1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. TOMV50

Beiträge von TOMV50

  • 1.Serie, langsam muss ich mal anfangen!

    • TOMV50
    • April 8, 2021 at 20:48

    Hallo Florian, Danke für die Nachricht; bei der Special, die ich auf 125 umgerüstet habe, habe ich eine 2,54 verbaut, ist original 125PV, die 2,56 hätte ich noch hier; muss morgen mal in Erfahrung bringen, wie groß das Z22 ist, evtl erspart mir das die Fräserei

  • Eure neuste Anschaffung

    • TOMV50
    • April 8, 2021 at 19:35

    Schanzer

    Ja, am Auto wurde er natürlich getestet 😉, funktioniert wirklich gut, sollte aber bei 600l/h auch so sein, kein Vergleich zu den 400l/h vom Kärcher

  • Eure neuste Anschaffung

    • TOMV50
    • April 8, 2021 at 17:16

    Nachdem mein Kärcher K5 nun nach X Defekten endgültig das zeitliche gesegnet hat, gabs heute bayrische Hausmannskost!! Sollte mit Messingpumpe nun länger halten als das Kärcher-Gedöns😡

  • 1.Serie, langsam muss ich mal anfangen!

    • TOMV50
    • April 8, 2021 at 11:33

    So ganz plug&play geht’s dann doch nicht!

    Der Einbau einer 2,54 / 2,56 Primär war bei der 1.Serie nicht vorgesehen;

    Sprich es muss der Bund, an dem das KW-Lager anliegt, abgefräst werden, um das Primärzahnrad einbauen zu können🙁

    Alternativ könnte man eine 2,86 einbauen, da wird sich der Motor aber tot drehen, oder?

    Hat jemand den Durchmesser vom Ritzel Z22 der 2,86 Übersetzung zu Hand?

  • 1.Serie, langsam muss ich mal anfangen!

    • TOMV50
    • April 7, 2021 at 10:31

    Hallo Florian, sollte kein Versatz zustande kommen Radnabe lässt sich bei montierter Bremsankerplatte bis zum Innenring des Kugellagers ranziehen;

    Hoffe, ich hab keinen Denkfehler


  • 1.Serie, langsam muss ich mal anfangen!

    • TOMV50
    • April 7, 2021 at 10:18

    Hallo, Hauptwelle kompl. und Nebenwelle stammen von einer 50 Special, M14, SW 22, auch die der 1.Serie; werd unter die große Mutter der Radnabe aber die „dicke“ Unterlegscheibe der Special legen müssen;

    Lose Zusammengesteckt mit „Lagerdummys“


  • 1.Serie, langsam muss ich mal anfangen!

    • TOMV50
    • April 7, 2021 at 07:08

    Hallo Volker, Danke, ja, hab ich mit bedacht, mit dem schmäleren Lager und den Distanzscheiben komm ich wieder auf die originale Stärke des 6204 C3, nur dass die Auflagefläche vom Bund der Hauptwelle 2mm weiter außen ist

  • 1.Serie, langsam muss ich mal anfangen!

    • TOMV50
    • April 6, 2021 at 15:21

    Heute mal den Motor lose zusammengesteckt; 4-Gang-Getriebe von Special sollte funktionieren, lediglich der Bund der Hauptwelle sitzt 2mm weiter in Richtung Radseite!

    Muss nun in den Lagersitz 2 Distanzscheiben a’ 1mm und dann ein 2mm schmäleres Kugellager 6204 C3 W12! montieren, beim originalen Kugellager und den Distanzringen bekomm ich ja die Bremsankerplatte nicht mehr drauf.

    Spricht etwas gegen das schmälere Kugellager wg Haltbarkeit ?

  • Wie ist das Wetter in...?

    • TOMV50
    • April 6, 2021 at 12:47

    Ich will weder noch😀👍

  • Wie ist das Wetter in...?

    • TOMV50
    • April 6, 2021 at 08:26

    So eine Sch....e, da hat man mal Urlaub, und dann so etwas😡

  • Wie ist das Wetter in...?

    • TOMV50
    • April 5, 2021 at 21:30

    Bei uns auch Schneesturm und 5 cm Neuschnee 🙁

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • TOMV50
    • April 5, 2021 at 18:40

    Gab es da einen passenden, originalen Verschlussstöpsel, brauch ja nur 1 Loch, da außenliegende Zündspule?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TOMV50
    • April 4, 2021 at 19:45

    Deine Adresse? klatschen-)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • TOMV50
    • April 4, 2021 at 18:25

    Oh ja, selbst gemachte Pizza 🍕 mit Belag, soviel man mag, 😋

    Steht bei uns im Garten, gehört meinem Bruder, wird leider aber viel zu selten aktiviert 🙁

  • Die O-LacK 68er Vespa L ...ady Milf...Projekt..

    • TOMV50
    • April 4, 2021 at 10:44

    Ebenso 👍

  • Eure neuste Anschaffung

    • TOMV50
    • April 4, 2021 at 09:11

    Tochter‘s neueste Errungenschaft vom Osterhasen😉

  • Funstuff 😂

    • TOMV50
    • April 2, 2021 at 07:22

    https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/p…en/8976188.html

  • ANKÜNDIGUNG! - VespaOnline steht vor großen Veränderungen

    • TOMV50
    • March 31, 2021 at 05:38

    Im GSF haben’s schon gewartet auf uns🤭

    Auch dort wurde das Thema diskutiert, teils ganz schön derb

  • Deutsche Ersteserie V5A1T803....

    • TOMV50
    • March 30, 2021 at 20:56

    sinnlos-)

  • 1.Serie, langsam muss ich mal anfangen!

    • TOMV50
    • March 28, 2021 at 20:41

    Hallo Brüllmücke, ist Bj 1964, war bis auf Seitendeckel komplett und lief, Schaltrohr leider nicht original;

    War komplett überlackiert, hab sie freigelegt, bleibt O-Lack, Gabel und Bremstrommel war zu wenig O-Lack über, wurden gestrahlt und beschichtet, Felgen gg 10“ getauscht und der originale Motor wird auf 125cc umgebaut, wenn’s geht auf 4-Gang

    10“ Felgen will ich wie auf den Bild zu sehen, auch mit den Löchern versehen und beschichten( Bild aus den GSF vom Motorhuhn geklaut)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™