1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. CARDOC2001

Beiträge von CARDOC2001

  • PK XL2: Probleme mit Kupplung und Choke (im winter?)

    • CARDOC2001
    • January 10, 2009 at 16:56

    die 3 leerläufe sind so bei der PK XL 2 . nur das der erste Gang so schwer rein geht ist nicht normal . Mußt mal einstellen geht aber isi ...dazu stellste den Schalthebel auf Leerlauf und lößt unten die Abdeckung über der Schaltwelle danach lößte die Schraube am Schaltzug und bewegst die Schaltgabel leicht hin und her . Danach alles wieder fest und gut ist es ...

    Mit dem Choke würd ich sagen du müßtest mal die Züge schmieren ...

  • Kupplungsproblem

    • CARDOC2001
    • January 10, 2009 at 16:49

    Nein ist nicht schlimm kannst immernoch später ne 4 Scheiben Kupplung reinmachen . Es gibt ja noch verstärkte Federn mußt erst gucken wie der Malossi Zylinder so an Leistung abgibt . Fahre selbst 115 ccm Polini mit 4 Scheiben Kupplung und läuft echt gut ...

  • PK 50 bj 84 lichtproblem

    • CARDOC2001
    • January 10, 2009 at 13:03

    Guck mal den Kabelstrang nach im Lenker oben , und unten an der Traverse (Motorachse) hinten rechts... wie der Stecker aussieht !!!

  • Kupplungsproblem

    • CARDOC2001
    • January 10, 2009 at 12:01

    Sieht richtig aus , achte nur drauf das die Haltefeder für das Kupplungslager dabei ist (ist auf dem Bild schwer zu erkennen)

    ist das denn jetzt eine 3 oder 4 Scheiben Kupplung ? mit oder ohne verstärkte Federn ?

  • Was für einen Seilzug für Chock an Vergaser?PK 50 XL 2,alles Original

    • CARDOC2001
    • January 9, 2009 at 23:32

    Ja der passt ...(Kleiner Tip da der Zug mit Außenhülle ist , besfestige ein Bindfaden am alten Zug und zieh ihn raus danach am neuen Zug befestigen und den neuen wieder reinziehen ) da sparste viel Zeit und Fummelarbeit mit...

  • Neuen 75 dr Formula Kanten brechen?

    • CARDOC2001
    • January 8, 2009 at 00:11

    72 er könnte hinkommen würd aber eher mit 74 anfangen um den zylinder zu schonen ...beim einfahren

    denk daran der DR ist drehzahlfreudig !!

  • Lagernumern bzw Namen für Motorrevision PK 50 XL 2?

    • CARDOC2001
    • January 7, 2009 at 22:56

    Guck mal hier der passt ...

  • Neuen 75 dr Formula Kanten brechen?

    • CARDOC2001
    • January 7, 2009 at 22:31

    Denke der Zyl ist für die PK XL 2 ? Oder ? Die Original übersetzung kannste lassen da die PK XL 2 eh schon besser Übersetzt ist wie PK XL 1 !

  • Welchen Krümmerstutzen für Sito plus?

    • CARDOC2001
    • January 7, 2009 at 22:27
    Zitat von noname

    Der untere ist von einer PK50 XL2 Automatik. Der Sito gibt es für Schalt PK und Automatik . Somit auch 2 Stutzen . Sito Plus gibt es entwender für Pk`s mit Abgaskrümmer oder ohne Abgaskrümmer (nur Schaltvespen) (Das Puffrohr geht dann direkt an den Zylinder) .Das dritte Model ist nur für Automatikvespen mit dem (grauen krümmer in deinem Bild) und einem sep. Sito Plus.

    Gruß
    Ingo

    Sorry aber ist so nicht richtig ! Der untere ist Original ! Ich würd aber den aus Metall nehmen der aus Alu bricht schonmal sehr leicht ...

  • Lagernumern bzw Namen für Motorrevision PK 50 XL 2?

    • CARDOC2001
    • January 7, 2009 at 22:20

    Die Anleitung ist soweit ganz gut nur zu beachten ist folgendes da Du eine PK XL 2 hast brauchste noch den Simmering für die Schaltwelle ,denn die älteren Modelle haben dort ein O-Ring sitzen .

    Des weiteren kann es sein dass je nach Kurbelwelle das Auge für das Kolbenbolzenlager anders ist , da gibs auch unterschiede...

