1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit Schleifendem Lüfterrad

  • Vespa Max
  • January 5, 2009 at 15:52
  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 5, 2009 at 15:52
    • #1

    Hab mich jetz dazu entschlossen doch nochmal nachzufragen und zwar folgendes Problem:
    hab bei meiner Pk 50 S ein falschluft problem gehabt also motor gespalten ( war auch nötig) alles wieder zusammen geschustert passt auch eigentlich alles
    allerdings schleift das Lüfterrad an der Zündung aber komischerweise nur eins von 2 lüfterrädern ( hab zwei identischen Pk .. S 12V kleiner Konus) jetzt die frage meint ihr die KuWe hat ein weg oder is ein Lager fertig mit Schönschreiben beim spalten hatte ich eig. alles kontrolliert und die waren soweit alle okay...
    kann das noch an was anderem liegen als an der KuWe oder den Lagern ? die Halbmondkeile sind okay ....
    danke im Voraus
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 5, 2009 at 17:09
    • #2

    wo schleifts denn - am gehäuse oder an der zgp und sitzt die Platte richitg plan mit allen notwendigen Scheiben und Sprengringen ?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 5, 2009 at 18:16
    • #3

    also platte sitzt fest drin liegt auch komplett auf alle schrauben drin unter jeder schraube jeweils eine unterlegscheibe wie dick die is muss ich nochmal nachmessen . wo genau das kratzt weiß ich ja nich genau es klingt aber nach metall auf metall plastik klingt anders mit den unterlegscheiben ist ne idee werd die vllt mal durch dünnere ersetzen vllt isses dann besser

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 5, 2009 at 18:29
    • #4

    Hatte ich auch schon , bei mir schliff das Polrad nach Motor zerlegung und neuen Lagern an den Schraubenköpfen der Zündplatte , ich hatte alles nochmal zerlegt und festgestellt das das Lager auf der Kurbelwelle nicht weitgenug aufgepresst war . Dadurch saß dann die KW nicht weitgenug in richtung Polrad .


    Oder ist einfach das Luftleitblech verbogen und schleift am Polrad ? Ich denke aber das kann ich bei dir ausschließen ...MFG

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 5, 2009 at 18:36
    • #5

    da haste recht ja ich tendiere auch zu dem lager werd mal neue KuWe Lager einbauen und dann mal sehn ... hoffe das ist es dann
    kann mir auch eig nich vorstellen die KuWe "verzogen" zu haben is ja gehärtetes material und so kräftig bin ich dann auch nich :pinch:
    mit luftleitblech haste wohl recht ganz der amateur bin ich dann auch nich mehr das hatte ich schon abgemacht und dann gedreht ;)
    danke für die Blumen 8o

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 5, 2009 at 23:14
    • #6

    Muß ja kein Neues Lager sein brauchste nur weiter draufpressen ...vorrausgesetzt es ist noch in Ordnung !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™