Stumpf wegdrehmeln?
Am Kupplungshebel unten am Motor hab ich kein Spiel fühlen können. Aber der Motor /Kicker nimmt manchmal mit ganz leicht und manchmal rutscht er nur so durch…
Stumpf wegdrehmeln?
Am Kupplungshebel unten am Motor hab ich kein Spiel fühlen können. Aber der Motor /Kicker nimmt manchmal mit ganz leicht und manchmal rutscht er nur so durch…
Moin,
ich bau gerade meinen VNL2T Motor wieder zusammen, ich hab nun das Problem das nach Wechsel der Kurbelwelle die Kupplung nicht mehr unter den Deckel passt. Ich habe eine Conventionswelle verbaut damit ich die PX Zündung fahren kann. Die Welle ist von SiP bzw. Mazzuchelli….
Nun passt aber die Kupplung nicht mehr unter den Deckel, wenn dieser nich montiert ist ist die Kupplung frei und ich kann den Motor durchkicken. Montiere ich den Deckel, dann wird die Kupplung leicht vorgespannt, so dass diese dann beginnt zu trennen. Kupplung ist eine 108ter, hier ist es egal ob mit drei oder vier Lamellen verbaut. Auch ist es egal ob ich eine dünne Anlaufscheibe a 1,5 oder 3,3mm nehme.
Eigentlich soll die Kurbelwelle nur rechts den Wellenstumpf anders als original haben, aber die Kupplung kommt definitiv ans Gehäuse….
Was tun?
Besten Dank!
Der Motor verfügt über einige schlecht verarbeitete Gußkanten, nee, geklebt ist da nix, das hätte ich dann auch nicht wieder eingebaut.
Moin
Irgendwas haut mit der Kupplung nicht hin, egal wie stramm ich sie einstelle, sie trennt nicht die Bohne. Auch ist die Bedienkraft irre hoch im Vergleich zu meiner PK.
ich werd die da jetzt nochmal ausbauen, aber vermute fast das ich mir ein neues Kupplungspaket kaufen muss.
Motor ist jetzt in der PX verbaut, kam auch nach der Revision auf den zweiten Tritt. Wenigstens das lief heute mal beim schrauben rund.
So, ich weiß nicht was ich da für‘n Frankensteinmotor habe, aber da passt nix zusammen. Die Kupplung kann nicht von einer GT sein, mit drei Lamellen oder Reibscheiben funktioniert das nicht. Der Motor lies sich nicht durchdrehen, weil der Kupplungsdeckel auf der Kupplung auflag, auch war ein Trennen mittels Kupplungshebel nicht möglich, also nochmal die Kupplung zerlegt und mit vier Lamellen wieder eingebaut, und siehe da, jetzt dreht sie wieder frei.
Dann wollte ich den letzten Simmering neu machen, aber der ist zu klein, der fällt nur so ins Abtriebswellen/Radlagergehäuse🙈
Moin, jo da is gleich ne neue mit reingekommen.
Ich hab da mal ne Frage zur Kupplung? Diese lies sich schwer und auch oft nur ruckartig/sprunghaft einkuppeln, das ließ sich kaum sanft einkuppeln. Ich habe mir daher nen neuen Satz Beläge gekauft, passent zum VNL2T Motor, hier kam ein Satz mit drei Reibscheiben an. Verbaut ist aber eine Kupplung mit vier Scheiben. Was ist nun richtig? Vielleicht erkennt man auf den Fotos was ich da für eine Kupplung habe.
Die 6 Federn hab ich auch mal neu gemacht.
Besten Dank
Laut meiner Recherche hat der Motor mit 2 Kanälen ein PS weniger.
Moin? Also isses ein zwei Kanaler? Bin vom Kolben ausgegangen, der hat 3 Fenster.
Was bedeutet das für mich? Worin liegt der Unterschied zum PX Motor?
