1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa P125X: Welcher Tuningzylinder? Polini oder DR 177cm?

  • cocoda
  • March 22, 2017 at 18:51
  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • April 3, 2017 at 23:02
    • #21

    Und die einen sagen es gehöre zum guten Ton des DR Zylinder und die anderen vermuten Kupplung, Kolbenbolzlager, Zahnrad vom E-Starter usw, usw.
    Am Schluss nimmt man den ganzen Motor auseinander, investiert unmengen an Zeit, ersetzt irgendwelche Lager, Dichtungen, Schrauben und andere Teile und kommt vielleicht zum Schluss, dass es wirklich zum guten Ton des DR177ccm gehört...
    Fazit: ich weiss genau soviel wie vorher und weiss nicht was zu tun ist.
    Das soll kein Angriff an die verschiedenen Personen sein, die auf die Frage geantwortet haben.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,283
    Punkte
    8,628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 3, 2017 at 23:15
    • #22

    ...na wenns beim DR zum guten Ton gehört, klingt sehr mechanisch! Hast du vorher nen Motorschaden mit Spänen gehabt? In nem Forum ist man, um mehrere Meinungen zu hören und die bekommt man nicht als Reparaturanleitung, da muß man sich immer was brauchbares rausfiltern...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • April 9, 2017 at 16:40
    • #23

    Hallo
    Wollte heute den Zylinder nachziehen/kontrollieren.
    Dabei hat ein Stehbolzen durchgedreht und das Gewinde ist jetzt durch.
    Wie gehe ich jetzt am besten vor?
    Alle vier Bolzen erneuern? Welche könnt ihr empfehlen?
    Lohnt es sich die aus Silberstahl zu nehmen?

  • Bische
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    202
    Beiträge
    22
    Bilder
    3
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • April 9, 2017 at 17:14
    • #24

    Was ist Silberstahl?

    EDIT: Gerade gefunden. Das ist Werkzeugstahl.

    Für Deine Absichten ist das unnötig weil die Drehmomente und Drücke die Du erreichst auch mit einem "mindereren" Stahl abgedeckt werden.

    Aber wenn du schon so fest anziehen musst das es knallt liegt es an etwas anderem als an einer Gewindestange!

    Alle Bolzen erneuern ist das sinnigste. Bei den üblichen verdächtigten wirst du sicher fündig.

    Wichtiger ist das korrekte Drehmoment, aber die Erfahrung bist Du ja nun schon reicher.

    Einmal editiert, zuletzt von Bische (April 9, 2017 at 17:23)

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • April 9, 2017 at 17:43
    • #25
    Zitat von Bische

    Was ist Silberstahl?

    EDIT: Gerade gefunden. Das ist Werkzeugstahl.

    Für Deine Absichten ist das unnötig weil die Drehmomente und Drücke die Du erreichst auch mit einem "mindereren" Stahl abgedeckt werden.

    Aber wenn du schon so fest anziehen musst das es knallt liegt es an etwas anderem als an einer Gewindestange!

    Alle Bolzen erneuern ist das sinnigste. Bei den üblichen verdächtigten wirst du sicher fündig.

    Wichtiger ist das korrekte Drehmoment, aber die Erfahrung bist Du ja nun schon reicher.

    Alles anzeigen


    Danke, ich arbeite nur mit Drehmoment Schlüssel und wollte bis auf 16NM anziehen. Aber da hatte mein Vorgänger wahrscheinlich schon das Gewinde zerschlissen...

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,283
    Punkte
    8,628
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 9, 2017 at 20:33
    • #26

    ...dachte den Zylinder hättest du montiert, steht doch n paar pics vorher??? Naja haste ja vielleicht vergessen??? Wenn du immer mit Drehmoment arbeitest hätte es ja so auch nicht passieren können, denn Kopfschrauben löst man beim Nachziehen um sie dann mit dem passenden Drehmoment wieder zu befestigen... ?(

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • April 9, 2017 at 20:50
    • #27

    Ja, den habe ich montiert und bei der Demontage des alten Zylinder ist mir schon das schlechte Gewinde aufgefallen...
    Dachte, es würde noch funktionieren! Hätte vielleicht gleich neue Bolzen bestellen sollen!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2017 at 20:57
    • #28

    Wenn denn die Bolzen auf sind ....
    Wahrscheinlich ist eher das Gewinde im Block kaputt.....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • April 9, 2017 at 21:03
    • #29
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn denn die Bolzen auf sind ....
    Wahrscheinlich ist eher das Gewinde im Block kaputt.....


