Auch von mir alles Gute im neuen Jahr 2009 !
Beiträge von CARDOC2001
-
-
ja die sind devinitiv besser !
Guten rutsch 2009
-
Noch mehr Roller fahren ... weniger arbeiten ...
-
-
Bei der PK XL 2 ist es möglich den Kupplungspilz in 2 stellungen einzubauen , ist zwar schriftlich schwer zu erklären aber ich versuchs mal.
1. Der Kupplungshebel ist ja Federunterstützt , jetzt kann man den Druckpilz so einbauen das bei unbetätigtet Kupplung der Pilz bündig ist im Gehaüse !
2. Der Kupplungshebel steht etwas weiter hinten und der Pilz guckt ein wenig aus dem Gehäuse somit drückt er die Kupplung etwas früher .
Hatte selbst das Problem und beim verbauen meiner 4 Scheiben Kupplung mit 115 ccm Zylinder usw. ist mir das aufgefallen .
Hoffe du weißt jetzt wie es geht , falls nicht schick mir ne PN !Guten Rutsch ins Neue Jahr 2009 !
-
Also ich kauf immer bei SIP , und die Ware ist gut !
-
Ich würde dauerelastische Dichtung aus der Tube nehmen aus dem KFZ bereich , kriegste in jedem Zubehörladen . 4-6 Euro
Die Dichtflächen fettfrei machen vor auflegen der Papierdichtung dünn einstreichen und mit Finger glatt streichen , auf beide Seiten . Rest abwischen.
Hält super ! (sind meine Erfahrungen , guck mal in mein Profil was ich beruflich mache ..) -
Die Deckel ja , aber kommt immer drauf an welche Kupplung drin ist . Mischen geht nicht !
-
Jep Gollo hat recht !
gelernt ist gelernt ...
mit geschick kann man Metallbohrer am normalen Schleifstein schärfen , geh einfach in die nächste Werkstatt und schnapp dir den Alt Monteur , der macht dir das eben ... -
Dann wird der O-Ring der Schaltwelle undicht sein , und jetzt die schlechte Nachricht dazu muß der Motor gespalten werden !!!
Aber stell mal erst nen Bild rein und dann gucken wir weiter ... -
Er wird die Mutter mit samt Gewinde abgedreht haben
-
Wenn die Lager zu viel Spiel aufweisen oder rubbeln beim drehen ,allerdings ist es immer besser wenn schon zerlegt wird alle neu zu machen !!!
-
Hab meine sog liebste abgeschafft ! Das war mein Weihnachtsgeschenk , allerdings schon letztes Jahr !
Jetzt kann ich jede freie minute am Roller , Motorrad , Auto schrauben . Keiner fragt mehr wie lange noch ? ... -
Guck mal in die Mitgliederkarte !
-
Mach ne Zahnscheibe nächstesmal drunter und nimm Loctide( Schraubensicherungsmittel auf Gewinde ) Der Konuß sollte fettfrei und sauber sein , hab hier schon gelesen daß manche Leute den Konuß einschmieren mit Fett davon halte ich allerdings nichts ,da es ja eine Passform ist !!!
-
Willkommen Vespa fahrerin !!!
Gute Wahl Preis ok ist zwar etwas verbastelt aber ok ! Übrigens es ist eine PK XL 2 !
Also 1. Die Box würd ich rausbauen die Kabel verlöten und richtig verbinden und gut is.
2. Benzinhahn abdichten oder wenn das nicht hilft Vergaser ausbauen und Schwimmernadelventil ern.
3. Den Schließzylinder bekommste bei
4. 250 ml getriebeoel mußt einfüllen hier:Ablassschraube :
5. Tachowelle und Scheinwerfer gibts auch bei SIP -
Das Polrad wird mit 50 Nm angezogen lt.Vespa Bibel !!!
Zur Wertschätzung kann ich nicht viel sagen , sorry ... -
Läuft es links oder rechts raus ? Ohne Bilder ist das schwer zu sagen , würde vorab mal reinigen ,getriebeoel kontrollieren , kurze runde fahren und wieder gucken wo es herkommt .
So ohne zu sehen könnte die Dichtung hinter der Bremsplatte undicht sein oder der kupplungsdeckel ,aber so sind das alles nur spekulationen...sorry -
du schreibst mal wieder absoluten blödsinn, aber so langsam hab ich mich dran gewöhnt.
an der cdi (die cardoc auf seinem bild hat) brauchst du zum betrieb alle 3 kabel, das kabel, was aus dem ding rauskommt, ist eigentlich nicht so wichtig, das kannste, wenn die anderen 3 dran sind, auch weg lassen.
willst du die vespa AUS schalten, dann einfach den grünen abziehen. oder alternativ den grünen mit dem schwarzen kurzschließen. oder sprit abstellen und warten usw usw.
im ausgebauten zustand kann ich dir empfehlen, den motor mittels dachlatten auf einem tisch in normaler betriebsposition zu verschrauben. einfach im liegen ist das recht schwer.
kicker kannste ja mal versuchen von hand zu drücken, das schaffste nicht.
wenn du nen elestarter hast, wie bereits geschrieben. massekabel (minus) ans gehäuse anschließen und plus an den anlasser halten.
dabei ist zu beachten, dass die kabel heiss werden können (1,5 quadrat reicht aber eigentlich erstmal aus)
auch dauert es bei neu gemachten motoren manchmal bis die anspringen. ein kleiner sprüher bremsenreiniger in den luftfilter hilft da durchaus mal auf die sprünge.
mach dich mit der manuellen bedienung des vergasers vertraut.Klar kann man den Motor mit der Hand ankicken !! Du solltest mal in die Muckiebude gehen , und übrigens grade bei neuen Zylindern würde ich nicht Bremsenreiniger als Starthilfe nehmen !
1. der Schmierfilm ist nicht vorhanden , da das Oel fehlt
2. der Motor dreht wenn er anspringt höher als im Leerlauf
3. der Zylinder könnte gleich im Eimer gehen da er nochnicht eingefahren istund zur Information deine Kommentare kannste Dir sparen !
Herr schlau...
ach was red ich überhaupt ....Möcht nicht so werden wie chup4 -
voll synthetik Oel fahr ich eh schon wegen 115ccm ...