1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. CARDOC2001

Beiträge von CARDOC2001

  • Erfahrungen mit 75ccm bzw. 102ccm

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 23:01

    äh sorry aber die 75ccm hab ich hinter mir gelasssen ...

  • Gummileisten einziehen

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 23:00

    Nimm Spülmittel ,ist preiswerter

  • Einlass fräsen bei Mazuchelli Kurbelwelle

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 22:55

    Da hab ich auch schon geguckt aber nur largeframe gefunden...
    Nach den Steuerzeiten der Welle kann ich nicht gehen weil die Welle eine größere öffnungzeit hat (Wange ist bearbeitet) gegenüber der Originalen Welle
    , glaub ich ....

  • Kolbenringe

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 22:51
    Zitat von kiaschu

    ich fahr gemisch, hab aber schon nach dem einbau n extra spritzer öl verpasst!


    Wieso Gemisch ? Damit ist meine Frage nicht beantwortet , Setup heißt : Welcher Zylinder ,Vergaser ,Vergaserdüse, Zündkerze, Auspuff , Primär, Kupplung, usw....

  • Einlass fräsen bei Mazuchelli Kurbelwelle

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 22:46

    Drehschieber sollte es bleiben..

  • Erfahrungen mit 75ccm bzw. 102ccm

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 19:47

    an Maxi666 : zur geänderten Primär gehören immer 2 Zahnräder ! was meinste denn wie ich die Kurbelwelle da reinbekommen habe !(?)
    Die 3:00 übersetzung war mir zu laut (weil gradverzahnt) hab lieber auf haltbarkeit gebaut und nicht auf Endgeschwindigkeit

  • Kolbenringe

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 19:43

    Was fährste denn für ein Setup ? wenn er von anfang an zu mager läuft reißt der Oelfilm ab und der Zylinder läuft heiß dann kriegst nen Klemmer !!!

  • Vespa 50N geht im Leerlauf aus

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 19:38

    Denke er wird nicht allzulange halten da eine Feder ringsum läuft und da er zu tief sitzt ist die reibung größer am Konus . ! (guck dir den alten an)

  • Erfahrungen mit 75ccm bzw. 102ccm

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 19:34

    ich fahr Polini 115ccm jedoch sind bei der PK XL 2 massive eingriffe nötig : großeren Vergaser ,4 Scheiben kupplung , größerer Auspuff , geändertes Primär, Zündkerze ,
    Wenn du nur in Verkehr mitschwimmen möchtest nimm nen 75ccm Zylinder dann brauchst nur ne Neue Zündkerze und größere Hauptdüse läuft dann so ca 55-60 km/h

  • Kolbenringe

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 19:26

    Auf deutsch wenn das Loch zu groß wird weil die Ringe unter spannung eingesetzt werden...

    oder der Kolbenring hatte sich schon bei der montage verabschiedet...
    Ich öele immer alles gut ein ...
    ist denn der obere oder untere Ring gebrochen ?

  • Einlass fräsen bei Mazuchelli Kurbelwelle

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 19:23

    Wer kann mir sagen wie weit ich den Einlass meiner PK XL 2 auffräsen kann ? Und in welche richtung ? Bitte mit Bilder

    Setup : polini 115ccm -Sito Plus- 4 Scheiben Kupplung - SHBC 20L Vergaser - Mazuchelli Kurbelwelle - Überströmer gefräst -geänderte Zündkerze- Primär 3:72

  • Kolbenringe

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 19:09

    Kolben richtig verbaut ? oben ist ein Pfeil drauf und der muß richtung Außlass zeigen... ! kontrollieren
    oder Zylinder zu weit gehohnt ? gehen die Ringe evtl. am Kolben vorbei ?

  • Vespa 50N geht im Leerlauf aus

    • CARDOC2001
    • August 10, 2008 at 12:46

    Das Bild ist zu unscharf um etwas richtig zu erkennen , würd aber sagen da diese Simmeringe nicht die Weit kosten raus damit und nen neuen rein !! Da gehst auf nummer sicher

  • Spiel Kolbenringe

    • CARDOC2001
    • August 8, 2008 at 19:30

    Also sie müssen sich frei in der Nut drehen lassen und dürfen nicht klemmen sonst backen sie fest am Kolben und du hast dann keine Leistung mehr

    Ich hab mir nen alten Kolbenring immer genommen und damit immer die Nut im Kolben gereinigt bevor ich die neuen Kolbenringe montiert hab.

  • Quietschen der hinteren Trommelbremse

    • CARDOC2001
    • August 8, 2008 at 19:27

    Du mußt dir den bremsbelag angucken und prüfen ob der Belag ausgehärtet ist oder nicht .
    Kannste testen indem du mit dem fingernagel vom Daumen über den bremsbelag ziehst und druck ausübst ,wenn sich ein kratzer drauf bildet ist der Belag noch gut falls nicht mußt du ihn erneuern, dann ist dieser ausgehärtet . gibts beim Auto auch, da hilft auch kein anschleifen mit Feile oder Schmirgelpapier...Übrigens bevor du die Trommel wieder montierst schmirgel sie aus und entferne den bremsstaub mit Bremsenreiniger (kriegst bei ATU)

  • Lackfarbe Original nachmischen Verde met. PM 4/6

    • CARDOC2001
    • August 7, 2008 at 23:09

    Ihr hab nicht richtig gelesen ! Die Farbnummer hab ich (stand im Handschuhfach) lautet : Verde met.(metallic) PM 4/6
    Suche jetzt die genaue Rezeptur der Farbe ,mein Lackierer meinte es gibt speziell von Vespa sowas.
    Also noch mal wer kann mir helfen ?

  • Sportauspuff für Pk 50 Xl Gesucht!

    • CARDOC2001
    • August 6, 2008 at 22:15

    Der Sito Plus ist nicht schlecht und schon einiges lauter als Original ,vorteil ist das er eine E-Nummer hat und eine ABE somit ist er legal zu fahren und die Rennleitung sagt nix. Was fährste denn für ein Setup ? Oder Original ?

  • Lackfarbe Original nachmischen Verde met. PM 4/6

    • CARDOC2001
    • August 6, 2008 at 22:05

    Sorry aber der Link geht bei mir nicht ! Was haste denn für ein Hersteller eingegeben ? In der Liste kann man nur Piaggio auswählen muß aber Vespa sein...

  • Lackfarbe Original nachmischen Verde met. PM 4/6

    • CARDOC2001
    • August 6, 2008 at 19:51

    Suche die Lacknummer für meine Vespa PK XL 2 in Verde met. PM 4/6 (siehe Bild links) suche die Original zusammensetzung ,da mein Lackierer kein Vespa Farbkatalog
    besitzt . Wer kann mir helfen ?
    Vorab Danke

  • meine 50n spinnt rum: kleine kügelchen in der zünkerze, fehlzündungen, überhitzung

    • CARDOC2001
    • July 31, 2008 at 23:45

    Man spricht da von Glühzündung , würde Vergaser neu einstellen ggf Hauptdüse ändern und Zündung einstellen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™