    Du meinst wenn die Bolzen draussen sind!
    Darum nehme ich gleich diese Bolzen.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2017 at 21:21
    • #30

    Ach so, ich dachte, das Gewinde im Block ist hin. Ist ja aber wohl das oben am Bolzen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • April 9, 2017 at 21:28
    • #31

    Ok, dann war ich offenbar nicht deutlich genug. Ja, es geht um das Gewinde am Bolzen!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 9, 2017 at 21:30
    • #32

    Ja, dann vier neue Bolzen verwenden.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • April 10, 2017 at 20:51
    • #33

    Guten Abend
    Habe jetzt mal die Bolzen bestellt. Die alten waren 140mm lang, sind aber nach einer Meinung zu kurz weil das Gewinde nur bis zur hälfte in den Motorblock eingedreht werden konnten damit der Zylinderkopf noch angeschraubt werden konnte.
    Jetzt habe ich die 152mm bestellt, damit genug Spielraum für den Zylinderkopf bleibt.
    Müssen die Gewinde der Bolzen ganz in das Motorgehäuse reingeschraubt werden oder sind die extra solang damit genug Spielraum bleibt?

  • matt44
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    363
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX125 (2012), PX 125 E (1985)
    • April 12, 2017 at 09:22
    • #34

    Nein, für einen DR 177 mit Ori Fußdichtung passen die 140mm Bolzen einwandfrei. Und die Gewinde sind auch nicht zu kurz, selbst wenn der Bolzen voll im Block sitzt, sind oben noch Gewindegänge erkennbar. Idealerweise markiert man sich die Position der Stehbolzen unten an der Dichtfläche vor dem Ausbau, damit man weiß, wie weit die Dinger reinkommen.

    Zum Geräusch: könnte der Kolbenbolzen, bzw. Kolbenbolzenlager sein. Mal ausbauen, und Kobolager und Kobo ins Pleuelauge einführen und schauen, ob das Spiel vorhanden ist.

    Ansonsten ist es schon so, dass der DR zum Klappern neigt. War der Zylinder neu ? Einbauspiel mal gemessen (messen lassen).
    Mein Polini klingt ähnlich.
    Gruss Matthias

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • April 23, 2017 at 17:00
    • #35

    Hallo
    Ich habe den Zylinder mit 18Nm angezogen! Reicht das oder darf es noch mehr sein?
    Der DR177 Zylinderkopf schwitzt nämlich!

  • matt44
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    363
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX125 (2012), PX 125 E (1985)
    • April 25, 2017 at 10:58
    • #36

    Anzugsmomente 13-18. Mehr würde ich nicht anziehen.
    Und bringen tut das auch nix.

    Richtig wäre, Kopf abnehmen, plan schleifen und wieder montieren, wobei diese Konstruktion generell zum siffen neigt.

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • April 28, 2017 at 19:42
    • #37
    Zitat von matt44

    Anzugsmomente 13-18. Mehr würde ich nicht anziehen.
    Und bringen tut das auch nix.

    Richtig wäre, Kopf abnehmen, plan schleifen und wieder montieren, wobei diese Konstruktion generell zum siffen neigt.

    Wieviel darf man beim planschleifen abschleifen?
    500 Nass-Schleifpapier?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 28, 2017 at 19:51
    • #38

    Soviel, dass die Fläche wieder gleichmässig aussieht.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • cocoda
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,110
    Beiträge
    202
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 VNX1T (1981), Vespa PX 125 (2015)
    • April 29, 2017 at 16:39
    • #39

    Hallo
    Habe heute den Kopf auf einem Spiegel mit 600er Nass Schleifpapier plangeschliffen.
    Scheint offenbar nicht den gewünschten Erfolg gebracht zu haben, weil der Kopf nach wie vor schwitzt.
    Es wurde deutlich weniger aber dicht ist es nicht.
    Gibt es noch weitere Massnahmen?
    Wieso wird eigentlich nur geraten den Kopf zu schleifen und nicht auch den Zylinder?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 29, 2017 at 21:15
    • #40

    hast auch Dichtmasse genommen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  • Vespa Zylinder
  • Vespa 125ccm
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™