1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • Vespa Automatik Vergaser aufbohren

    • Egal106s16
    • May 21, 2020 at 07:19

    Moin.

    Hört sich ja ganz passabel an.

    Simmi ist 30x40x7

    Beste Grüße Mario

  • PK50 automatik hat Leistungsverlust beim Licht einschalten

    • Egal106s16
    • May 20, 2020 at 07:10

    Wenn es soweit ist und du die neue Zündgrundplatte hast.

    Dann poste bitte mal ein paar Bilder davon.

    Und später von der alten.

    Aber nicht wegwerfen die alte!

    Lass dir das Zeug mitgeben was ausgebaut wurde und er soll nicht einfach die Kabel oder Gummitüllen abschneiden.

    Beste Grüße Mario

  • PK50 automatik hat Leistungsverlust beim Licht einschalten

    • Egal106s16
    • May 19, 2020 at 12:24

    Hab was aber nur für Piaggiopartner die es auch bestellt haben.

    Sonst nicht für den freien Markt.

    Kolbenstopper bitte nicht.

    Kolben Schrott ist gleich sehr teuer.

  • PK50 automatik hat Leistungsverlust beim Licht einschalten

    • Egal106s16
    • May 19, 2020 at 10:28

    Hast du solche Halter für die Automatica bzw Plurimatic?

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Egal106s16
    • May 18, 2020 at 13:54

    Deine Wahl fiel aber auf eine wärmere?🤷‍♂️

  • PK50 automatik hat Leistungsverlust beim Licht einschalten

    • Egal106s16
    • May 17, 2020 at 11:02

    Und Schlagschrauber zum lösen der Mutter auf der Kurbelwelle sowie Getriebeeingangswelle.

    ? Mit Elektrostarter oder nicht ?

    Mit Elektrostarter 233043

    Ohne 234329

    Geschätzte Arbeitszeit für Unerfahrene locker über 2Stunden.

    Aufbocken das das Hinterrad gute 15 bis 20cm in der Luft hängt und ausreichend sichern.

    Auspuff ab.

    CDI ab.

    Stoßdämpfer lösen.

    Motor absenken.

    Luftfilterkasten mit Vergaser runter.

    Variomatik mit Riemen runter.

    Unten alles inkl Kupplungsglocke runter.

    Luftleitblech runter.

    Polrad mit Abzieher ab.

    Rundstecker trennen.

    Kabel an CDI ab.

    Zündgrundplatte rausnehmen.

    Die Gummimuffen mit dem Heißluftfön warm machen und einölen.

    Ist etwas viel Popelei.

    Ohne absenken des Motors wird es mit den Kabeln durchziehen noch blöder.

    Falls die Kabel defekt oder auch nicht sein sollten.

    Bitte Bilder der Lichtmaschine hier einfügen aus allen Perspektiven.

    Da der Roller noch läuft und das Licht noch kommt würde ich dir eher raten eine Reparatur der Zündgrundplatte in Auftrag zu geben.

    Also alle Kabel neu.

    Aber darauf hinweisen das sie Silikonkabel benutzen sollen. Also Hitzefeste.

    Kabelschuhe für den Rundstecker bekommst du bei Scootercenter.

    Sind leider Spezialteile von für Piaggio. Ein Zwischenmaß das du sonst nicht im Handel bekommst.


    Beste Grüße Mario

  • Vespa PK50 Xl (VA52T) Automatik Auspuff

    • Egal106s16
    • May 15, 2020 at 22:34

    Moin.

    Der passende Sitokrümmer.

    Es gab 2 verschiedene Auspuffe mit verschiedenen Krümmern zwischen Auspuff und Zylinder.

    Am besten du reklamierst ihn und bestellst einen inkl Krümmer.

    Dann hast du keine Probleme.

    Ich habe sogar noch einen neuen FAR ohne Krümmer.

    Also wo man den Auspuff direkt an den Zylinder schraubt.

    Beste Grüße Mario

  • PK50 automatik hat Leistungsverlust beim Licht einschalten

    • Egal106s16
    • May 15, 2020 at 22:30

    Moin.

    Würde die Zündgrundplatte mal ausbauen und die Kabel kontrollieren.

    Oft sind sie hinter der Zündgrundplatte total marode und schon ohne Isolierung.

    Da wundert man sich dann warum die Kiste überhaupt noch fahren konnte.

    Beste Grüße Mario

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Egal106s16
    • May 15, 2020 at 22:23

    W4 ist aber wärmer wie B7

    NGK höherer Wert kalt

    Bosch kleinerer Wert kalt

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Egal106s16
    • May 15, 2020 at 20:46

    Was war vorher drinnen?

    Jetzt?

