Beiträge von Kawitzi
-
-
-
-
-
Das wäre zumindest mal ein Plan
...
-
Worin liegt der Unterschied beim Luftfilter zum originalen?
Das ist eine sehr gute Frage
!? Eigentlich soll ja dieser Luftfilter in dieser Box den Luftstrom beruhigen und gefiltert wird dieser höchstens durch dieses Sieb am Ansaugtrakt ... Ich habe auch nie ein Zubehör(Polinibox) Lufi zerlegt um nachzuschauen was darin anders ist, aber abgestimmt habe ich noch keinen, was mit dem, wenn ich den Originalen Lufi wiederum verbaut habe, keine Probleme hatte...
-
Hab das Set mit einem 19er Dellorto Vergaser
https://www.scooter-center.com/de/vergaserkit…?number=1510024
morgen kommen die anderen Düsen an dann werde ich eine 82er düse versuchen, ändert sich nichts oder der Roller stottert wieder bzw läuft dann zu fett, werde ich den alten 16/15er vergaser einbauen und schauen wie er dann wieder läuft...
Oha... das mit dem Set habe ich mir schon gedacht deshalb auch meine Frage...
Wenn du den Lufi (der ist Mist)auch genommen hast, baue deinen Originalen!"Wichtig"! ein, der Hülsenrüssel(ist auch Mist) hast du ja schon bearbeitet eine 82 Düse wäre fast Pflicht, Auspuff, einen Sito Plus(Hülse im Krümmer entfernen) Zylinder hast du im Vorfeld ordentlich entgratet (Schlüsselfeile) Zündkerze eine Nummer Kälter (da krasses Tuning ;0) ... Vergaser nur im warmen Zustand einstellen(1 1/2 Umdrehungen Gasgemisch raus, plus minus 1/8 rein raus) Leerlauf abstimmen, fertig...
Das wars... du wirst dich an deinem Setup erfreuen (wenn das geschmiere an der Hülse hält ;0)...
-
Vepsa PK 50 XL2:
Seit gestern funktioniert die gesamte Lichtanlage nur noch, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist?! Blinker etc. sind also tot solange kein Fernlicht an ist...
Komisch ist, dass wenn ich das Fernlicht dann wieder ausschalte und im Leerlauf bin, die Elektrik kurz geht - also auch das Abblendlicht, Tacholich etc. , aber sobald ich etwas Gas gebe geht sämtliches Licht aus?!
Wo würdet ihr zuerst suchen? Aufgrund der Symptomatik Gas hoch - Licht aus hätte ich in Richtung CDI geschielt? Das war eh schon 2-3 Jahre nicht mehr im A...
Gas und Lichtschalter sind doch auf einer Seite
!? Bevor du jetzt mit dem Tauschen von Teilen beginnst, schaue dir den Lichtschalter mal an ob dieser im inneren Korossion aufweist, dann kannst du das ganze schnell mit WD40 reparieren ...
-
Heute beim Louis Shoppen gewesen und das entdeckt.
Ist das ein Ölsardinnen Sortiment
?
-
Ich habe das Set von Scooter Center da war alles dabei , und gEhe davon aus das es gute Qualität ist. Der gaser stößt an dem Ass Stück dran bzw an der filzdichtung, seid dem ich die Schlitze vom flansch zu gemacht habe, dreht er gar nicht mehr hoch und ich habe auch keine Probleme mehr das Standgas einzustellen also dicht ist alles und passen tut auch alles,
Die gemischschraube habe ich 3 Umdrehungen herausgedreht quasi die Grundeinstellung, gibt es da noch etwas einzustellen was die Verbrennung im Betrieb beeinflusst ?
Dieses Set was du gekauft hast, ist das eines mit Vergaser, Auspuff , Luffi, Kerze, Zylinder, also ein Komplett Tuningset von SiP gewesen?
-
Du schreibst auch was von Blinker im Schaltrohr!? DXR85 hat mich mit seiner Antwort gerade auf eine Idee gebracht! Dieses Arretierungsblech fürs Schaltrohr, was den Blinker nicht mit drehen lässt, kann auch zu Stramm gegen das Schaltinnenrohr drücken dann drückt es sich beim drehen auch raus... Oder hast du das Teil auch gemeint Mister DX85?
-
Zugegeben, das war nicht eindeutig, aber eigentlich hatte ich auf eine Antwort von Krassus gehofft
Das glaube ich dir
! Es geht aber bestimmt um die von mir genannte Hülse und du kennst ja das Problem mit dem Zubehördreck bestimmt auch
!
-
Nein, die Hülse mit der Klammer meine ich Fanti... ;0)
-
Bowdenzug zu kurz/stramm und beim drehen zieht es sich nach außen...
-
Ich weiß, es ist eine fucking fummelige Arbeit, aber baue das Schaltrohr mal komplett aus und reinige, entfette das Rohr mal...
-
Auf die Dauer hält das mit dem Zuschmieren nicht( wäre mir zu Unzuverlässig, nun, jeder wie er mag)
Mit der Originalhülse, könntest du dann eine Fehlerquelle abhaken! Grundeinstellung: Motor warm fahren, Gasgemischschraube in soweit reinschrauben, bis der Motor etwas hochdreht, dann 1/8 zurück und die Einstellung passt. Jetzt noch den Leerlauf anpassen und der Motor muss laufen! Voraussetzung, dass jetzt all die besagten Nebenluftprobleme beseitigt sind!
-
Du hast eine Federscheibe, eine normale Scheibe (gleiche Stärke wie die Federscheibe) Kunststoffhülse, Schalthülse für den Bowdenzug, Splint... Das wäre die Reinfolge im Tachoraum! Zwischen Schaltrohr und Lampenträger kommt eine noch etwas größere Scheibe dazwischen ...
-
Du könntest einen Original Piaggio Außenhülle/Stutzen montieren und nicht den Zubehördreck, dann geht der Gaser auch weitgenug drauf zum dichten (Voraussetzung, neuer Filzring gut eingefettet) ...
-
Gute Besserung Tom… Was ist passiert
?
-