1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • Klingeln nach Klemmer - Vom Polini 210 Alu zum Polossi mit Grand Sport-Kolben

    • Egal106s16
    • June 2, 2020 at 04:07

    Moin.

    Naja wenn die Beschichtung mal runter ist kommst du um ein neu Beschichten mit einschleifen oder halt Neukauf nicht drum herum.

    Man sieht auf dem Bild oben ziemlich gut schwarze Ölkohlenkruste.

    Das lässt auf eine schlechte Verbrennung oder schlechtes Öl oder zu viel Öl oder Getriebeöl hindeuten.

    Vielleicht ist auch nur der untere Ring fest durch den Reiber.

    Beste Grüße Mario

  • Klingeln nach Klemmer - Vom Polini 210 Alu zum Polossi mit Grand Sport-Kolben

    • Egal106s16
    • June 1, 2020 at 22:25

    Moin.

    Welche Zündkerze fährst auf dem Alu?

    Würde den Zylinder Hohnen und ausmessen.

    Hast einen B Kolben.

    Also nach dem Hohnen noch Spielraum mit den Kolben bevor ein Übermaßkolben mit neuer Beschichtung her muss.

    Bzw neue Beschichtung und die auf den Kolben einschleifen lassen.

    Kostet aber über 200 Kröten das neu Beschichten mit einschleifen.

    Mich selbst würde ein klingelnder Kolben tierisch nerven.

    Beste Grüße Mario

  • Vespa PK50 Xl (VA52T) Variomatik

    • Egal106s16
    • June 1, 2020 at 10:31

    Moin.

    Das ist eine Automatica VA51.

    Altes Modell mit Ölpumpe im Getriebe.

    Der Motor bzw Motorteile passen aber nicht zu deinem 88ger PK50XL vom ersten Bild.

    Welche Breite hat der Keilriemen?

    Wie viel ml von welchem Öl sind eingefüllt?

    Beste Grüße Mario

  • Tankgeberdichtung PK XL1

    • Egal106s16
    • May 31, 2020 at 21:15

    Hervorzüglich

  • Luftfilterkasten bei meiner PK 50 S Automatik ausgebaut?

    • Egal106s16
    • May 30, 2020 at 10:47

    Gummimuffe 222753

    Luftfiltereinlage 223329

    Gummidurchführung 224315

    Gummistopfen 50274

    Zylinderhaube 235718

  • PK50 Vibrationen und Lautstärke

    • Egal106s16
    • May 30, 2020 at 10:35

    Macht jeder Motorenbauer bzw Tuningschmiede.

    Musst auch den Kolben mitsenden.

    Also sind Standschäden nicht ausgeschlossen.

  • Kann eine Spule bei einer Fehlzündung verrecken?

    • Egal106s16
    • May 29, 2020 at 23:58

    Zündgrundplatte gibt's bei Egay.

    https://www.ebay.it/itm/254207102034

    Oder erstelle mal einen Topic mit

    " Suche einen erfahrenen Lötspezialisten für ZGP".

    Es gibt hier ein paar Leute die dir das Teil neuwertig wiederherstellen.

    Spulen musst du nur im Vorfeld besorgen und vielleicht noch andere Sachen dazu.

    Beste Grüße Mario

  • Pk 50 XL Motor während der Fahrt abgeschmiert

    • Egal106s16
    • May 29, 2020 at 23:54

    Moin.

    Kannst du sie denn noch schieben und das Rad blockiert auch wenn du beim Schieben in Drive schaltest?

    Lässt sich im Leerlauf nicht starten oder geht der nicht mehr rein?

    Wenn du bei Vollgas in Drive schaltest kann einiges kaputtgehen.

    Von Getriebeteilen bis zu einem marginalen Keil auf der Kurbelwelle.

    Also es gibt eine weite Spanne für deinen Geldbeutel.

    Beste Grüße Mario

  • PK50 XL2 mit 102er Polini dreht nicht aus und stottert

    • Egal106s16
    • May 29, 2020 at 18:30

    Und weiterhin Choke bei Warmstart?

  • PK50 Vibrationen und Lautstärke

    • Egal106s16
    • May 29, 2020 at 14:34

    Stand sie dann 4Jahre nach der Revision?

  • Luftfilterkasten bei meiner PK 50 S Automatik ausgebaut?

    • Egal106s16
    • May 29, 2020 at 14:32

    Moin.

    Nein die wird weggeschmort sein und wahrscheinlich hat der Vorbesitzer dann etwas gecutet.

