1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polrad Frage PX 125

  • Bort
  • June 13, 2022 at 23:30
  • Bort
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    408
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Hannover Land
    Vespa Typ
    PK 125 XL2 und ne P125X mit VNL2T
    • July 11, 2022 at 22:37
    • #21

    Ich hab da mal ne Frage zur Kupplung? Diese lies sich schwer und auch oft nur ruckartig/sprunghaft einkuppeln, das ließ sich kaum sanft einkuppeln. Ich habe mir daher nen neuen Satz Beläge gekauft, passent zum VNL2T Motor, hier kam ein Satz mit drei Reibscheiben an. Verbaut ist aber eine Kupplung mit vier Scheiben. Was ist nun richtig? Vielleicht erkennt man auf den Fotos was ich da für eine Kupplung habe.

    Die 6 Federn hab ich auch mal neu gemacht.

    Besten Dank

    Bilder

    • 38CDF47C-9C58-47E9-8EAB-623A1ED0A55C.jpeg
      • 2.57 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 91
    • 3FA284E1-AB62-441F-B3AE-F66B2CF742D7.jpeg
      • 2.65 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 97
    • 9CEE78BD-96C5-406F-8C95-D7F6C445D14D.jpeg
      • 2.7 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 81
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 12, 2022 at 06:18
    • #22

    Hast du die Anlaufscheibe ( Messing ) unter der ersten Scheibe wieder eingebaut, bzw. die richtige genommen ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Bort
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    408
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Hannover Land
    Vespa Typ
    PK 125 XL2 und ne P125X mit VNL2T
    • July 12, 2022 at 06:39
    • #23

    Moin, jo da is gleich ne neue mit reingekommen.

  • Bort
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    408
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Hannover Land
    Vespa Typ
    PK 125 XL2 und ne P125X mit VNL2T
    • July 12, 2022 at 23:11
    • #24

    So, ich weiß nicht was ich da für‘n Frankensteinmotor habe, aber da passt nix zusammen. Die Kupplung kann nicht von einer GT sein, mit drei Lamellen oder Reibscheiben funktioniert das nicht. Der Motor lies sich nicht durchdrehen, weil der Kupplungsdeckel auf der Kupplung auflag, auch war ein Trennen mittels Kupplungshebel nicht möglich, also nochmal die Kupplung zerlegt und mit vier Lamellen wieder eingebaut, und siehe da, jetzt dreht sie wieder frei.

    Dann wollte ich den letzten Simmering neu machen, aber der ist zu klein, der fällt nur so ins Abtriebswellen/Radlagergehäuse🙈

    Bilder

    • 5A0F8B59-0EB4-43E9-908D-AE6B8BD06514.jpeg
      • 2.38 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 104
    • 27481405-B277-4348-8EDD-9425EB4E3DB6.jpeg
      • 2.86 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 110
    • C060369B-AFB3-4BDC-AA1D-F7AE575B5F8F.jpeg
      • 2.78 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 102
    • 14403862-3923-4F40-8FF5-DE2B56C21850.jpeg
      • 2.88 MB
      • 4,032 × 3,024
      • 98
  • Bort
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    408
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Hannover Land
    Vespa Typ
    PK 125 XL2 und ne P125X mit VNL2T
    • July 16, 2022 at 17:43
    • #25

    Moin

    Irgendwas haut mit der Kupplung nicht hin, egal wie stramm ich sie einstelle, sie trennt nicht die Bohne. Auch ist die Bedienkraft irre hoch im Vergleich zu meiner PK.

    ich werd die da jetzt nochmal ausbauen, aber vermute fast das ich mir ein neues Kupplungspaket kaufen muss.

    Motor ist jetzt in der PX verbaut, kam auch nach der Revision auf den zweiten Tritt. Wenigstens das lief heute mal beim schrauben rund.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 16, 2022 at 18:09
    • #26
    Zitat von Bort

    So, ich weiß nicht was ich da für‘n Frankensteinmotor habe, aber da passt nix zusammen.

    Thema Frankenstein… Bild 2 scheint eine geklebte (?) Schwinge zu zeigen. Ist das so?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • July 16, 2022 at 19:22
    • #27

    Auf einem anderen Bild sieht man, daß es nur eine Gußhaut ist. Weiter oben.

    Aber auf dem anderen Bild sieht es echt aus wie gebebbt...:-)

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Bort
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    408
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Hannover Land
    Vespa Typ
    PK 125 XL2 und ne P125X mit VNL2T
    • July 17, 2022 at 23:00
    • #28

    Der Motor verfügt über einige schlecht verarbeitete Gußkanten, nee, geklebt ist da nix, das hätte ich dann auch nicht wieder eingebaut. :+4

Ähnliche Themen

  • Vespa PX 125: Frage bezüglich dem Stecktuning DR177

    • vespe82
    • July 28, 2020 at 09:26
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Polradfrage zur pk50xl

    • Alteisenrutscher
    • November 4, 2012 at 16:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Frage zum Umbau PX 150 auf PX 125

    • crazybalou
    • July 6, 2009 at 08:58
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 125 Fragen

    • mikashingu
    • May 14, 2009 at 16:48
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX200E Umbau auf 125ccm möglich?

    • dopheus
    • November 4, 2008 at 21:49
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • px 125 fragen

    • KuRt_CoBaIn-
    • February 19, 2008 at 19:46
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™