Kaltstart.

    Nur mit einem Spritzer Bremsenreiniger lässt sich die Dame zum Leben erwecken. Dann läuft sie aber sofort

    brav im Leerlauf und geht nach 50 Meter Fahrt bei Bedarf auch gleich wieder ohne Bremsenreiniger wieder an.

    -> Ich bin immer noch der Meinung, dass das ein Vergaser/Spritproblem ist.

    Vergaser mehrfach gereinigt, Vergaser getauscht, Pickup getauscht, hat alles nicht wirklich was gebracht...

    Seit diesem Jahr geht der Motor (warum auch immer) ohne Bremsenreiniger an, aber nur wenn man schiebt.

    Mit E-Starter (kein Kickstarter vorhanden) verweigert sie ohne Bremsenreiniger immer noch.

    Aktuelles Problem:

    Wenn der Motor warm ist (nach längerer Fahrt) nimmt sie aus dem Leerlauf kein Gas mehr an. Im Leerlauf läuft sie an der Ampel einwandfrei. Aber sobald man Gas gibt, geht sie aus. Nach 2 Meter anschieben geht sie wieder an und fährt bis zur nächsten Ampel normal.

    Klingt für mich nach Vergaser-Einstellung - der Vergaser hat die Grundeinstellung nach "Dellorto, die Wahrheit".

    Aber egal, ob ich die Gemischschraube (die "obere") links- oder rechtsrum drehe (halbe oder ganze Umdrehung), das

    hat irgendwie überhaupt keinen Einfluss...

    Geht es bei der Vergasereinstellung um Millimeter oder bin ich noch zu zaghaft vorgegangen??

    Gruß, Peter

  • Vespa PK 50 XL 2 Automatik: Frage zur Stellung des Benzinhahn

    • tburbank
    • August 7, 2019 at 13:08

    Hallo zusammen,

    also ich habe eine Reserve-Lampe im Tacho, also sollte es auch nur 2 Stellungen (ON und OFF) geben. Das zeigt auch der Aufkleber so an. Wenn man jetzt einen Hebel hat - dreht man den oben- oder untenrum?

    Mir hat mein lieber Vorbesitzer keinen Hebel, sondern einen Drehknopf dafür hinterlassen. D.h. könnte mir bitte jemand sagen, in welche Richtung (Uhrzeigersinn oder dagegen) man von vorne draufgesehen auf- oder zu macht? (Leider läuft die Vespa momentan nicht und ich kann mich wegen Knieproblemen grad auch nicht drunterlegen um den Benzinschlauch abschrauben...)

    Gruß, Peter

  • Dell'Orto 16.14 die Wahrheit!

    • tburbank
    • July 1, 2019 at 08:57

    Hallo,

    FHBB 16/14 orginal:

    HD 74

    ND 120/40

    Gruß,

    Peter

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • tburbank
    • November 5, 2018 at 09:29

    ...wär auch zu schön gewesen...

    Der alte O-Ring war zwar steinhart und etwas "geschrumpft", aber der Tausch hat leider auch keine Veränderung gebracht.

    Peter

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • tburbank
    • October 30, 2018 at 13:58

    Hallo und Danke für "Anteilnahme",

    mario:

    > "Der kleine O-Ring an der Gemischschraube ist sehr wichtig"

    ... ähh, ganz blöde Frage - welcher O-Ring?

    Den Dichtsatz hatte ich besorgt und mich gewundert, wo der O-Ring denn hin soll. Ich dachte, es ist so ein Universal-

    Dichtsatz für unterschiedliche Typen, wo schon mal was übrig bleibt.

    Das wär ja der Knaller!!! Falschluft würde tatsächlich ALLES erklären - warum trotz Tausch (Zündung UND Vergaser)

    der Effekt immer gleich blieb!

    Ich muss heute direkt nochmal nachschauen, aber ich meine keinen O-Ring gesehen zu haben, als ich die

    Gemischschrauben (bei beiden Vergasern!) draussen hatte...?!?

    @jack o'neill

    > "der durchsichtige Benzinschlauch ist ungünstig verlegt" ist ein sehr schöne Formulierung - das sieht so aus als hätte

    den jemand beim Zusammenbauen vergessen und ganz am Ende noch nachträglich irgendwie reingepfriemelt.

    Ich hatte eigentlich einen meiner lieben Vorbesitzer im Verdacht, weil mich der Schlauch eher an Aquarium-Zubehör

    erinnert... (Die hatten beim Vergaserzusammenbau auch einfach mal ganz auf die Nebendüse verzichtet...)

    ...voll der Hoffnung,

    Peter

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • tburbank
    • August 28, 2018 at 07:37

    Hallo Helmut,

    leider noch keine Lösung.

    ...hmm hab ich noch nicht ausprobiert - wär auf sowas auch nie gekommen...

    Aber mach ich mal, sobald ich dazu komme. Im Moment hab ich leider wenig Zeit dafür.

