1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 8, 2021 at 22:02
    • #15,761
    Zitat von TOMV50

    Schubkarre mit Antrieb👍

    2Takt? :-6

    dio mio

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 8, 2021 at 22:16
    • #15,762

    Nö, LI-Accu mit 40V

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 8, 2021 at 22:22
    • #15,763

    da geht was , jetzt noch ein Bollerwagen anspannen und los geht's

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Online
    Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 9, 2021 at 08:41
    • #15,764

    Kann man mit dem Ding auch selbst fahren, wenn man da an die Stützen 2 Rollen macht? :+7

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Online
    TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 9, 2021 at 09:08
    • #15,765

    Die Rollen sind schon dran😉

    UNd ja, man kann selber drinnen sitzen und fahren, aber nur geradeaus 👍

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    390
    Punkte
    1,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    313
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • April 9, 2021 at 09:37
    • #15,766
    Zitat von Ridin' Dirty

    da geht was , jetzt noch ein Bollerwagen anspannen und los geht's

    So einfach ist das nicht. Die Schubkarre hat eine Höchstgeschwindigkeit von 7.5 km/h und ist damit nicht mehr von der FZV ausgenommen.

    Braucht man dann Versicherungskennzeichen oder muss man die richtig zulassen mit HU etc?

    Tonitest hat bestimmt eine Antwort auf die Frage ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 9, 2021 at 09:43
    • #15,767
    Zitat von bjwgeseke

    Braucht man dann Versicherungskennzeichen oder muss man die richtig zulassen mit HU etc?

    Weder noch, das ist ein Elektrokleinfahrzeug. Praktisch wie ein Elektrorollstuhl der unter 15km/h fährt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bjwgeseke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    390
    Punkte
    1,990
    Trophäen
    2
    Beiträge
    313
    Wohnort
    Geseke
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 Plurimatic - Vespa GTS 310 - Vespa ET2 50 - Vespa PX 80 (135) - 2 x Vespa ET4 125
    • April 9, 2021 at 10:02
    • #15,768

    Elektrokleinstfahrzeuge unterliegen der Versicherungspflicht. Aber vielleicht kann man die Schubkarre tatsächlich als Krankenfahrstuhl definieren.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 9, 2021 at 10:08
    • #15,769
    Zitat von bjwgeseke

    Aber vielleicht kann man die Schubkarre tatsächlich als Krankenfahrstuhl definieren.

    Darin rumfahren ist doch irgendwie auch krank, im positiven Sinne. Oder heißt es bei Krankheiten im negativen Sinne?

    Ist nun positiv positiv oder negativ?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 9, 2021 at 10:50
    • #15,770
    Zitat von rassmo

    Darin rumfahren ist doch irgendwie auch krank, im positiven Sinne. Oder heißt es bei Krankheiten im negativen Sinne?

    Ist nun positiv positiv oder negativ?

    Das hört sich nach bipolar an lmao

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Gast
    Gast
    • April 9, 2021 at 14:07
    • #15,771

    Mein modifizierter Puch Maxi N Rahmen konnte ich nun endlich vom Spengler holen (hat ganz schön gedauert...), ist soweit super geworden!

    Jetzt noch etwas "finish" machen und mal das Hinterrad reinhängen um zun schauen ob noch alles gerade ist. Danach kann ich mir so langsam gedanken über die Farbe machen.

    Mein Maxi N welches ich als 14 / 15 Jähriger hatte, war damals rot schwarz mit Farbverlauf (damals hatten alle immer diese Farbverläufe gemacht, jetzt sieht man es kaum noch). Ich bin immer nocvh am überlegen ob ich es wieder gleich machen soll... so quasi aus Nostalgie und "Back to the Roots".

    Das war mein Maxi vor 25 Jahren: (zum Glück gibt es immerhin zwei Fotos davon!)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 9, 2021 at 16:03
    • #15,772

    Die Maxi „Castrol“ mit tiefergelegtem Sattel yohman-)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Gast
    Gast
    • April 9, 2021 at 16:12
    • #15,773
    Zitat von bingele28

    Die Maxi „Castrol“ mit tiefergelegtem Sattel

    Ja das war damals so... sämtliche "wertvollen" Sticker welche man ergattern konnte wurden fachmännisch verklebt ;)

    Das mit dem Sattel, tief und nach hinten versetzt sehe ich nach wie vor als ein Muss an! Das kommt wieder so!

    Nur schade, damals hatte ich diesen eingefurzten "Möwe" Sattel mit Federn... die gibt es leider nicht mehr und werden mitlerweile wie Gold gehandelt... allgemein sind die Teile extrem teuer geworden! Hab grade NOS Lagerschalen und Lagerkonusse für die Radachsen gekauft... umgerechnet 15Euro pro Lagerschale... aber die Nachbauteile sind nichtmal gehärtet haben spiel im Lagerschalensitz und haben aus der Verpackung genommen bereits riefen... da ist dann auch die geforderten 3Euro zu viel! Allgemein sind die Reproteile, auch bei der Vespa und Ape oftmals von extrem schlechter Qualität...

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • April 9, 2021 at 19:25
    • #15,774
    Zitat von Gast

    Ja das war damals so... sämtliche "wertvollen" Sticker welche man ergattern konnte wurden fachmännisch verklebt ;)

    Das mit dem Sattel, tief und nach hinten versetzt sehe ich nach wie vor als ein Muss an! Das kommt wieder so!