    Ich würde die Bestelliste so nicht 1zu1 übernehmen.

    Desweiteren haste geschrieben Nadellager ,wo soll das sitzen ?

    Übrigens fuhr der Kolleege ne PK XL 1 !!!!

  • Lagernumern bzw Namen für Motorrevision PK 50 XL 2?

    • CARDOC2001
    • January 7, 2009 at 21:48

    Guck einfach bei

    da findeste alles

  • Neuen 75 dr Formula Kanten brechen?

    • CARDOC2001
    • January 7, 2009 at 20:03

    Es reicht wenn Du mit Schmirgelpapier die Auslaßbohrung und Überströmer bearbeitest da ist schon mal gern ein Grad dran ...Da haben sonst die Neuen Kolbenringe keine lange Überlebenschance...

    Wie rum der Kolben kommt weißte aber ? oder ? ( Pfeil auf Kolben in richtung Krümmer , also nach hinten ! ) Nur mal so gesagt

    Und umdüsen solltest auch wissen wie geht oder ? lf

  • PK 50 XL 2 Heck schief

    • CARDOC2001
    • January 6, 2009 at 23:02

    Ja wäre besser gewesen ...

  • Problem mit Schleifendem Lüfterrad

    • CARDOC2001
    • January 5, 2009 at 23:14

    Muß ja kein Neues Lager sein brauchste nur weiter draufpressen ...vorrausgesetzt es ist noch in Ordnung !

  • Passt die Zündspule vom Piaagio Zip in die Pk 50 XL?

    • CARDOC2001
    • January 5, 2009 at 23:11

    Rita muß es wissen...

  • PK 50 XL 2 Heck schief

    • CARDOC2001
    • January 5, 2009 at 18:42

    Also ne Automatik ist es devinitiv nicht !

    könnte noch sein das der Stoßdämpfer oben unter dem Tank nicht richtig sitzt ? oder das die aufnahme verbogen ist , nimm mal den tank raus und mach mal den Foto von der Aufnahme Stoßdämpfer . Vielleicht ist der Dämpfer oben krumm vom Crash...

    also gelackt ist der ganze hintern der vespa das sieht man auf bild 9 und 19 die Kreuzschrauben sind sonst nicht blau ...

  • Vespa PK 50 XL 2 Auspuff dicht?

    • CARDOC2001
    • January 5, 2009 at 18:32

    Bau ihn einfach ab und blase mal durch ...

    meine rennt mit dem neuen Topf richtig gut...fahr allerdings keine Automatik

  • Problem mit Schleifendem Lüfterrad

    • CARDOC2001
    • January 5, 2009 at 18:29

    Hatte ich auch schon , bei mir schliff das Polrad nach Motor zerlegung und neuen Lagern an den Schraubenköpfen der Zündplatte , ich hatte alles nochmal zerlegt und festgestellt das das Lager auf der Kurbelwelle nicht weitgenug aufgepresst war . Dadurch saß dann die KW nicht weitgenug in richtung Polrad .


    Oder ist einfach das Luftleitblech verbogen und schleift am Polrad ? Ich denke aber das kann ich bei dir ausschließen ...MFG

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • CARDOC2001
    • January 4, 2009 at 21:50

    Die Lager laufen alle in Oel brauchste nur einoelen fürn einbau ...

    Du meinst den Filzring ! den soll man einfetten , dann dichtet er besser ab .

  • Zwischenstück ASS und Vergaser/ Lager an der Kurbelwelle

    • CARDOC2001
    • January 4, 2009 at 21:00

    1 Simmering Polradseitig

    1 Simmering Kupplungsseitig

    1 Simmering in der Bremsplatte hinten

    1 Dichtung mit 3 Löchern für die Bremsplatte

    1 O-Ring für Schlatwelle / bei PK XL 2 Simmering

    1 O-Ring Kickstarterwell

    Kannste vorsichtig so zerlegen ohne die Simmeringe zu ern.

    Du brauchst beide Kickstartergummies (übrigens der Link geht nicht)

    Die Lager bekommste am besten raus wenn du das Gehäuse erwärmst mit einer Lötlampe , aber auf die Simmeringe aufpassen , geht aber ...

    Zum rausschlagen nehm ich immer ein stück hartholz , geht aber auch mit Gummiehammer ...

    So was vergessen ? ne glaub nicht..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™