Ich werd den jetzt trotzdem zurecht machen, hab ja keinen anderen hier und ich werd jetzt nicht nochmal zich hunderte in einen neuen Motor investieren um dann auch wieder festzustellen das der ne Überholung braucht.
Beste Grüße
Der sitzt schön fest noch an Ort und Stelle, morgen werd ich ihn mal tauschen und dann berichten.
So, Teile wie neue Conventionswelle, Lager, Dichtringe etc. sind bestellt, also mal heut den Motor aus der PX gezogen.
Das Kurbelgehäuse stand voller Benzin, kaum Öl im Getriebe und das besteht auch zur Hälfte aus Benzin. Also schon mal auf gemacht den Kollegen. Der Kolben hat zweitaktertypische Klemmspuren, aber nix was ihn disqualifizieren würde. Das müsste doch ein 3 Kanal Zylinder/ Motor sein, oder?
Moin, das sollte sich da eigentlich im Rahmen halten, alle Schrauben da wo sie hin gehören bei der Maske. Ich werd mal schauen das ich da noch ne extra Masse hinziehe.
Moin, besten Dank für Eure Infos, ich hab heut nochmal mein Lager durchgewühlt und tatsächlich noch nen Regler gefunden. Den Fummel werd ich da mal ins Moped werfen und hoffen das der noch gut ist. Werde berichten
Moin,
Da meine PX ja noch etwas mehr liebe braucht ist zur Zeit meine PK mein Alltagspferd. Hier hab ich das Problem das mit ca. einmal die Woche das Virderlicht durchbrennt, Fernlicht geht dann zwar, aber damit die anderen Verkehrsteilnehmer blenden is auch doof. Alle anderen Verbraucher und Lichtquellen halten ewig, also vermute ich das der Regler erstmal ok ist. 12Volt 35watt is ja die Standartlampe die ich grad im Abo bei den Teilehändlern habe .
Gibts irgendwas was man gegen den ständigen Ausfall tun kann? Z.B. nen Wiederstand einlöten um die Spannungsspitzen abzufangen?
Es ist ein Modell ohne Batterie.
Regler hab ich letztes Jahr schonmal getauscht gegen ein neues nicht Vespateil.
Besten Dank
Also wenn ich ehrlich bin hab ich noch gar nicht geschaut welcher Motor eingetragen ist.
Schrauben kann ich, ist nicht meine erste Vespa, nur die PX is halt noch neu für mich. Cosa und diverse PK‘s nannte ich schon mein eigen
Kurbelwelle tauschen ist kein Problem, Polrad tauschen wäre schneller gegangen
Also erstmal Motor raus, schauen was noch so gemacht werden muss und dann hoffentlich bald
Besten Dank
Moin, also wäre es der Grupla der PX egal welches Polrad da drumrum läuft.
Würde eines von der PX 80 gehen? Hab irgendwo gelesen das da die KuWe kleine wäre. Oder explizit nach GT/Sprint Polrad suchen?
Besten Dank!
Schon mal besten Dank an dieser Stelle.
Was heißt das jetzt für mich, welche Optionen hab ich? PX Kurbelwelle rein? Dann is da immer noch das Problem mit dem falschen ZZP, die GrPla lässt sich ja nicht weiter Richtung IT drehen…
Dieses Adapter welches das Polrad auf der KW hält würd ich gern loswerden…
So, ich hab dann mal geschaut was ich so an Nr. finden konnte:
VNX2T Rahmennr…
MotorNr. VNL2T
GruPla Nr. CEM 135/A2 aus 06
Polrad Nr. 992270
Fotos versuche ich später hochzuladen.
Ich vermute mal das es eine PX alt ist mit Zündungsumbau. Die Zündung z.B. lässt sich nicht auf IT stellen, da die Langlöcher nicht passend zum Motorgehäuse sind, Aktuell stand sie auf A, verdrehen nur weiter vor A möglich.
Besten Dank
Moin, ich schau nachher mal nach dem MKB, das ist definitiv kein PX Motor. Ich mache nachher mal n paar Fotos.
Besten Dank