    Nur schade, damals hatte ich diesen eingefurzten "Möwe" Sattel mit Federn... die gibt es leider nicht mehr und werden mitlerweile wie Gold gehandelt... allgemein sind die Teile extrem teuer geworden! Hab grade NOS Lagerschalen und Lagerkonusse für die Radachsen gekauft... umgerechnet 15Euro pro Lagerschale... aber die Nachbauteile sind nichtmal gehärtet haben spiel im Lagerschalensitz und haben aus der Verpackung genommen bereits riefen... da ist dann auch die geforderten 3Euro zu viel! Allgemein sind die Reproteile, auch bei der Vespa und Ape oftmals von extrem schlechter Qualität...

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte mir vom SC folgende Verdrehsicherung rausgelassen:

    https://www.scooter-center.com/de/verdrehsich…125-et3-7674863

    die Teile sind so eklatant weich, die haben sich einfach mit verdreht.

    Deshalb lobe ich mir dieses Forum, wo man zwar noch an alte, aber stabile Originalteileran kommt top-)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • April 9, 2021 at 21:05
    • #15,775

    Ich freue mich darüber, dass meine 125er Primavera nach einem halben Jahr Aufarbeitung fertig ist. Es ist alles original, Lack habe ich teilweise freigelegt. Arbeitszeit waren ca. 120 Stunden. Sie ist Baujahr 1974 und war bis dato in Finnland zu Hause. Probleme war springen der Gänge. Hab den Kupplungskorb neu vernieten lassen und die Schaltklaue war verbraucht. Sie hat den 121 ccm Pinasco Zylinder bekommen und ne original Banane, fährt sehr schön😊 Danke für Euere Hilfen, besonders an Menzinger

    Bilder

    • 9C148764-1E92-469F-B14E-CD84A44A3B31.jpeg
      • 582.67 kB
      • 900 × 1,200
      • 102
    • E053DF4F-334F-4B5A-AAA5-570820468206.jpeg
      • 562.29 kB
      • 900 × 1,200
      • 94
    • 29E08E17-C00D-400F-8F98-40FD4953DE2A.jpeg
      • 1.11 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 102
    • 8A8C3B99-2E0B-4691-A937-5D8D8E053E55.jpeg
      • 1.11 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 102
    • 6D68FEA7-0797-42F0-A20C-A2410283D503.jpeg
      • 593.03 kB
      • 900 × 1,200
      • 93

    Einmal editiert, zuletzt von Jochen01 (April 9, 2021 at 21:12)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 9, 2021 at 21:44
    • #15,776
    Zitat von Gast

    Mein modifizierter Puch Maxi N Rahmen konnte ich nun endlich vom Spengler holen (hat ganz schön gedauert...), ist soweit super geworden!

    Jetzt noch etwas "finish" machen und mal das Hinterrad reinhängen um zun schauen ob noch alles gerade ist. Danach kann ich mir so langsam gedanken über die Farbe machen.

    Mein Maxi N welches ich als 14 / 15 Jähriger hatte, war damals rot schwarz mit Farbverlauf (damals hatten alle immer diese Farbverläufe gemacht, jetzt sieht man es kaum noch). Ich bin immer nocvh am überlegen ob ich es wieder gleich machen soll... so quasi aus Nostalgie und "Back to the Roots".

    Das war mein Maxi vor 25 Jahren: (zum Glück gibt es immerhin zwei Fotos davon!)

    Ich hatte ja immer noch nen Maxi S Rahmen und in letzter Zeit etwas Langeweile, also hab ich auch nochmal angefangen, was „ wildes“ zu bauen, mit Einarmschwinge und Upside down Gabel und ganz viel Leiiiiiistung...

    Bilder

    • 8A3A6D6B-08A0-4255-894C-C15F64BD3981.jpeg
      • 1.27 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 122

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 10, 2021 at 00:20
    • #15,777
    Zitat von Jochen01

    Ich freue mich darüber, dass meine 125er Primavera nach einem halben Jahr Aufarbeitung fertig ist. Es ist alles original, Lack habe ich teilweise freigelegt. Arbeitszeit waren ca. 120 Stunden. Sie ist Baujahr 1974 und war bis dato in Finnland zu Hause. Probleme war springen der Gänge. Hab den Kupplungskorb neu vernieten lassen und die Schaltklaue war verbraucht. Sie hat den 121 ccm Pinasco Zylinder bekommen und ne original Banane, fährt sehr schön😊 Danke für Euere Hilfen, besonders an Menzinger

    Sieht geil aus top-)

    Was issen das für'n wilder Kennzeichenhalter!?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • April 10, 2021 at 07:27
    • #15,778

    @Creutfeld: Das ist die Aufnahme für einen Monitor von einem Monitorschwenkarm, hat mir mein Kollege gebaut, lag im der Firma rum. Die Aufnahme hat genau in vorhanden Löcher gepasst und ich kann das Nummernschild mit einem Klick entfernen. Er war begeistert von seiner Arbeit, deshalb beleibt es (erstmal) :-2

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 10, 2021 at 18:01
    • #15,779
    Zitat von Jochen01

    @Creutfeld: Das ist die Aufnahme für einen Monitor von einem Monitorschwenkarm, hat mir mein Kollege gebaut, lag im der Firma rum. Die Aufnahme hat genau in vorhanden Löcher gepasst und ich kann das Nummernschild mit einem Klick entfernen. Er war begeistert von seiner Arbeit, deshalb beleibt es (erstmal) :-2

    Geil

    Alle nehmen ihren Helm mit rein vorm Lokal und du Helm und Kennzeichen :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,006
    Punkte
    13,426
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 10, 2021 at 22:19
    • #15,780
    Zitat von Creutzfeld

    Geil

    Alle nehmen ihren Helm mit rein vorm Lokal und du Helm und Kennzeichen :D

    Hat dann sein Eigenes Kuchenblech / Tablett dabei ;)

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™