1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • June 7, 2022 at 22:19

    Wer nie Schrauben muß der lernts auch nie 😅😁😛

    An den Rappelkisten kann man wenigstens noch ziemlich alles selbst machen ohne Laptop.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • June 7, 2022 at 19:07

    Leider Standard...

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • June 6, 2022 at 10:30

    Kerze kannst entsorgen die muss ja fast geglüht haben.

    19 musst da mindestens haben bei festem ZzP.

    Je nach Auspuff mehr oder sogar weniger.

    Mit steigender Drehzal wandert der Zündzeitpunkt immer weiter Richtung spät.

    Also wo der Kolben den oberen Totpunkt erreicht.

    Auch bei festem Zündzeitpunkt.

    Das hat einfach etwas mit der Zeit zu tun was der Zündimpuls bis zum Funken braucht. Diese Zeit ist immer die selbe. Egal welche Drehzahl.

    Deswegen musst du bei Tuning den ZzP Richtung früh verschieben. Da du so deutlich mehr Drehzahl erreichst wie mit original.

    Simson hat original schon ca 22vOT.

    Macht mit original aber auch schon mehr Drehzahl und ist nur Fahrtwindgekühlt.

    Die Sportzündung mit Verstellung zündet relativ früh und verstellt nach spät.

    Kann je nach Verstellbereich zu Startschwierigkeiten führen wenn zu mager mit Choke.

    Der größte Effekt ist merkbar bei Nutzung eines Resonanzauspuffs. Also einer mit Birne.

    Da der ja mehr mit Hitze der Abgase arbeitet.

    Blablabla usw.

    Ich hoffe das ist kurz bündig und verständlich erklärt.

    Der Rest wird dann schon etwas wissenschaftlicher.

    Um kommende solche Probleme zu vermeiden.

    Es gibt Thempertursensoren für AC.

    Sollte nie über 200C kommen.

    160+- ist ungefähr normal bei der Fahrt.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • June 5, 2022 at 22:49

    Da haben die auch bei der Erstzulassung geschlafen...

    Denn bei den neueren Autos muss immer das Leergewicht bei Auslieferung eingetragen werden ,vom Hersteller schon. (Istgewicht)

    Also in der COC.

    Das muss dann auch in die Papiere.

    Denn die COC hast du nicht mitzuführen.

    Da bist ja noch günstiger raus aus der Sache.

    Aber schon übel mit dem Gewicht...

    Da hätten die ruhig das Zulässige Gesamtgewicht auf 3.5t hochsetzen können und dafür Anhängelast auf 2t begrenzen.

    500kg Zuladung ist eigentlich eher ein schlechter Scherz bei so einem Auto.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • June 5, 2022 at 19:16
    Zitat von Creutzfeld

    Moin

    Drumherum ist alles frei. Aber der Affenkopp aus CUX stellt sich direkt in meine Aussicht...

    Komme mir grad vor wie in CUX auf der Platte

    https://www.promobil.de/stellplatz/ste…a52816204b.html

    Läds den einfach mal zum Bier unter seiner Markise ein 😁✌️

    Vielleicht werdens auch 1 2 3.....20 mehr 😅

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • June 5, 2022 at 19:02

    Könnte man jetzt viel spekulieren.

    Schaut aber fast so aus als hätte er in den Auspuff gezündet. Das der Zündzeitpunkt zu viel Richtung spät gewandert ist.

    Kolben ist ja regelrecht weggeschmolzen am Auslass.

    Dazu die übermäßige Hitze.

    Oder hast du ihr das aller Erste Mal so richtig die Sporen gegeben nach dem Zylinderumbau?

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • June 5, 2022 at 17:37

    Straffes Hemd.

    Bist davor auch schon längere Strecken mit dem Zylinder gefahren?

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • June 4, 2022 at 13:04

    Neues Leergewicht eintragen lassen kostet zusammen knapp 50€ inkl TÜV.

    Wiegen bei uns 5€ mit Wiegeschein Stempel und Unterschrift.

    Deutlich günstiger wie ablasten oder auflasten.

    Auflasten geht nur mit Freigabe vom Hersteller von Bremse Fahrwerk usw.

    Dann auch nur bis maximale Achslast.

    Deine Anhängelast auflasten geht schon mit Gutachten. Dann aber sinngemäß nur bis 2.8t wegen Leergewicht.

    Die 2.8t dürftest du dann auch mit 100ter ziehen wenn es ein Transportanhänger ist.

    Kein Wohnwagen.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • June 4, 2022 at 09:17

    Ohne Hauptständer unten ist richtig so.

    Sonst verbiegt man das Bodenblech und bei ner ordentlichen Bodenwelle springt er am Ende vom Ständer und liegt dann...

    Mit Lenkergurt erzeugst du weniger Hebelwirkung und Kraft auf den Lenker wie jeder Prüfer der das Lenkkopflager und Fahrwerk prüft. Oder wenn du bei einem Schlagloch oder Bodenwelle aus dem Sattel gehst und das Gewicht mehr Richtung Lenker verlagerst.

    Der Lenkergurt hat gespannt den Zugpunkt ganz innen am Griff.

    Daher kaum Hebelwirkung.

    Zudem zieht man die Kiste ja nicht bis aufs Bodenblech runter.

    Die Teile benutzt jede Motorradspedition und auch Abschleppdienst.

    Hinten wird dann nur noch die Felge auf der Schiene fixiert.

    Brauchst je nach Winkel auch keine Wippe. Nur einen Rollanschlag vorne.