    Die original Haube passt normalerweise.

    Man sollte nur die Gummis die am original Zylinder sind auch am Pinasco montieren.

    Das Loch weiter oben im Rahmen in Höhe des Benzinhahnhebels lässt fast darauf schließen das jemand versucht hat einen Schaltmotor einzubauen.

    Es war vergebens und würde nur mit größeren Blecharbeiten möglich sein.

    Kann dir später die Nummern zu den Fehlteilen geben.

    Eine neue Gummimuffe und Zylinderhaube habe ich glaube noch in meinem Lagerbestand.

    Beste Grüße Mario

  • PK50 Vibrationen und Lautstärke

    • Egal106s16
    • May 28, 2020 at 22:25

    Moin.

    Nach längerer Standzeit ist die Gefahr immer groß das die Lager und auch alle anderen Teile Rost angesetzt haben.

    Eventuell erzeugt dieser Rostansatzt eine Resonanz die ab einem gewissen Drehzahlbereich hörbar und fühlbar wird.

    Beste Grüße Mario

  • Seltsame Leerlaufdrehzahl beim Ampelstopp

    • Egal106s16
    • May 27, 2020 at 23:32

    Moin.

    Eventuell kaschiert dir der zu fette Leerlauf bzw auch Teillast den zu mageren Volllastbereich.

    Beste Grüße Mario

  • Luftfilterkasten bei meiner PK 50 S Automatik ausgebaut?

    • Egal106s16
    • May 27, 2020 at 23:20

    Die Gummimuffe fehlt sowie die Luftfiltereinlage.

    Und die 2 Stopfen für den Decken.

    Bzw 1 Gummistopfen (Gemischschraube) und eine Gummidurchführung (Leerlaufschraube) fehlen

  • Luftfilterkasten bei meiner PK 50 S Automatik ausgebaut?

    • Egal106s16
    • May 26, 2020 at 23:49

    Nein.

    Es gibt keinen passenden Sportluftfilter.

  • Luftfilterkasten bei meiner PK 50 S Automatik ausgebaut?

    • Egal106s16
    • May 26, 2020 at 23:22

    Moin.

    Da fehlt nicht nur der Luftfilterkasten...

    Der Vergaser muss ausgebaut werden um den Luftfilterkasten zu montieren.

    Wahrscheinlich musst du auch noch einen Dichtsatz kaufen wegen der Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen.

    Der Gummibalg der hinten am Luftfilterkasten dran ist gehört an den Rahmen gesteckt damit er dort seine Luft saugt.

    Dafür den Benzinschlauch und Chokezug durch den Gummibalg ziehen.

    Die Zylinderhaube ist auch schon stark weggeschmort und leitet die Luft nicht mehr um den Zylinder zur optimalen Kühlung.

    Beste Grüße Mario

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL bj.1994

    • Egal106s16
    • May 26, 2020 at 18:12

    Vielleicht ließt er mit oder ist vom Probefahrttourismus genervt.

  • Assoziationskette

    • Egal106s16
    • May 25, 2020 at 21:28

    FKK

  • Kaufberatung Vespa PK 50 XL bj.1994

    • Egal106s16
    • May 25, 2020 at 20:19

    Am Ende muss sie dir gefallen und niemandem Anderen.

    Was bekommt man im Regelfall für 1200 bis 1400€?

    Naja nicht viel.

    Eine XL2 mit über 10tkm.

    Ersichtlichen Gebrauchsspuren ohne zu suchen.

    Fahrbereit? Naja liegt meist im Auge des Betrachters.

    Uralte Reifen und Fahrwerk original.

    Rostansätze am Trittblech.

    Usw.

    Ich finde das diese gezeigte ihr Geld wert ist.

    Klar kannst du dir was günstigeres besorgen.

    Aber informiere dich mal was es kostet die Vespa in diesen für ihr Alter sehr guten Zustand zu bringen.

    Mach eine große Runde zur Probefahrt. Am besten mindestens 10 oder besser 20km.

    Kalt laufen die fast alle gut.

    Frag ihn was er alles gemacht hat und was neu ist.

    Reifen sollten nicht älter wie 8Jahre sein beim 2 Rad.

    Merkst du bei Regen ganz gut.

    Beste Grüße Mario

  • Getrenntschmierung: Wo fülle ich Öl auf?

    • Egal106s16
    • May 25, 2020 at 17:40

    Der Öltank wurde ausgebaut.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™