1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schnipp2035

Beiträge von Schnipp2035

  • V50: Motor springt nach Öffnen nicht mehr an

    • Schnipp2035
    • August 9, 2020 at 17:51

    Also, die Zwangspause über Nacht hat nix gebracht. Zum Glück wohne ich auf einem kleinen Hügel. Nach dem dritten Mal hochschieben und bergab hat es geklappt.

    Auffahrt steht jetzt noch voll mit Abgas😏

    Jetzt mach ich mal ihn mal so zusammen, dass ich mal ne Runde drehen kann...

    Meld mich

  • V50: Motor springt nach Öffnen nicht mehr an

    • Schnipp2035
    • August 8, 2020 at 12:39

    also ich hab den Hahn zugemacht. Kerze sauber und rein.Probiert nix geht. Kerze raus... die is komplett nass. Es tropft sogar raus.

    Ein paar mal gekickt, bis kein Gemisch mehr raus kommt. Kerze wieder rein, probiert, wieder nix.

    Kerze wieder raus. wieder trieff nass (ein paar mal wiederholt)

    Wo kommt den der ganze Sprit her? Ist der Motor abgesoffen?

    Weitere Tipps?

  • V50: Motor springt nach Öffnen nicht mehr an

    • Schnipp2035
    • August 8, 2020 at 12:08

    Kerze ist neu. Funke sieht satt aus.

    Warum Sprithahn zu machen?

  • V50: Motor springt nach Öffnen nicht mehr an

    • Schnipp2035
    • August 8, 2020 at 11:51

    ja

  • V50: Motor springt nach Öffnen nicht mehr an

    • Schnipp2035
    • August 8, 2020 at 11:37

    danke für die schnelle Antwort.Halbmond ist noch drin. Gerad aufgehabt. Vergaser sitzt kerzengrade. Schlauch auch i.O. Sprit kommt auch raus..

  • V50: Motor springt nach Öffnen nicht mehr an

    • Schnipp2035
    • August 8, 2020 at 11:13

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein kleines Problem. Mein Motor springt nicht mehr an.

    Zum Hintergrund:

    Ich habe meinen Motor auf machen müssen, da es am Schalthebel ordenltich rausgetropft hat. Das hab ich jetzt in den Griff bekommen.

    Motor wieder eingebaut und fertig. Angemacht und 10min im Stand und ein wenig im Schritttempo im Hof meine Runden gedreht. Dann hab ich Ihn im Stand laufen lassen. Irgendwann ist die Kiste ausgegangen.

    Seitdem mag der Motor nicht mehr laufen. Komische Sache.

    Ich hab die Zündung genau auf die Gleich Stellung gemacht. Am Vergaser hab ich auch nichts gemacht. Hab Ihn nur vom Motor weg und hängen lassen.

    Ich bekomme Sprit und einen Funken, nur anspringen mag er nicht mehr. Hat mir vll. jemand einen Tipp, was ich vergessen haben könnte?

    Motor hat ordentlich Kompression


    Danke schon mal fürs lesen!

  • Welcher Auspuff für eine V50N mit 75ccm?

    • Schnipp2035
    • January 11, 2020 at 17:39

    Hab nur den 75ccm Satz drauf. Und eine andere Düse natürlich

  • Welcher Auspuff für eine V50N mit 75ccm?

    • Schnipp2035
    • January 11, 2020 at 16:12

    Hallo Zusammen,

    ich habe da nochmal eine Frage:

    Ich habe den Motor jetzt auf 75ccm umgebaut. Nun stellt sich die Frage, ob ich noch was am Auspuff machen soll.

    Gibt es da was optisch dezentes, was mehr bringt? Und ich mag es eigentlich nicht so laut. Ist sowas überhaupt kombinierbar: Tuning und nicht lauter?

    Hat mir vielleicht jemand eine Idee?


    Danke schon mal für Tipps

  • Vespa Kupplung: 1mm Luft nach dem Einbau?

    • Schnipp2035
    • January 1, 2020 at 18:42

    Danke!!!!

  • Vespa Kupplung: 1mm Luft nach dem Einbau?

    • Schnipp2035
    • January 1, 2020 at 17:59

    Hallo,

    Es bewegt sich nur das Kupplung Paket axial mit der Nebenwelle hin und her.

    Ich hab Heut noch ein Lager gefunden auf der Werkbank. Keine Ahnung ob des dazu gehört. Jemand mal gesehen im Motor. Ich meine dass es nicht dazu gehört. Grüße

    Bilder

    • 0C818FDB-CB17-4231-8BF5-496087B50897.jpeg
      • 59.8 kB
      • 480 × 640
      • 423
  • Vespa Kupplung: 1mm Luft nach dem Einbau?

    • Schnipp2035
    • December 29, 2019 at 17:04

    Hallo zusammen,

    Ich baue gerade Motor wieder zusammen. Der Motor liegt schon ein wenig auseinander...

