1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bort

Beiträge von Bort

  • PX alt mit Sprint 150ccm

    • Bort
    • May 10, 2023 at 23:20

    Also ich hatte da schon ne fette ND mit 44/140 meine ich mich zu erinnern. HD zuletzt 115 testweise, wobei ich nicht mit 105 wie oben geschrieben hatte sondern mit 110 begonnen habe.

    Auffallend war das der Kolben Auslaßseitig geklemmt hat, ausgeatmet in Sip Road 2.0.

    Den DR hab ich nun abgebaut, da der Kolben nach dem 3. Klemmer geklappert hat wie blöde, nach dem Ziehen des Zylinderkopfes konnte man gut erkennen wie er im Brennraum sich hin und her bewegen lies. Die Ringe waren frei, aber geklappert hat das wie irre beim Fahren. Leistung war da.

    Jetzt mit dem Götze Zylinder is die Vespa im vierten Gang halb tot…

  • PX alt mit Sprint 150ccm

    • Bort
    • May 9, 2023 at 23:36

    Als Motorbremse bzw. stumpf geschlossener Gashahn. Gelegentliche Gasstöße was aber eigentlich Quatsch ist da ja das Leerlaufgemisch ausreichend sein müsste.

  • PX alt mit Sprint 150ccm

    • Bort
    • May 9, 2023 at 21:33

    Moin, meine Vespa fährt mit ach und krach max knapp 80 nach gps, in der Ebene eher nur 75,km/h. Ich hatte zuvor nen DR 177 drin, damit rannte die kleine deutlich besser und locker 90 Sachen. Da mir der DR mehfach geklemmt hat kam ersatzweise ein Götze 150ccm 2 Kanaler auf den Motor. Untenrum fährt sie gut, die ersten drei Gänge zieht sie sauber durch. Aber im vierten quält sie sich… Verbaut ist SI 20.20D mit 105er HD auf BE3 mit 160er LD. ZZP liegt bei 21vOT. Beim DR Zylinder vermute ich nen schlechten erwischt zu haben, der kam schon mit leichtem, aber entfernbaren Flugrost in der Laufbuchse an. Ansich lief der sauber und gut, aber jedesmal ne längere Bergabfahrt klemmte er bei 85-90 km/h… egal wie fett die ND/HD war…

    Ist der Motor einfach so lahm? Weil ursprünglich war da n 125er Zylinder drauf, damit lief sie gefühlt besser, aber der war schon heftig verschlissen…

    Jetzt ist guter Rat gefragt!

    Besten Dank

  • Sprint GT 125 Kupplung passt nicht

    • Bort
    • July 23, 2022 at 18:33

    Moin, ich hatte es verdrängt, aber wer Vespa schraubt muss leidensfähig sein :-4

    Die schöne P125X mit Sprint Motor ist endlich wieder back on Track!

    Ich weiß nun immer noch nicht was da bei mir anders ist, aber die Kupplung passt bei meiner Conventionswelle nur ohne Anlaufscheibe, erst als ich diese weg lies, konnte ich die Kupplung richtig aufschieben und montieren. Zum Glück schleift da nix am Simmering. Erste Proberunden verliefen zufriedenstellend, jetzt braucht der Vergaser nochmal ne Grundeinstellung, die Kerze könnte n Tucken brauner sein. klatschen-)

  • Sprint GT 125 Kupplung passt nicht

    • Bort
    • July 20, 2022 at 21:31

    Moin, jo, der Keil verrutscht gern, aber mittels Anlaufscheibe lässt der sich gut fixieren.

    Ich hab die Kupplung nun auch schon x mal auf und abgebaut, mit Anlaufscheiben Experimentiert, Sprint hat ja 1,5mm und PX 3,3mm dahinter sitzen. Aber egal wie, der Druckpilz liegt mal mehr mal weniger auf, hab schon überlegt den abzuschleifen.

