Beiträge von TOMV50
-
-
Du wolltest doch nix kaufen in Bockhorn😀😉
-
Servus Roland, herzlich willkommen!!

-
Schlagen würde ich da nichts
Beides sauber und fettfrei machen und dann mal die heiss-kalt-Methode versuchen, Polrad über Nacht in den Gefrierschrank, Zahnkranz vor der Montage 15 min in den Backofen und heiss machen, dann sollte der ohne schlagen auf das Polrad gehen.
-
Hallo Volker, danke für deine Rückmeldung;
Genau dass, mit dem verbogenen Trittbrett wollt ich verhindern.Das Ganze ist mit Abstand an den originalen Hauptständerbefestigungen geschraubt, hat eigentlich keinen Kontakt zum Trittbrett. Sollte die Belastung am Ständer mal höher sein, wie etwa an einer Steigung, stützen sich die Laschen an den Streben genau unter dem Rahmen ab; so sollte sich hoffentlich nichts verbiegen, hoffe, ich habe keinen Denkfehler
Sicherheitsmuttern werden noch gg Federringe getauscht 😉 -
-
Bestimmt Anwenderfehler.
Spaß beiseite. Ich komme aus dem Spezialtiefbau. Wir verarbeiten bei der Bohrpfahlherstellung Beton mit besonderen Eigenschaften. Da müssen mehrere Parameter vor dem Einbau überprüft werden. Ist allerdings Lieferbeton, Betonüberwachung lassen wir von unabhängigen Instituten machen.
Ich traue dir zu, dass due die richtige Wassermenge zur Trockenmischung gemacht hast. Bin mal gespannt was der Vertreter sagt.
Anwenderfehler schließe ich auch aus, zumal der Dreck, wie beschrieben, aber andere Charge, vor 14 Tagen auch funktioniert hat.
Bin auch gespannt, wie die sich rauswinden. Bei mir ist das zwar sehr ärgerlich, aber nicht weiter dramatisch; anders bei denen, die aus dem Zeug z.B ein Fundament oder was anderes machen, dass halten muss und nach dem ersten Frost alles zerbröselt .
-
Vor 14 Tagen 3 Fundamente für unsere Solarüberdachung, der immer stark angewetterten Westseite, mit Fertigbeton eines Herstellers aus der Region betoniert; alles top!
Gestern in diesem Zusammenhang 12m Granit mit dem gleichen Zeug gesetzt, eigentlich auch alles top, nur dass der Dreck nicht hart wird😡😡; andere Charge mit scheinbar was anderm als Inhalt, sieht nach dem Abtrocknen eher aus wie Putz oder Mörtel 😡😡
Am Montag kommt jemand von der Firma und schaut sich den Mist an.
Da das Wetter heute lt Regenradar auch in Niederpöring beim Vespa Zementbahnrennen schlecht sein wird, werd ich den Dreck (700kg) heute wieder ausbauen😡
-
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vergaser-dellorto-shb-16-15-f-piaggio-vespa/2766350421-306-5189?utm_source=copylink&utm_content=app_ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social
Jetzt drehen alle am Rad
„Schwimmerkammer fehlt“, dafür ist ein Thermostat dabei 😮 -
-
Hallo Paul, warum verkaufen?
Wenn die Kiste mal durchrepariert ist und sämtliche Kleinigkeiten behoben sind, sollte sie doch ohne Probleme laufen.
So lernst du auch die Technik der Kleinen kennen
-
Herzlich willkommen Tom

-
-
Herzlich willkommen Gerhard

-
-
Der sagt schönstes Wetter an, 20 Grad und Sonnenschein!!
Und ich muss arbeiten, könnt grad 🤮🤮
Trotzdem viel Spaß
-
Hallo Marco, nur mit einer Schelle mit M8 er Schraube
-
-
Respekt Florian 👍😀 hab im Status schon gesehen, war ihr da gemacht habt!!
-
Originalschalldämpfer für VESPA 125 150 VL1T VL2T VL3T VN1T VN2T VM1T VM2T VB1T und ACMAOriginalschalldämpfer für VESPA 125 150 VL1T VL2T VL3T VN1T VN2T VM1T VM2T VB1T und ACMA / Originalschalldämpfer für VESPA 125 150 VL1T VL2T VL3T…www.lavespadue.itHab den hier am Anfang montiert gehabt, bei mir aber noch mit abgeschrägten Endrohr, passte sehr gut; seit dem ich den aufgebohrten Zylinder drauf gemacht habe, ist der Sip Road 24154000 drauf; bei beiden m.M nach aber das Endrohr zu kurz, saut die ganze Backenunterseite ein, daher bei beiden verlängert
Suche einfach nach Auspuff für VN1, da ist viel zu finden
VGTom