Bevor ich das volle Programm abspulen täte , würde ich auch erst einmal( wie schon oben erwähnt) die Kompression prüfen, das geht ratz- fatz und kostet keine 5min.
Beiträge von Kawitzi
-
-
Och komm
Chris
! Der war doch gut
...
Und vom Modell abgesehen, finde ich meine Diva am schönsten
... Aber das sagst du zu deiner ja auch
-
Mit dem Handgasgriff
-
Mein XL Modell, kann man sogar manuell einstellen, sowohl als auch, ich jetzt 40 - 45 oder 50 km/h fahren möchte...
-
So nach dem Motto Vespa-Verkaufsdeutsch ins Reine gesprochen...
Patina = eine oder mehrere Durchrostungen
Schweren Herzens = ein Bekannter, dessen Hund mal neben jemand gewohnt hat, der eine Vespa hatte, sagt, die ist was wert
Oldtimer = XL2 Baujahr 96 in schlimmem Zustand
Wertsteigerung garantiert = betrifft die Summe des Geldes beim Verkäufer
Eisdiele, Gelateria = Beppo aus Pupsingen taucht professionell in Spachtelbäder und hat sie mir für 3.700 Öre verkauft
Vergaser einstellen = riesiges Falschluftproblem im besten Fall
Sammlerstück = hat man dem Verkäufer auch schon erfolgreich weisgemacht
Original italienische Papiere = 300 Öre plus für Papiere und Tacho, wenn nicht sogar gestohlen
Lief bis gestern tadellos = steht seit 10 Jahren, weil alles im Arsch ist
Nur Zündung einstellen = Motor im Allerwertesten
Scheunenfund = hat Toto in Griechenland „gefunden“ und wahlweise weiter bei original italienische Papiere oder restauriert
Restauriert = Spachtelmasse und Cremeweiss zu gleichen Teilen halten diesen zauberhaften Albtraum zusammen
So in etwa?
...sehr gepflegtes, ehrlich, dankbar und zuverlässiges Fahrzeug. Da muss nur noch etwas Sprit rein und der Roller überlebt uns alle!
-
-
-
Eben, deswegen waren die Jungs vom englischen Bombergeschader ja auch schon da
-
Nää, das war Bielefeld ....
-
großes Insekt, was iahh macht.
-
Wichtig ist, dass du jetzt sehr viel mit ihr fährst und sie nicht gleich ins Winterquartier stellst!!!
-
Nää, das interpretierst du genau richtig
! Und das passt auch irgendwie alles nicht so richtig zusammen, zu dem vermutlichen Problem !?
Da waren 5 verschiedene Vespa Spezialisten dran und jeder hat was anderes gefunden
.
Deswegen bestimmt auch die Überschrift zu diesem Thread
-
oder um bei der Sache zu bleiben( Kerze raus und in den Zylinder gesprüht), nur in den Luftfilter...
P.S. Was schon einmal nicht funktionieren kann, ist Membran oder Ansaugrohr!? Es geht nur Membran oder nur Ansaugrohr.... einmal Membran, immer Membran
Okay, du kannst alles verschweißen und dann passgenau auf neu Fräsen
-
Nicht ganz DXR85 , du weißt ja nicht wo Löffel das Bremsenreinigerzeugs reingesprüht hat !?
-
Jacki Jacki !
Um es in Goethes(Frankfurter Jung) Worte zu fassen ... „Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor"...
Du bist schon der "Sherlock Holmes aller Vespen ...
-
1:50 und wenn's bei dir passt synthetisches, fahre ich nur ;0) ... dann stinkt und qualmt die Kiste nicht so
du tust immer das doppelte in "10er ml" einfüllen, was du in Liter tankst ! ( 1L =20ml. 2L=40ml usw.) sorry, bist ja nicht blöd und weißt wie ich das meine
-
Wie viele Kilometer hat der Roller denn runter!? Sonst investiere in einen neuen Zylinder mit Kolben und die kleine läuft fast wie am ersten Tag...
-
Original muss ja nicht immer auch gleich schön sein
...
Oder du baust dir eine Highjacker ein und beim stehen steht es im linealen Winkel
-
Wie man auf dem Bild sieht, eine sogenannte, falsche Schräglage
-
Näää, jetzt baue mal, wenn du die Muse findest, das Rücklicht und Nummernschild ab, besorge dir im Vorfeld mal die Originale und du wirst sehen, dass die Löcher noch Vorgegeben sind, dann passt auch alles wieder wie es soll!