  • Sprint GT 125 Kupplung passt nicht

    • Bort
    • July 20, 2022 at 20:26

    So, ich hab mir das nun nochmal angeguckt, der Deckel liegt genau am Ausrückhebel auf, da ist an der Messingbuchse nicht gut flexen.

    Ich bin kurz davor das Ding in die Verbannung zu schicken.

  • Sprint GT 125 Kupplung passt nicht

    • Bort
    • July 20, 2022 at 16:57

    Ok, besten Dank, ich schau mir das heut Abend nochmal an.

    Hab schon hin und her überlegt was ich da für ne Kupplung habe, die einzige Beschriftung die ich finden konnte was Si.

  • Sprint GT 125 Kupplung passt nicht

    • Bort
    • July 19, 2022 at 23:40

    Hat vielleicht jemand ein Foto wie es aussehen soll? Ich steh nach 2h Schrauben bei über 30 Grad aufm Schlauch…

  • Sprint GT 125 Kupplung passt nicht

    • Bort
    • July 19, 2022 at 23:03

    Stumpf wegdrehmeln?

    Am Kupplungshebel unten am Motor hab ich kein Spiel fühlen können. Aber der Motor /Kicker nimmt manchmal mit ganz leicht und manchmal rutscht er nur so durch…

  • Sprint GT 125 Kupplung passt nicht

    • Bort
    • July 19, 2022 at 22:06

    Moin,

    ich bau gerade meinen VNL2T Motor wieder zusammen, ich hab nun das Problem das nach Wechsel der Kurbelwelle die Kupplung nicht mehr unter den Deckel passt. Ich habe eine Conventionswelle verbaut damit ich die PX Zündung fahren kann. Die Welle ist von SiP bzw. Mazzuchelli….

    Nun passt aber die Kupplung nicht mehr unter den Deckel, wenn dieser nich montiert ist ist die Kupplung frei und ich kann den Motor durchkicken. Montiere ich den Deckel, dann wird die Kupplung leicht vorgespannt, so dass diese dann beginnt zu trennen. Kupplung ist eine 108ter, hier ist es egal ob mit drei oder vier Lamellen verbaut. Auch ist es egal ob ich eine dünne Anlaufscheibe a 1,5 oder 3,3mm nehme.

    Eigentlich soll die Kurbelwelle nur rechts den Wellenstumpf anders als original haben, aber die Kupplung kommt definitiv ans Gehäuse….

    Was tun?

    Besten Dank!

  • Polrad Frage PX 125

    • Bort
    • July 17, 2022 at 23:00

    Der Motor verfügt über einige schlecht verarbeitete Gußkanten, nee, geklebt ist da nix, das hätte ich dann auch nicht wieder eingebaut. :+4

  • Polrad Frage PX 125

    • Bort
    • July 16, 2022 at 17:43

    Moin

    Irgendwas haut mit der Kupplung nicht hin, egal wie stramm ich sie einstelle, sie trennt nicht die Bohne. Auch ist die Bedienkraft irre hoch im Vergleich zu meiner PK.

    ich werd die da jetzt nochmal ausbauen, aber vermute fast das ich mir ein neues Kupplungspaket kaufen muss.

    Motor ist jetzt in der PX verbaut, kam auch nach der Revision auf den zweiten Tritt. Wenigstens das lief heute mal beim schrauben rund.

  • Polrad Frage PX 125

    • Bort
    • July 12, 2022 at 23:11

    So, ich weiß nicht was ich da für‘n Frankensteinmotor habe, aber da passt nix zusammen. Die Kupplung kann nicht von einer GT sein, mit drei Lamellen oder Reibscheiben funktioniert das nicht. Der Motor lies sich nicht durchdrehen, weil der Kupplungsdeckel auf der Kupplung auflag, auch war ein Trennen mittels Kupplungshebel nicht möglich, also nochmal die Kupplung zerlegt und mit vier Lamellen wieder eingebaut, und siehe da, jetzt dreht sie wieder frei.

