1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • Kaltstarter ET4 125

    • Egal106s16
    • July 1, 2020 at 22:48

    Vielleicht hast du einfach zu den zu billigen gegriffen....

    So ziemlich jeder Rollershop hat die da.

    Beim Vespa Vertragshändler wirst du keinen bekommen.

    Habe schon öfter an den Kisten geschraubt.

    Motor hält auch nicht so lange....

    Ölkontrolle immer sehr wichtig und wenn er unten feucht ist am besten voll überholen das er wieder dicht ist.

  • Kaltstarter ET4 125

    • Egal106s16
    • July 1, 2020 at 21:55

    ZAPM04 ??

  • Kaltstarter ET4 125

    • Egal106s16
    • July 1, 2020 at 20:01

    Moin.


    Suche hat keine 10sec gedauert.....

    Vespa ET4 125 Choke Mikuni auf Google eingeben.....

    Original 50€.

    Sonst 20€

    Beste Grüße Mario

  • Vespa PK 50 xl automatik: Bastlerkiste zum Laufen bringen

    • Egal106s16
    • July 1, 2020 at 15:43

    M6x85

  • Leistungsprobleme Vespa PK 50 XL Automatik

    • Egal106s16
    • July 1, 2020 at 13:16

    Moin Flo.

    Und wieviel KW stehen drinnen??

    Mit weniger wie 3PS und dann noch ein Mann drauf wird das nicht mehr oder besser.

    Beste Grüße Mario

  • Vespa PK 50 xl automatik: Bastlerkiste zum Laufen bringen

    • Egal106s16
    • July 1, 2020 at 11:31

    Erst nach der Arbeit....

    Frühestens kurz nach 15Uhr

  • Funstuff 😂

    • Egal106s16
    • July 1, 2020 at 10:21

  • PK 50 Automatik: Zündgrundplatte reparieren

    • Egal106s16
    • June 29, 2020 at 21:08

    Musst du Google etwas kräftiger ausquetschen.

    Immer Piaggio bzw Vespa oder beides vor die Nummer.

  • PK 50 Automatik: Zündgrundplatte reparieren

    • Egal106s16
    • June 29, 2020 at 18:11

    Moin.

    In wieweit meinst du das alles Schrott Ist?

    Sieht nicht verschmort aus.

    Kannst du dir die Spulen raussuchen.


    Beste Grüße Mario

  • Vespa PK 50 xl automatik: Bastlerkiste zum Laufen bringen

    • Egal106s16
    • June 28, 2020 at 19:52

    Die Riemenscheibe könnte die richtige sein wenn PCV2 drauf steht.

    War gerade im Fundus schauen.

    Nur ist mir nicht schlüssig wie er die Schrauben befestigen konnte.

  • Aspen

    • Egal106s16
    • June 28, 2020 at 17:45

    Für Vespas die nur in der Sammlung stehen um sie theoretisch nur 1x im Jahr auszuführen ist das perfekt.

    Kein Grünspan kein nichts.

    Einfach ankicken wie die Alltagsgurke.

    Oder auch zum Überwintern rein.

    Leerfahren. Mit Aspen volltanken.

    Kleine Runde drehen und einmotten.

  • PK 50 XL Automatik - Ratterndes Geräusch beim Einkuppeln

    • Egal106s16
    • June 28, 2020 at 16:55

    Moin.

    Die Leerlaufdrehzahl darf nicht zu hoch sein.

    Der Mitnehmer auf Getriebeausgangswelle ist jetzt bestimmt verschlissen bzw sollte begutachtet werden wenn es bei kleinerer Leerlaufdrehzahl weiterhin ist bzw der Gang rausspringt.

    Beste Grüße Mario

  • Vespa PK 50 xl automatik: Bastlerkiste zum Laufen bringen

    • Egal106s16
    • June 28, 2020 at 16:44

    Bitte Variomatik oben abbauen und Bild vom Polrad machen.

    Eventuell auch aus mehreren Ansichten!

    Bilder und Abmessungen der Variomatikgewichte! Auch Variomatik!

    Zustand beurteilen.

    Unten alles runter und da auch mehrere Bilder von allem.

    Auch vom Motorblock wo alles runter ist.

    Dann mal los.

  • Vespa PK 50 xl automatik: Bastlerkiste zum Laufen bringen

    • Egal106s16
    • June 28, 2020 at 14:29

    Da ist auch die falsche Riemenscheibe montiert....

    Am Ende hat da der Vorgänger versucht einen Zwitter aus VA51 und VA52 zu bauen.