    Allerdings erschliesst sich mir da nicht wirklich der Grund, warum das dann funktioniert?!

    Wirklich die Leerlaufdüse? Nichtmal die Choke/Starterdüse? Falsche Düse? Doch noch

    irgendeine Verschmutzung drin?

    Gruß, Peter

  • Pk 50 xl Automatik läuft nicht richtig

    • tburbank
    • August 21, 2018 at 07:38

    ...eben!

  • Pk 50 xl Automatik läuft nicht richtig

    • tburbank
    • August 20, 2018 at 21:16

    Meine Id-Nr beginnt übrigens auch mit VA52T - Bj 92 mit FHBB-Vergaser - und da ist eine

    74'er HD in den Papieren... Welcher Vergaser ist denn verbaut?

  • Pk 50 xl Automatik läuft nicht richtig

    • tburbank
    • August 20, 2018 at 19:47

    Das mit dem Starterspray würde mir nur sagen, dass es eher ein Vergaser

    als ein Zündungsproblem ist - was es aber auch nicht grundsätzlich ausschliesst.

    (Zündzeitpunkt, CDI und das allseits beliebte Pickup...)

    Dreht der Motor denn ohne eingelegten Gang sauber hoch oder verschluckt sie sich da?

    Wurde da umgebaut oder noch orginal? Eine falsche HD ist schon mal komisch... :/

    Gruß, Peter

  • Pk 50 xl Automatik läuft nicht richtig

    • tburbank
    • August 20, 2018 at 15:02

    Hallo,

    all (richtigen) Düsen drin ? (Als ich meine gekauft habe, hatte die Nebendüse gefehlt...)

    Klappt es mit Starterspray besser?

    Richtiger Sprit? (Getrenntschmierung aktiv oder Gemisch? Kerzenbild ok?

    Gruß, Peter

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • tburbank
    • July 19, 2018 at 07:43

    Danke für die Hinweise... dann muss ich da wohl auch noch dran.

    Gruß,

    Peter

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • tburbank
    • July 18, 2018 at 14:45

    Hallo,

    Kawitzi

    ob mit oder ohne Luftfilter, hat keinen Unterschied gemacht.

    stefh79

    nein, habe ich nicht - ein Verdacht oder ein Erfahrungswert? Würde das so ein Verhalten erklären?

    Komme ich da ran ohne den Motor auszubauen? (Ich hatte es nicht mal geschafft, das Luftfilter-

    gehäuse ab-zubekommen wegen dem Gaszug-Gestänge...

    Marco

    sowohl als auch (nicht) ;) Also sie startet sowohl mit oder ohne Gas, mit oder ohne Choke nicht.

    Gruß,

    Peter

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • tburbank
    • July 17, 2018 at 15:31

    Hallo Marco,

    ...Auflagefläche nicht plan...dann würde ich's wenigstens verstehen.

    Aber das Leck kann nicht so groß sein wenn es nach 100 Metern fahrt durch die Erwärmung schon dicht wird...

    Ich schneid mir mal eine zweite Dichtung und mach beide rein.

    Gruß,

    Peter

  • Fast gelöst: Springt kalt nur mit Starthilfespray an

    • tburbank
    • July 17, 2018 at 09:47

    Hallo Automatix,

    die Batterie hängt/hing grad am Ladegerät - ich werde auch mal mit 'ner Autobatterie überbrücken.

    Aber verstehen würde ich das nicht.

    Auch mit Anschieben springt sie mit Starthilfespray gleich an, ohne nicht. Und da hat die Batteriespannung

    doch keinen Einfluss, oder doch?

    Noch was: Ich hatte letztes Jahr schon mal angemerkt, daß die Vergasereinstellung stark von der

    Grundeinstellung abweicht, damit sie (dann mit Spray gestartet) läuft. Bei Grundeinstellung geht sie im Stand

    sofort wieder aus bzw nimmt das Gas nur unwillig an. Kann das richtig sein?

    Ich habe immer noch das Gefühl, daß nach all dem "try and error" der eigentliche Fehler noch nicht "erreicht"

    wurde, weil sich der Effekt ja trotz all der Tauscherei nicht geändert hat... Aber ich hab bald keine Idee oder

    technische Erklärung mehr, also nochmal zurück zum Grundgedanken:

    Spray oder nicht hat doch nur Einfluss auf das Gas-Luft-Gemisch. Und wenn der Motor kurz mal an war und

    dann kein Spray mehr zum Anspringen braucht, ist doch nur irgendwas warm geworden. Kann irgendwo (wo?)

    zwischen Vergaser und Brennraum so viel Falschluft gezogen werden, daß es zum Zünden nicht reicht, sich

    dann ein eventueller Spalt dann durch die Erwärmung schliesst? (Die Dichtung Vergaser-ASS ist drin bzw

    auch schon getauscht) Das wäre dann aber auch ein wirklich kleiner Spalt...

    Gruß,

    Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™