  • Ist das ein faires Preis-Leistungsverhältnis? Ich bin ein absoluter Neuling.

    • Egal106s16
    • May 13, 2020 at 17:47

    Klar in der Schweiz ne PK für unter 2000😂🤣

    Dazu am besten noch fahrbereit mit neuem Service bei Szummer 😂🤣

  • Hinterrad Deckel fest - Hauptwelle abgerissen beim abschrauben

    • Egal106s16
    • May 13, 2020 at 17:01

    Die eingeschrumpfte Nabe der Trommel geht bis nach vorne durch.

    Wie geschrieben.

    Wenn alle Stricke reißen muss halt die Trommel dran glauben.

  • Hinterrad Deckel fest - Hauptwelle abgerissen beim abschrauben

    • Egal106s16
    • May 13, 2020 at 09:20

    Moin.

    Wenn es überhaupt nicht geht mußt du wohl eine Mutter auf einem Blech auf die Trommel schweißen und dann mit einer Schraube gegen den abgebrochenen Zapfen drücken.

    Drück drauf geben und immer ringsum paar Schläge geben von hinten.

    Beste Grüße Mario

  • Variomatikteile Vespa PK 125 Automatica

    • Egal106s16
    • May 12, 2020 at 16:32


    https://www.ebay.de/itm/333236937035

    Um den Zug einzubauen ist es sehr hilfreich wenn der Motor entweder ausgebaut oder voll abgesenkt ist.

    Beste Grüße Mario

  • PK 50XL2-Motor Testlauf im ausgebautem Zustand

    • Egal106s16
    • May 12, 2020 at 00:30

    Moin.

    Einfach Starten via Kickstarter oder Batterie am Anlasser.

    Zum Ausmachen einfach den Choke ziehen und den Auspuff zuhalten.

    Mit Anlasser das Minuskabel der Batterie am Motorblock befestigen und mit dem Plus kurz an den Anschluss am Anlasser.

    Dann läuft das.

    Beste Grüße Mario

  • Variomatikteile Vespa PK 125 Automatica

    • Egal106s16
    • May 11, 2020 at 22:08

    Schlecht.

    Ziemlich schlecht!

    Spezieller Knopf kleiner Durchmesser.

    2 Klammern fehlen.

    Chokezug ziemlich rar.

    Teilenummern bekommst du morgen im Laufe des Tages.

    Beste Grüße Mario

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Egal106s16
    • May 10, 2020 at 15:57

    Ein Bild der Zündkerze bitte!

    Im Umkehrschluss.

    Warum sollte es an der Zündspule liegen wenn der Tausch der Zündkerze den Zündfunke verbessert?

    Probiere doch mal eine 6er oder 8er aus.

    Kann genausogut am Drehschieber liegen.

    Im betriebswarmen Zustand wird der Spalt größer.

    Welches Setup fährst du denn?

    Auspuff

    Zylinder

    Vergaser + Bedüsung

    Zündzeitpunkt

    Unterbrecher ist auch ok und hat noch keine Brennspuren?

    Wenn die Symptome auftreten den mal prüfen ob er ordentlich arbeitet und Abstand stimmt.

  • Vespa V50 innenliegende Zündspule defekt

    • Egal106s16
    • May 10, 2020 at 14:57

    Moin.

    Das Symptom deutet eigentlich weniger auf die Zündspule hin.

    Defekte Zündspulen geben mit einer gewissen erreichten Betriebsthemperatur schlagartig keinen Funken mehr.

    Die Kiste säuft ab.

    Nach einer gewissen Zeit startet er wieder normal und du kannst wieder paar Meter fahren.

    Das ganze wird dann aber immer schlimmer.

    Vielleicht säuft er ab und ist zu fett bedüst.

    Zündkerzenbild.

    Beste Grüße Mario

  • Hinterrad Deckel fest - Hauptwelle abgerissen beim abschrauben

    • Egal106s16
    • May 10, 2020 at 12:40

    Gummihammer.....

    Bitte Schonhammer oder Fäustling mit Stück Holz.

    Wird doch nix mit dem Gummihammer.

  • Hinterrad Deckel fest - Hauptwelle abgerissen beim abschrauben

    • Egal106s16
    • May 10, 2020 at 11:04

    Moin.


    Bilder lassen sich nicht öffnen.

    Bremstrommel ist bestimmt festgegammelt.

    Da hat einer vorher maximale Gewalt angewendet ohne Erfolg.

    Da hilft wohl nur Motor auf die Seite legen und Kriechöl drauf und immer wieder auffüllen. 1 2 Tage stehen lassen und dann mit ner Lötlampe die Trommel warm machen um die Welle.

    Dann mit leichten Schlägen von hinten versuchen die runter zu bekommen.

    Beste Grüße Mario

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™