    Bitte schau auf den Motorblock unterhalb der Stoßdämpferaufnahme was da steht!

    VA51M?

    VA51M?

    Und bitte ein Bild ohne laufenden Motor!

  • PK50XL Automatik mit Problemen im Schub Betrieb

    • Egal106s16
    • June 28, 2020 at 14:05

    Moin Stefanos.

    Bei Car.gr ist alles etwas durcheinander.

    Grieschich Englisch Italienisch oder auch alles zusammen im Text.

    Die Rollen im Freilauf werden von Federn mit Kappen gehalten.

    Sind die Federn weg oder fest dann funktioniert der Freilauf nicht.

    Die einzelne Rolle ist nur zur Fixierung der Platte wo die Federn drinnen sind.

    Aaaber.... sollte diese Platte mal raus genommen worden sein und verkehrt herum eingebaut worden sein so funktioniert der Freilauf in die falsche Richtung.

    Werde heute versuchen Bilder einzufügen die die richtige Funktion zeigen.

    Beste Grüße Mario

  • Vespa PK 50 xl automatik: Bastlerkiste zum Laufen bringen

    • Egal106s16
    • June 28, 2020 at 13:38

    Moin.

    Das reicht schon vorerst!

    Der Pfuscher soll dir mindestens den halben Kaufpreis erstatten.

    Die 5 Schrauben gehören da nicht hin.

    Das rote Blech auch nicht.

    Luftfilterkasten? Auch weg.

    Will nicht wissen was da sonst noch los ist....

    Zur Zeit häufen sich solche Pfuschereien.

    Beste Grüße Mario

  • Vespa PK 50 xl automatik: Bastlerkiste zum Laufen bringen

    • Egal106s16
    • June 27, 2020 at 23:16

    Moin.

    Bitte mal Bilder des Motors einstellen!

    Beste Grüße Mario

  • Variomatikteile Vespa PK 125 Automatica

    • Egal106s16
    • June 27, 2020 at 15:53

    Hülse.

    6x10x30

    Schraube.

    M6x45

  • PK50XL geht beim Gasgeben aus dem Leerlauf aus

    • Egal106s16
    • June 24, 2020 at 22:42

    Moin.

    Bei zu viel Öl muss man schon von 1/20 reden das sie wirklich anfängt darauf zu reagieren.

    Naja bis auf die Rauchsäule die man erzeugt.

    Wurde der Motor schon mal gemacht?

    Also Simmerringe neu?

    Als Anfang würde ich dir erstmal raten den hinter der Lima zu tauschen.

    Zündkerzenbild ist ein Anhaltspunkt aber nie die Wahrheit.

    Der Luftfilterkasten hat hinten wo die Schläuche reinkommen ein geteiltes Loch.

    Der Benzinschlauch muss wenn man reinschaut links rauskommen damit er so verlegt werden kann das er das Gasgestänge nicht behindert.

    Beste Grüße Mario

  • PK50XL Automatik mit Problemen im Schub Betrieb

    • Egal106s16
    • June 23, 2020 at 20:30

    Moin.

    Am Freilauf solltest du nur die Simmerringe tauschen.

    Dazu musst du das Getriebe öffnen um den Freilauf zu demontieren.

    Es ist richtig das der Freilauf innen nicht gefettet werden darf. Nur geölt.

    Die Kupplungsbeläge haben original eine Stärke von 2mm zu 3mm. Anlauf zu Ablauf.

    Die Kupplungsbacken dürfen nur an den Federn beweglich sein.

    Ist Spiel an den Achsbolzen dann ist der Grundträger verschlissen. Eventuell auch die Backen sowie die Bolzen.

    Schau lieber in Griechenland nach Ersatzteilen. Es gibt noch einige Händler die was haben. http://www.car.gr

    Habe kurz das mit dem Freilauf von den anderen durchgelesen.

    Alles irgendwie Blödsinn.

    Der funktionierende Freilauf gibt die Kraftübertragung nur in eine Drehrichtung frei.

    Rollt der Roller schneller wie es die Übersetzung hergibt mit Motordrehzahl dann löst es den Kraftschluß und läuft frei.

    Halte das hintere Teil auf dem Bild fest und drehe das vordere.

    Sollte in eine Richtung das hintere Teil mitnehmen und in die andere Richtung freilaufen.

    Wenn das gegeben ist dann kann es noch sein das deine Kupplung stark verschlissen/ausgeschlagen ist.

    Beste Grüße Mario

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™