1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor läuft nicht

  • Schnipp2035
  • May 20, 2017 at 22:07
  • Schnipp2035
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    183
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V50s
    • May 20, 2017 at 22:07
    • #1

    Hallo Zusammen,

    habe ein Problem mit dem Motor.

    Der Motor ist von mir komplett zerlegt worden und wieder mit allem Verschleißteilen zusammengebaut worden. Es sind alle Verschleißteile getauscht worden.

    Sprit kommt, Funke is auch da. NUr anlaufen tut er nicht. Tret mir halber den Wolf, es kommt aber nix.

    Kerze ist nass, bzw. sogar feucht. Sprit mit Mischung ist neu. Kolben ist auch richtig rum eingebaut (Pfeil von Kolben in Richtung Auslass) . Kolben und Zylinder sind neu (75ccm Olympia mit 6 Kanälen), Kompression ist super.

    Im Auspuff knallt es gelegentlich. Also irgendwas muss ja zünden ;)

    WO ich die Kerze zur Kontrolle wieder rausgeschraubt habe, hat es aus dem Brennraum auch rausgeraucht.

    WEis jmd, was ich falsch mache? Is da irgendwas abgesoffen?

    Bin für jeden Tip dankbar

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 20, 2017 at 22:20
    • #2

    Klingt nach falschen ZZP. Hast du abgeblitzt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 20, 2017 at 22:33
    • #3
    Zitat von rassmo

    Klingt nach falschen ZZP. Hast du abgeblitzt.

    .... oder falscher Unterbrecherabstand

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Schnipp2035
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    183
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V50s
    • May 20, 2017 at 22:33
    • #4

    nein das hab ich nicht gemacht.

    Ich muss jetzt noch dazu sagen, dass ich den Motor das "zweite Mal" neu machen musste. Ich hab den ersten Kolben falsch herum eingebaut. Da lief er gleich nach dem zweiten mal antreten. Leider lief er nur 2 Minuten, dann war der Kolben kaputt und die Kolbenringe waren gebrochen. Man lernt ja NIE aus.

    Ab da lief er sofort an, nicht gut aber er lief.

    Jetzt muss ich erstmal schauen, wie ich den Motor abblitzen kann. ;(

    Gibt es hier ne Anleitung für`?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 20, 2017 at 22:37
    • #5

    Klick auf abblitzen :D

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 21, 2017 at 00:10
    • #6

    Dafür mu§ er aber laufen.
    Was er ja nicht tut.
    Ist der Halbmondkeil abgeschert vom Polrad?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 21, 2017 at 07:43
    • #7

    Genau... da würde ich auch erstmal anfangen zu gucken. Die Zündung steht aber wieder auf selber Markierung ?
    Kanten vom Zylinder sind entgratet ? Zündkontakt neu und richtig eingestellt ( 0,4 mm ) ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 21, 2017 at 07:56
    • #8

    Motorrevision mit Austausch aller Verschleißteile ist Auslegungssache ;) !

    hast du den Zustand des Drehschiebers auch festgehalten? .....welcher Vergaser und wie ist er bestückt?

    Wie oben schon erwähnt Zündung auch überholt und korrekt eingestellt ?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 21, 2017 at 07:58
    • #9

    Schreibt doch auch mal, wieviel Erfahrung du mit Motoren und Technik als solches hast! Die Profis Texten dich mit Fachbegriffen zu und du verstehst letztendlich nur Bahnhof! Denke es ist gut daran getan, denn man einen Kompletten Anfänger besser auf den Weg bringen, wenn man es weiß...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Schnipp2035
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    183
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V50s
    • May 21, 2017 at 08:46
    • #10

    Guten Morgen,

    ersteinmal Danke für das Interesse an meinem Problem.

    Mal schnell zu mir. Es ist mein erster Roller also in der Hinsicht bin ich Leihe. (siehe Kolben erster Versuch)
    Technisch bin ich aber ganz versiert, da ich KFZ Meister bin. Ich verstehe die meisten eurer Fachbegriffe.

