1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. cocoda

Beiträge von cocoda

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • cocoda
    • May 9, 2017 at 18:57
    Zitat von old N°7

    vom Blowback


    Danke für die schnelle Analyse.
    Liegt das an der Vergaserdichtung?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • cocoda
    • May 9, 2017 at 18:20

    Hallo
    Woher kommt die Feuchtigkeit!

    Bilder

    • 20170509_162823.jpg
      • 69.83 kB
      • 1,008 × 756
      • 221
    • 20170509_162626.jpg
      • 96.53 kB
      • 1,008 × 756
      • 204
  • Vespa PX 125: Kerzenbild ok?

    • cocoda
    • May 6, 2017 at 20:27

    Danke!
    Und was ist von den Ablagerungen zu halten?

  • Vespa PX 125: Kerzenbild ok?

    • cocoda
    • May 6, 2017 at 19:49

    Hallo
    Was meint ihr zum Kerzenbild?
    Was sind das für Ablagerungen?

    Bilder

    • 20170506_180218.jpg
      • 58.78 kB
      • 1,008 × 756
      • 666
  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • cocoda
    • May 5, 2017 at 08:08

    Das ist mir schon klar....
    Also ist es zu fett oder zu mager eingestellt?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • cocoda
    • May 5, 2017 at 08:01

    Wenn der Motor mit Choke besser startet also ohne dann ist die Gemischeinstellschraube zu fett eingestellt?
    Das Standgas habe ich eher hoch eingestellt.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • cocoda
    • May 4, 2017 at 12:44

    Hallo
    Liegt es an den Silentgummis der Motor Schwinge wenn das ganze Fahrzeug stark vibriert?
    Sollte dann auch gleich die Silentgummis des Federbeins ausgewechselt werden?

  • Motorgehäuse Nummer VNX1T

    • cocoda
    • May 4, 2017 at 12:35

    Schau dir mal die Kante (rot markiert) an. Sollte da nicht kein Absatz sein.
    Oder die Einbuchtung (oranger Pfeil)?
    Sollte das alles nicht schön plan sein?

    Bilder

    • 20170504_123235.jpg
      • 114.71 kB
      • 1,008 × 756
      • 214
  • Motorgehäuse Nummer VNX1T

    • cocoda
    • May 3, 2017 at 17:47

    Hallo
    Danke für eure Antworten.
    Da ich erst gerade den Zylinderkopf mit Dichtmasse gegen Schwitzen behandelt habe fällt es mir schwer das ganze wieder auseinander zu nehmen.
    Aber ich habe ein paar Fotos die mich nicht wirklich überzeugen dass das Gehäuse Hälften sind die ursprünglich zueinander gehören.
    Was meint ihr?

    Bilder

    • 20170503_173732.jpg
      • 108.37 kB
      • 1,008 × 756
      • 220
    • 20170503_173658.jpg
      • 104.93 kB
      • 1,008 × 756
      • 213
    • 20170503_173632.jpg
      • 118.1 kB
      • 1,008 × 756
      • 229
  • Vespa P125X: Welcher Tuningzylinder? Polini oder DR 177cm?

    • cocoda
    • May 2, 2017 at 21:37

    Hallo
    Habe heute die Dirko HT Rot Dichtmasse verwendet. Ich habe mich mit Elring in Verbindung gesetzt um in Erfahrung zu bringen wie lange man für die Trocknungszeit warten sollte.
    Dabei hat mir der freundliche Techniker am Telefon erklärt, dass die Dichtmasse nicht für den Zylinderkopf gedacht ist, obwohl es auf der Beschreibung der Verpackung steht.

  • Motorgehäuse Nummer VNX1T

    • cocoda
    • May 2, 2017 at 16:21

    Danke, aber ich meine die Nummer die die beiden Motor Gehäuse Hälften Zugehörigkeit beweisen.

  • Motorgehäuse Nummer VNX1T

    • cocoda
    • May 2, 2017 at 15:46

    Hallo
    Kann mir jemand sagen wo genau die Motorgehäuse Nummer der Vespa P125X (VNX1T) steht?

  • Vespa P125X: Welcher Tuningzylinder? Polini oder DR 177cm?

    • cocoda
    • May 1, 2017 at 21:15

    Hallo
    Habe jetzt mal die ELRING Dirko-S Profi Press HT Dichtung bestellt.
    Das scheint eine gute Dichtmasse zu sein!
    Muss der Zylinderkopf (mit Dichtmasse) dann mit gleichem Anzugsmoment (18Nm) angezogen werden?

  • Vespa P125X: Welcher Tuningzylinder? Polini oder DR 177cm?

    • cocoda
    • May 1, 2017 at 20:59

    Hallo
    Dichtmasse oder Dichtungspapier oder beides?
    Dichtmasse Dirko SHT?
    Dichtungspapier welche Stärke?

  • Vespa P125X: Welcher Tuningzylinder? Polini oder DR 177cm?

    • cocoda
    • April 29, 2017 at 22:06
    Zitat von CARDOC2001

    hast auch Dichtmasse genommen ?


    Davon wird doch abgeraten?

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • cocoda
    • April 29, 2017 at 17:10
    Zitat von old N°7

    ja...schöne Kerze..Traum

    ziemlich viel abrieb/Spähne drauf..also eher nicht
    ist das ein Schwarz Weiss Bild? eig sollte sie Rehbraun sein..

    Was meinst du mit "also eher nicht"?

  • Vespa P125X: Welcher Tuningzylinder? Polini oder DR 177cm?

    • cocoda
    • April 29, 2017 at 16:39

    Hallo
    Habe heute den Kopf auf einem Spiegel mit 600er Nass Schleifpapier plangeschliffen.
    Scheint offenbar nicht den gewünschten Erfolg gebracht zu haben, weil der Kopf nach wie vor schwitzt.
    Es wurde deutlich weniger aber dicht ist es nicht.
    Gibt es noch weitere Massnahmen?
    Wieso wird eigentlich nur geraten den Kopf zu schleifen und nicht auch den Zylinder?

  • Es hört sich an als Druckluft entweicht!

    • cocoda
    • April 29, 2017 at 07:36
    Zitat von Volker PKXL2

    Das Thema hatten wir bei Dir doch schon ... ?(


    Ich wollte nur wissen woher das Druckluft Phänomen kommt!!!

  • Vespa P125X: Welcher Tuningzylinder? Polini oder DR 177cm?

    • cocoda
    • April 28, 2017 at 19:42
    Zitat von matt44

    Anzugsmomente 13-18. Mehr würde ich nicht anziehen.
    Und bringen tut das auch nix.

    Richtig wäre, Kopf abnehmen, plan schleifen und wieder montieren, wobei diese Konstruktion generell zum siffen neigt.

    Wieviel darf man beim planschleifen abschleifen?
    500 Nass-Schleifpapier?

  • Es hört sich an als Druckluft entweicht!

    • cocoda
    • April 28, 2017 at 18:22

    ok, dann ist es der Kopf...

    Bilder

    • 20170423_163932.jpg
      • 80.39 kB
      • 1,008 × 756
      • 199
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™