1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PKXL2 Kupplung ist weg

  • Monza63
  • March 18, 2024 at 11:10
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 22, 2024 at 18:08
    • #21

    Welche Andruckplatte hast du verbaut, Andruckplatte mit Kugellager oder ohne ?

  • Monza63
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    676
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • March 23, 2024 at 10:02
    • #22
    Zitat von Kawitzi

    Welche Andruckplatte hast du verbaut, Andruckplatte mit Kugellager oder ohne ?

    Ich glaube, er hat die mit den Kugellagern.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 23, 2024 at 12:28
    • #23

    Monza, der Druckpilz dteht auf deinem Foto doch kaum weiter aus seiner Führung heraus als auf dem von Kawitzi verlinkten Foto.

    Das kann unmöglich "volle Belastung" sein.

  • Monza63
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    676
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • March 24, 2024 at 10:27
    • #24
    Zitat von Fantine

    Monza, der Druckpilz dteht auf deinem Foto doch kaum weiter aus seiner Führung heraus als auf dem von Kawitzi verlinkten Foto.

    Das kann unmöglich "volle Belastung" sein.

    Vielen Dank für Ihre weiteren Antworten. Glauben Sie, dass der Pilz auf diesem Foto nicht weit genug herausragt? Auf jeden Fall habe ich das getan, was Sie gesagt haben, und den gezahnten Pilz um einen Zahn herausgezogen und jetzt ist die Kupplung wieder zusammen und es funktioniert fürs Erste. Ich konnte die Vierscheibenkupplung nicht zum Laufen bringen, ich musste eine Dreischeibenkupplung verwenden.

    Monza

    Bilder

    • 498560CE-F7A4-492A-9016-4437DB1F0515.jpeg
      • 2.1 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 93
  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 24, 2024 at 11:57
    • #25

    Da stimmt was nicht! Du kannst auch mal diesen Trennpils versuchen!

    https://www.sip-scootershop.com/de/product/trennpilz-kupplung-sip_87721000

  • Monza63
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    676
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • March 24, 2024 at 17:46
    • #26
    Zitat von Kawitzi

    Da stimmt was nicht! Du kannst auch mal diesen Trennpils versuchen!

    https://www.sip-scootershop.com/de/product/tre…ng-sip_87721000

    Ich danke Ihnen für den Rat. Seit heute funktioniert es gut. Wenn er wieder kaputt geht, werde ich wahrscheinlich das hier bestellen. Ich glaube, man kann auch einen mit 14 mm Länge bekommen. Dankeschön.

    Monza

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,478
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 25, 2024 at 11:30
    • #27

    Auf dem letzten Foto ist der Druckpilz so weit ausgefahren, wie es möglich ist, Monza.

    Und wenn die Kupplung jetzt trennt, ist das doch ein gutes Ergebnis.

    Kawitzi, das verlinkte Teil ist zwar "by SIP", sieht für mich aber exakt so aus wie das Original...

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 25, 2024 at 12:19
    • #28

    Hi Fanta! :0)

    Ist das gleiche, nur 2 oder 3mm länger... guckst du nochmal genauer :)!

    [Blockierte Grafik: https://images.sip-scootershop.com/cdn-cgi/imagedelivery/7WkrUYN4GAew8Bx4sug9hQ/3QPDEUbtK0Cg4b7ztO6vkQ/155x155]
  • Monza63
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Punkte
    676
    Beiträge
    114
    Vespa Typ
    Pk50 xl2
    • March 25, 2024 at 18:47
    • #29
    Zitat von Fantine

    Auf dem letzten Foto ist der Druckpilz so weit ausgefahren, wie es möglich ist, Monza.

    Und wenn die Kupplung jetzt trennt, ist das doch ein gutes Ergebnis.

    Kawitzi, das verlinkte Teil ist zwar "by SIP", sieht für mich aber exakt so aus wie das Original...

    Danke, meine Herren, für die Antworten.

Ähnliche Themen

  • Fragen zur Kupplung

    • Tobito
    • September 6, 2023 at 06:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa nimmt warm Gas nur bis 10-15kmh an

    • Flixxx
    • June 16, 2023 at 16:15
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welche Bedüsung ? Malossi 210 mit 24er Vergaser

    • DB7790
    • July 30, 2022 at 18:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Polini Racing Setup Beratung

    • silent_guy
    • April 2, 2022 at 12:53
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Woktank oder zweien ist langweilig

    • Menzinger
    • May 15, 2021 at 17:38
    • Fräsen, Drehen & Schweißen
  • Motordrehzahl hoch bei geschlossener Drosselklappe

    • Monza63
    • March 7, 2022 at 12:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™