    Mal zu eueren Punkten:

    - Zündung habe ich so eingestellt wie Sie war. Plus Minus halt. Hab SIe auf die alten Markierung gemacht.
    - Kanten vom Kolben entgraten? Muss man des machen? Dafür sind die Kolben doch neu?!? ABer nein hab ich nicht gemacht. was entgratet man da alles?
    - Zündkontakt ist neu. auf 0,4mm hab ich nicht geachtet, aber beim ersten Versuch lief der Motor. WIrd aber nachher gleich nochmal eingestellt und geprüft
    - den Halbmondkeil prüfe ich nachher auch gleich, muss ja das Polrad eh runter machen
    - was ist mit Drehschieber gemeint? Der am Vergaser?
    - Vergaser ist auch Gerneralüberholt (alle Dichtungen und SChwimmer neu, Ultraschallbald usw.) und auch wieder soeingestellt wie er war es ist ein 16/16er drin, an Düse und so hab ich nix gemacht

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 21, 2017 at 09:31
    • #11

    Hier :

    Und der Zylinder sollte entgratet werden damit die Kolbenringe nicht am Zylinder Auslass brechen wenn alles neu.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schnipp2035
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    183
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V50s
    • May 21, 2017 at 15:39
    • #12

    und dieser Drehschieber darf keine Riefen haben?

    Also als ich den Roller gekauft habe, lief er noch. Bin30km mit heim gefahren.

    Glaub nicht das es an dem liegen kann.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 21, 2017 at 16:48
    • #13

    richtig dieser sollte wenn überhaupt nur minimale Spuren aufweisen...
    Kommt denn ausreichend Benzin aus dem Schlauch zum Vergaser ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schnipp2035
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    183
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V50s
    • May 21, 2017 at 16:56
    • #14

    Benzin kommt genug. Da kann es nicht herkommen.
    Ich kämpfe gerad mit dem polrad. Des mag nicht mehr runter.
    Der normale abzieher passt nicht bei mir hab kein Gewinde innen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 21, 2017 at 17:01
    • #15

    du musst die Mutter wieder aufschrauben u.d den Sprengring einsetzen, dann drückt sich die Mutter gegen den Ring und drückt so das Polrad runter

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schnipp2035
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    183
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V50s
    • May 21, 2017 at 17:09
    • #16

    Ja hab ich schon probiert, der Ring löst sich immer von der nut :(

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 21, 2017 at 17:11
    • #17

    dann mal ein.neuen probieren oder die Nut tiefer stechen lassen, ok dazu müsste es natürlich runter...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schnipp2035
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    183
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V50s
    • May 21, 2017 at 17:41
    • #18

    Also mit viel Geduld is das polrad runter.
    Der Halbmond besteht aus zwei Teilen. Ob das jetzt aber vom Ausbau passiert ist kann ich nicht sagen.

    0,4mm Abstand am Unterbrecher. Welcher Abstand ist da gemeint?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 21, 2017 at 18:33
    • #19

    Das Polrad kannste auch etwas russisch runter machen. So mache ich das an der sprint auch immer.
    Montierhebel hinter das polrad und mit nen gummihammer auf das polrad leicht draufgeklopft. Polrad mal drehen zwischendurch.
    Und alles bitte mit bedacht machen.
    Nicht das du was kaputt machst.

    Hast du ne elektronische Zündung oder eine kontaktzündung?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Schnipp2035
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    183
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    V50s
    • May 21, 2017 at 19:12
    • #20

    Hab einen Zündkontakt.

    Hab jetzt auch herausgefunden was es mit den vier Millimeter auf sich hat.
    Jetzt schau ich mal noch nach der Zündung und dann bau ich den Motor wieder zusammen. Vll läuft er dann Wieder.

    Wieviel grad vor Ort muss den jetzt der Motor zünden? 19 oder 21 Grad vor OT?

Ähnliche Themen

  • Motor läuft nicht mehr "rund" (PK50XL Bj.89)

    • Pk35753
    • September 2, 2017 at 18:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor läuft nicht! V 50 V5A1T

    • Vespa67
    • July 3, 2017 at 21:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa v50 läuft nicht richtig

    • Onid90
    • April 17, 2017 at 00:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • brauche Beurteilung unschönes Motorgeräusch 50 special

    • benzol
    • March 31, 2017 at 19:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX200 Motorrevision

    • larry78
    • February 14, 2017 at 21:29
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™