Beiträge von Kawitzi
-
-
Ist an dieser auch nur so ein Überzieher drauf ? Ich habe da auch noch so ein Teil …
? Wenn nicht, dann gehe ich erst garnicht gucken… 👀
-
17:03Uhr 5,39km 38:54min viel Schnee
-
6:38Uhr 5,37km 38:39min kcal. weiß ich nicht
-
9:03Uhr 5,36km 37:47min kcal. weiß ich nicht
-
Ich gebe bescheid, wie der Plan dann in wirklich funktioniert hat
...
-
Dankeeee...
Mein Plan! die ganze Front ab, alten Motor nach unten gesengt mit dem Stapler rausfahren.
Dem neuen grad einen neuen Zahnriemen, Luftfilter und Kerzen verpasst(Schmiermittel kommen zum Schluss) und neuen Motor mim Stapler auf gleichem Weg wieder zurück! Fertig
!
Alle Sensoren inkl. Lambda sind am Spender noch dran
.Und weil ich im August erst vorne Scheibenbremse mit Traggelenke erneuert habe, hoffe ich das ich diese gut gelöst bekomme ...
Hört sich doch Easy an oder
!?
Wie gesagt, so mein Plan
-
Dienstag : Der Morgen hatte schon an Misserfolg so alles zu bieten, was im oberen Skalen Bereich angezeigt werden kann, als der Anruf meiner Tochter die Skalar sprengen lies!
"Hör mal Papa, was der Twingo für komische Geräusche macht!?! " - Ein klägliches klackern war zu hören, was beim Gaswechsel sich noch schlimmer anhörte
!?! ... Ich dann: "Okay, versuch die Karre irgendwie nach Hause zu bringen, ich schaue heute Abend mal danach" Irgendwie hat Sie es dann auch geschafft nach Hause zu fahren .
Ich habe dann Abends die Bestätigung bekommen, dass sich wahrscheinlich der Zylinderkopf verabschiedet hat... weißer Qualm aus dem Auspuff und ja... kein Wasser mehr im Ausgleichsbehälter, Motor aber trocken
!
Wäre ja jetzt alles nicht so schlimm wenn der Hobel nicht gerade frischen TÜV bis 8/25 bekommen hat !
Den Zylinderkopf tauschen, mit all den Kackteilen, die bei der Demontage dann auch noch verrecken, überschreitet, selbst bei Eigenleistung das Limit dieses Wagen's
! Aber neeee, Tochter will ihn behalten...
Gut
! Ich dann die Woche die Schrottplätze meines Vertrauens abgegrast und in
I-Kleinanzeigen in meiner Nähe gesucht... Nix
, aber auch garnix
Im Umkreis von 50km war einfach nichts zu finden und wenn, viel zu viele Kilometer zu Teuer und irgendwie dann auch noch aus dem Spenderfahrzeug gesprengt
!
Umkreis auf ganz Dutschland erhöht und siehe da, in Coesfeld verkauft einer einen ausgebauten Motor inkl. aller Anbauteile (Getriebe, Anlasser, Lima) mit 60968km auf der Uhr aus einem Twingo, mit Heckseitenschaden
und für schlappe 650,-€.
Ich hey... das ist ja günstiger als ein Vespa Motor , da melde ich mich mal an...ich den Kollegen gleich angeschrieben, dass ich das Motorpaketchen für 300,-€ gerne zu meinem eigen machen würde
!
Die Rückantwort war klar und Überzeugend ...
"Guten Morgen, Ok, weil steht im Weg... Aber vor Ort ist dann nichts mehr möglich.. wann möchten sie abholen ?"
Ich dann heute Morgen in aller Früh los und habe den Motor selbstverständlich "ohne nachhandeln" abgeholt
! Als Dankeschön, hat Er mir dann noch die Stoßfänger vom Spender geschenkt
!
Die 500km Fahrt hat sich am Ende dann doch gelohnt
.
-
17:03Uhr 5,42km 38:37min kcal. weiß ich nicht... Schnee
-
17:13Uhr 5,38km 38:33min kcal. weiß ich nicht...
-
Du packst das schon
! Du sollst ja auf deinen Körper hören! Sonst hast du schnell aus einem Ausfall WE ein mehrfach WE gelaufen...
Schnelle Genesung
-
13:13Uhr 5,47km 37:48min kcal. weiß ich nicht...
-
-
Moin Creutzi ;0)!
Wir beide könnten jetzt über den Zustand des Öles in deiner Achse so einiges an Rückschlüsse aufgrund der Ölfarbe, desen Aussehens, der Konsistent sowie der Haptik dieser Pampe philosophieren
... wichtig ist doch, dass du weißt woher dieser Zustand kommt und du es eliminierst
!
-
Noooooo... so sieht das aus, wenn sich Wasser mit Öl vermischt hat
!
Das wird spaßig mit dem Reinigen
... Aber du hast ja Zeit
...
-
15:13Uhr 5,92km 35:08min 703kcal. Böig
Dann sag ich mal tschüss.
Alleine Laufen macht ja keinen Spaß
Wie jetzt!? Ab 0:01, werden wieder die Kilometer gezählt ! Ich wollte heute schon wieder loslegen, aber wie es immer alltäglich so passiert...
-
Moin Paddy ;0)!
"MBTs Tips kann ich nicht bewerten, insbesondere weil ich immer davon ausging, daß die Vorzündung bei variablen Zündungen mit zunehmender Drehzahl auf früh gehen und nicht auf spät, was sich jetzt für mich mit seiner Aussage nicht ganz nachvollziehen läßt, aber ich kenne weder die Zündung,noch den Zylinder.
Vielleicht habe ich den Zusammenhang auch nicht verstanden."
Ist nur beim 4T so, beim 2T ist es umgekehrt... Du weißt doch, Resotopf und Altgas ;0)!
Beim 2-Takter ist das Gemisch bei kleiner Drehzahl noch mit viel Altgas vom Resotopf her durchsetzt und brennt deswegen langsamer, deswegen auch einen frühen ZZP. Und je höher die Drehzahl desto weniger Altgas im Zylinder.
Ist also die Durchbrenngeschwindigkeit/Drehzahl höher, so passt das mit dem späteren ZZP wieder. Deswegen auch die Verstellung/variable geringer Drehzal früher, hohe Drehzahl später (wir reden hier von 2T Tuning Motoren).
-
-
weiß jemand, ob der Lüfterkranz für Pinasco Flytech von GP One CNC gefräst, auf die Vespatronic passt ?
Fakt: Passt wie gemacht dafür! Das Original VT Lüfterrad hat schon dunkle Linien von mitte Loch zu den Befestigungslöchern
, das wäre nicht mehr lange gutgegangen
.
Also Frage auch für andere, falls irgendwann erwünscht, auch beantwortet ...
-
Hier kannst du nichts mehr Freilegen
Naja... freier Freilegen geht ja nun wirklich nicht