    Dann wollte ich den letzten Simmering neu machen, aber der ist zu klein, der fällt nur so ins Abtriebswellen/Radlagergehäuse🙈

    Bilder

    • 5A0F8B59-0EB4-43E9-908D-AE6B8BD06514.jpeg
      • 2.38 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 104
    • 27481405-B277-4348-8EDD-9425EB4E3DB6.jpeg
      • 2.86 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 110
    • C060369B-AFB3-4BDC-AA1D-F7AE575B5F8F.jpeg
      • 2.78 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 103
    • 14403862-3923-4F40-8FF5-DE2B56C21850.jpeg
      • 2.88 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 98
  • Polrad Frage PX 125

    • Bort
    • July 12, 2022 at 06:39

    Moin, jo da is gleich ne neue mit reingekommen.

  • Polrad Frage PX 125

    • Bort
    • July 11, 2022 at 22:37

    Ich hab da mal ne Frage zur Kupplung? Diese lies sich schwer und auch oft nur ruckartig/sprunghaft einkuppeln, das ließ sich kaum sanft einkuppeln. Ich habe mir daher nen neuen Satz Beläge gekauft, passent zum VNL2T Motor, hier kam ein Satz mit drei Reibscheiben an. Verbaut ist aber eine Kupplung mit vier Scheiben. Was ist nun richtig? Vielleicht erkennt man auf den Fotos was ich da für eine Kupplung habe.

    Die 6 Federn hab ich auch mal neu gemacht.

    Besten Dank

    Bilder

    • 38CDF47C-9C58-47E9-8EAB-623A1ED0A55C.jpeg
      • 2.57 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 91
    • 3FA284E1-AB62-441F-B3AE-F66B2CF742D7.jpeg
      • 2.65 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 97
    • 9CEE78BD-96C5-406F-8C95-D7F6C445D14D.jpeg
      • 2.7 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 81
  • Polrad Frage PX 125

    • Bort
    • July 11, 2022 at 22:27

    Laut meiner Recherche hat der Motor mit 2 Kanälen ein PS weniger.

  • Polrad Frage PX 125

    • Bort
    • June 22, 2022 at 16:48

    Moin? Also isses ein zwei Kanaler? Bin vom Kolben ausgegangen, der hat 3 Fenster.

    Was bedeutet das für mich? Worin liegt der Unterschied zum PX Motor?

    Ich werd den jetzt trotzdem zurecht machen, hab ja keinen anderen hier und ich werd jetzt nicht nochmal zich hunderte in einen neuen Motor investieren um dann auch wieder festzustellen das der ne Überholung braucht.

    Beste Grüße

  • PK 125 XL2 Licht vorn brennt ständig durch

    • Bort
    • June 21, 2022 at 21:43

    Der sitzt schön fest noch an Ort und Stelle, morgen werd ich ihn mal tauschen und dann berichten.

  • Polrad Frage PX 125

    • Bort
    • June 21, 2022 at 21:41

    So, Teile wie neue Conventionswelle, Lager, Dichtringe etc. sind bestellt, also mal heut den Motor aus der PX gezogen.

    Das Kurbelgehäuse stand voller Benzin, kaum Öl im Getriebe und das besteht auch zur Hälfte aus Benzin. Also schon mal auf gemacht den Kollegen. Der Kolben hat zweitaktertypische Klemmspuren, aber nix was ihn disqualifizieren würde. Das müsste doch ein 3 Kanal Zylinder/ Motor sein, oder?

  • PK 125 XL2 Licht vorn brennt ständig durch

    • Bort
    • June 21, 2022 at 06:37

    Moin, das sollte sich da eigentlich im Rahmen halten, alle Schrauben da wo sie hin gehören bei der Maske. Ich werd mal schauen das ich da noch ne extra Masse hinziehe.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™