    Ich hab hier bei der Kupplung Luft. Also Ich kann die Nebenwelle hoch und runter bewegen... So ca. 1mm.

    Fehlt da was?

  • Bremsen V5oS

    • Schnipp2035
    • October 13, 2019 at 12:04

    Einen Vierkantstahl und nen Drehmeißel :)

    Bilder

    • 5B00F4DC-8CAA-4979-AF99-3B3247BB8FD7.jpeg
      • 137.49 kB
      • 900 × 1,200
      • 433
  • Bremsen V5oS

    • Schnipp2035
    • October 12, 2019 at 16:10

    Hallo Zusammen,

    Ich hab jetzt die Trommel und den Nocken neu gemacht. Bremsbacken und Seil sind noch keinen 1000km verbaut.

    Leider immer noch keine Besserung...

    Ich habe herausgefunden, dass die Backen nicht gleichmäßig Anliegen.

    Jetzt hab ich mir Heut eine kleine Vorrichtung gebaut, und hab die Bremsbacken "rund" gedreht... (Wenn Bilder gewünscht werden, mach ich gern welche)

    Und Siehe da ein super Ergebnis.

    Bremsen sind kein Vergleich zu vorher.

  • Bremsen V5oS

    • Schnipp2035
    • September 26, 2019 at 14:58

    Hallo Gemeinde,

    ich finde meine Bremsen vorne nicht so doll...

    Wenn ich bremse, drückt sich erst der Dämpfer zusammen, bevor man mal eine Verzögerung merkt. Leider ziehe ich hier dann schon den Hebel komplett durch.


    Bremsbacken sind neu, eingestellt sind sich auch, so dass man ein leichtes Schleifgeräusch hört. Bremsseil ist auch neu. Bremsstrommel ist angeschliffen und entfettet worden.

    Nun bin ich erst nochmal Besitzer einer zweiten V50 (ähnliches Baujahr geworden.

    Hier verzögert die Bremse deutlich besser und der Dämpfer fällt nicht so tief...

    Beide Dämpfer sind aber neu.

    Gibt es da unterschiedliche Härtegrade der Dämpfer, oder hat mir jemand einen Tip, wie ich auf der Vorderachse eine bessere Bremswirkung erziele?

    Danke schon mal im Vorraus!


    Schnipp

  • wie groß ist meine Bremse?

    • Schnipp2035
    • June 25, 2017 at 20:22

    Hallo Zusammen,

    habe eine Vepsa V50S. Baujahr ist ca 1980

    Meine Bremsen Würde ich gern noch neu machen.

    Habe vorne schon geschaut, da habe ich 8 Zoll Bremsen drauf.

    WEiß jemd wie groß die dann hinten sind?

    Sind diese immer gleich groß? Oder sind hinten andere drauf?

    Kann man des sagen? Würde gern nur einmal hinten alles aus einander machen.

    Gruß Roland

  • Motor läuft nicht

    • Schnipp2035
    • May 26, 2017 at 20:38

    So,

    Motor läuft! Läuft sogar richtig gut.

    Unterbrecher auf 0.4mm eingestellt, Polrad mit neuem Keil und schon läuft die ganze Sache.
    Hab ihn eine halbe Stunde im Stand laufen lassen. Danach ging es mal auf Probefahrt durchs Dorf.

    läuft super und hat einen sehr schönen Durchzug.

    Danke für eure Hilfe

  • Motor läuft nicht

    • Schnipp2035
    • May 21, 2017 at 19:12

    Hab einen Zündkontakt.

    Hab jetzt auch herausgefunden was es mit den vier Millimeter auf sich hat.
    Jetzt schau ich mal noch nach der Zündung und dann bau ich den Motor wieder zusammen. Vll läuft er dann Wieder.

    Wieviel grad vor Ort muss den jetzt der Motor zünden? 19 oder 21 Grad vor OT?

  • Motor läuft nicht

    • Schnipp2035
    • May 21, 2017 at 17:41

    Also mit viel Geduld is das polrad runter.
    Der Halbmond besteht aus zwei Teilen. Ob das jetzt aber vom Ausbau passiert ist kann ich nicht sagen.

    0,4mm Abstand am Unterbrecher. Welcher Abstand ist da gemeint?

  • Motor läuft nicht

    • Schnipp2035
    • May 21, 2017 at 17:09

    Ja hab ich schon probiert, der Ring löst sich immer von der nut :(

  • Motor läuft nicht

    • Schnipp2035
    • May 21, 2017 at 16:56

    Benzin kommt genug. Da kann es nicht herkommen.
    Ich kämpfe gerad mit dem polrad. Des mag nicht mehr runter.
    Der normale abzieher passt nicht bei mir hab kein Gewinde innen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™