    Die Bänder ziehen auch nicht direkt nach unten. Sondern von rechts nach links dann runter und andere Seite auch so.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • June 4, 2022 at 06:57
    Zitat von tonitest

    Gebrauchter 750 kg Hänger, ungebremst.

    Ladefläche ca 2m x 1m.

    Ummeldung und 100 km/h Plakette erst nächsten Mittwoch.

    100 km/h werde ich dürfen, da der Bulli 2500 kg Leergewicht hat. (Ok, ein bisschen weniger, 50kg, aber das liegt innerhalb der Toleranz).

    Neue Reifen kommen auch noch drauf.


    Dann werde ich meine Fuffi also definitiv mitbringen zum

    Thema

    Vespaonline-Treffen Naumburg 24.-26.06.2022

    Als neuer Termin für das zweite Vespaonline Camping Wochenende steht nun das Wochenende vom 24.06. - 26.06.2022 fest. Das Treffen findet wieder in Naumburg statt.

    Jeder, der gerne dabei sein möchte, teilt dies bitte hier mit und wird dann per Link in die bestehende WhatsApp Gruppe eingeladen.
    Volker PKXL2
    December 31, 2021 at 10:11

    Jetzt nur die große, kurze Frage:

    Wie befestige ich den Roller am besten auf der Pritsche? Wie macht Ihr das?

    Motorradwippe/Rollerwippe fürs Vorderrad?

    Abspannen hinten über Gepäckträger ist klar.

    Und vorne? Unterhalb des Lenkers übers Beinschild?

    Antworten gerne auch mit Fotos.

    Alles anzeigen

    Dein (schätzungsweise) T6 Multi Lang hat 2450kg Leergewicht?

    Das ist aber ganz schön viel.

    Da kannst ja kaum noch was reinpacken.

    Der hat doch nur knapp über 3t Gesamtmasse zulässig.

    Wenn da wirklich so viel im Schein stehen würde ich an deiner Stelle mal alles an Ausstattung reinpacken was du dazu hast und auf die Waage fahren. Vollgetankt und auch Wischwasser voll, auch AdBlue.

    Zu dem Wert noch einen Eurofahrer von 75kg rechnen.

    Wenn du damit auf deine erforderlichen 2500kg Leermasse kommst bist du auf der sicheren Seite.

    Denn dabei gibt es keine Tolleranzen wie bei der tatsächlichen Anhängelast und auch dem tatsächlichem Leergewicht bzw Gesamtmasse.

    Sonst musst du den Hänger ablasten.

    Auf Autos mit kleiner Schubkarre hinten drann und 100ter Schild warten die Freunde nur zu gern auf der Autobahn.

    Sichere Geldquelle.

    Habe bei meiner Kiste auch die tatsächliche Leermasse eintragen lassen das ich die 100ter mit dem Wohnwagen nutzen kann.

    Da hast du echt wenig Zuladung wenn die Stützlast noch abgezogen wird.

    4 Männer ohne Gepäck und Sack ist schon zu.

    Hast bei dem hohen Leergewicht ja auch nur knapp über 5t Gesamtzugmasse.

    Da wird es ja auch wieder eng mit der theoretischen Anhängelast.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • June 3, 2022 at 19:40

    Wie gesagt.

    Leeeenkergurt.

    Kostet vielleicht 20€ und erspart dir unheimlich viel Mühe.

    Zudem nicht am Lack und kannst schön in den Dämpfer reinziehen.

    Das hält dann ordentlich.

    Hinten ist dann nur noch obligatorisch das sie nicht von rechts nach links springt.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • June 3, 2022 at 19:11

    Lenkergurt natürlich....!

    100kmh ohne Auflaufbremse?

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • June 3, 2022 at 17:47

    Bei meinem Therapeuten sieht der Tupperschrank nicht besser aus wie manchertags meine Werkbank....

    Daher immer ruhig Blut 😛😁

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • June 3, 2022 at 15:04

    Nein.

    Meine das was mal darunter stand.

    Die rostigen Hologramme

  • Eure neuste Anschaffung

    • Egal106s16
    • June 3, 2022 at 12:20

    Kulturgüter

    Was stand da auf Altdeutsch drunter?

    Erkennt man schlecht.

    Schild von ner Kneipe oder so.

  • Luftfilter nass

    • Egal106s16
    • June 2, 2022 at 15:46

    Kurzstrecke und Stadtverkehr schluckt das fast jeder mit Automatik.

    Schalter unwesentlich weniger.

    Länger und etwas übers Land dann bist bei 3 ungefähr.

    Schalter dann unter 3.

    Grüße Mario

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • May 31, 2022 at 15:04

    Damit kommst du gewiss nicht über die 15Ps.

    Und zählt unter Reparatur.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Egal106s16
    • May 29, 2022 at 22:47
    Zitat von Ridin' Dirty

    Hier zu motivation, Lenker für mein Moped gekauft und eingebaut, alles gut bis auf das ein anderes Modell verpackt ist und ich alles nochmal machen darf. Aber eben kopf hoch und Positiv denken.

    Wasn das für Abgasrohr (Esse/Kamin/Rauchrohr) da am Ofen?

    Schaut interessant aus.

    Ist das ne kleine PW50 ? Oder was? 😁

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Egal106s16
    • May 28, 2022 at 22:08

    Ist Duschen bei dem Wetter notwendig ? :-4

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Egal106s16
    • May 28, 2022 at 21:18
    Zitat von Creutzfeld

    Eben die Feuerschale schon mal angezündet.

    Wochenende im Mammutpark Stadtoldendorf

    Trailerchallenge? 😁

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™